
Tierpark Langenberg
Alter Braunbär kastriert
Der 20 Jahre alte männliche Braunbär im Tierpark Langenberg ist kastriert worden: Die Stiftung Wildnispark Zürich begründet den Schritt mit dem Alter des Bären und mit dessen nicht vollständig bekannter Abstammung.
Missstände in Zoofachgeschäften Links-Grüne Parteien
Ausbaupläne des Bärenparks im Gegenwind Tierpark Dählhölzli
Moschusochse Hägar ist gestorben
Die Braunbären im Wildnispark Zürich sind Teil des Europäischen Zuchtbuches, wie die Stiftung am Montag mitteilte. Dieses verfolgt das Ziel, eine möglichst gesunde und reinrassige Population von Braunbären in Menschenhand zu erhalten.
Die Herkunft des männlichen Braunbären im Langenberg ist aber nicht vollständig bekannt. Seine Nachkommen weisen damit einen geringeren Zuchtwert auf als Tiere mit bekannter Ahnentafel. Laut Stiftung wird es immer schwieriger, für Jungbären gute Plätze zu finden. «Diese sollen vor allem für Jungbären reserviert bleiben, bei denen Herkunft und Unterart lückenlos dokumentiert sind.»
Mit 20 Jahren hat der Braunbär im Langenberg, der neun Jungtiere gezeugt hatte, ein Alter erreicht, in welchem er auch in freier Wildbahn keinen grossen Fortpflanzungserfolg haben würde. Aus diesen Gründen hatte sich die Stiftung Wildnispark Zürich in Absprache mit den Verantwortlichen des Zuchtbuches entschlossen, die Fortpflanzung des 20-jährigen Bären für das letzte Drittel seines Lebens zu unterbinden.