
Unterhaltung
Tierische Playlist zur «Tierwelt» 50/2019Eines haben die Interpreten sowie die Songs in unserer neuen «Tierwelt»-Spotify-Playlist gemeinsam: Allesamt sind sie inspiriert von Tieren oder von der Natur – und sie passen zur aktuellen Ausgabe des Magazins.
Auf Tuchfühlung mit GrizzlybärenDer Berner Regisseur Roman Droux taucht zusammen mit dem Schweizer Bärenforscher David Bittner in die Welt der wilden Grizzlys ein. Sein Film lebt von ungeheurer Authentizität.
Kämpfende Kaninchen gewinnen FotowettbewebDie niederländische Organisation Nature Talks kürt jedes Jahr den «Nature Photographer of the Year». Wir zeigen Ihnen die wunderschönen Gewinnerfotos.
Fototrick für den UmweltschutzWenn Ökologen Fotos machen, wollen sie damit meist auf die Gefährdung von Tierarten aufmerksam machen. Genau darum geht es auch beim Fotowettbewerb der Britischen Ökologischen Gesellschaft.
Tierische Playlist zur «Tierwelt» 49/2019Eines haben die Interpreten sowie die Songs in unserer neuen «Tierwelt»-Spotify-Playlist gemeinsam: Allesamt sind sie inspiriert von Tieren oder von der Natur – und sie passen zur aktuellen Ausgabe des Magazins.
Tierische Playlist zur «Tierwelt» 48/2019Eines haben die Interpreten sowie die Songs in unserer neuen «Tierwelt»-Spotify-Playlist gemeinsam: Allesamt sind sie inspiriert von Tieren oder von der Natur – und sie passen zur aktuellen Ausgabe des Magazins.
Ein Kunstmaler bekennt Farbe für den KlimaschutzDer Künstler Martin Sullivan aus Sarnen hat sich vor über 30 Jahren der Malerei verschrieben. Zu seinen Kunden zählten bereits der WWF und Disney. Auch sonst spielen Tiere und Umweltschutz in seinen Werken eine tragende Rolle.
Mumifizierte Löwenbabys in Ägypten gefundenArchäologen haben in der altägyptischen Totenstadt Sakkara südlich von Kairo eine Kammer mit wertvollen Statuen und mumifizierten Tieren entdeckt.
Tierische Playlist zur «Tierwelt» 47/2019Eines haben die Interpreten sowie die Songs in unserer neuen «Tierwelt»-Spotify-Playlist gemeinsam: Allesamt sind sie inspiriert von Tieren oder von der Natur – und sie passen zur aktuellen Ausgabe des Magazins.
Tierische Playlist zur «Tierwelt» 46/2019Eines haben die Interpreten sowie die Songs in unserer neuen «Tierwelt»-Spotify-Playlist gemeinsam: Allesamt sind sie inspiriert von Tieren oder von der Natur – und sie passen zur aktuellen Ausgabe des Magazins.
Die witzigsten Tierfotos des Jahres sind da!Wilde Tiere sind schön, gefährlich, stolz – und manchmal auch richtig lustig. Das beweist die fünfte Ausgabe der Comedy Wildlife Photography Awards, der jedes Jahr die lustigsten Tierbilder prämiert.
Ein Hund als AugenöffnerIm Kinofilm «Mon chien Stupide» wirbelt ein schlecht erzogener, zugelaufener Hund den Alltag des Schriftstellers Henri ordentlich durcheinander. Der Zuschauer wird dabei nicht nur mit vielen humorvollen Situationen konfrontiert, sondern auch zum Nachdenken angeregt.
Queen verzichtet auf Pelz – britische Armee nichtKönigin Elizabeth II. trägt keinen echten Pelz mehr – doch die britische Armee hält an den traditionellen Bärenfellmützen der weltberühmten Wachen am Buckingham Palace fest.
Kniffliges Zusammenleben von Wolf und MenschDiskussionen sind nach diesem Dokumentationsfilm so gut wie sicher: Zum heutigen Schweizer Filmstart von Thomas Horats «Die Rückkehr der Wölfe».
Den Geheimnissen des Aals auf der SpurDer Europäische Aal ist ein faszinierender Fisch, um den sich viele Mythen und Legenden ranken. Torlof E. Kroglund will mehr wissen und begibt sich auf eine Reise, von der er in seinem neuen Buch erzählt.
Im Lendenschurz gegen die AbholzungSeit bald zwanzig Jahren ist der Basler Aktivist Bruno Manser im Regenwald von Borneo verschollen. Sein Leben gäbe Stoff für einige Filme her. Ein neuer kommt jetzt ins Kino und erzählt die ganze Geschichte.
Verborgenes sichtbar machenJedes Jahr kürt der Fotowettbewerb «Nikon Small World» die schönsten Mikroskop-Fotografien. Bei der 45. Ausgabe schwingt ein fluoreszierender Schildkröten-Embryo obenaus.
Trumps wunderbarer Hund sorgt für Twitter-SpassNach dem Tod von IS-Führer al-Baghdadi twitterte US-Präsident Trump ein «aus der Geheimhaltung freigegebenes» Foto eines Militärhundes. Nun geben auch andere Hundebesitzer ihre Tiere «frei».
Tierische Playlist zur «Tierwelt» 44/2019Eines haben die Interpreten sowie die Songs in unserer neuen «Tierwelt»-Spotify-Playlist gemeinsam: Allesamt sind sie inspiriert von Tieren oder von der Natur – und sie passen zur aktuellen Ausgabe des Magazins.
Tierische Playlist zur «Tierwelt» 43/2019Eines haben die Interpreten sowie die Songs in unserer neuen «Tierwelt»-Spotify-Playlist gemeinsam: Allesamt sind sie inspiriert von Tieren oder von der Natur – und sie passen zur aktuellen Ausgabe des Magazins.
Die Stimme aus dem RegenwaldÜber seine Zeit mit den Ureinwohnern von Borneo schrieb Urwald-Aktivist Bruno Manser Tagebücher, Notizen und machte Zeichnungen. Lange Zeit waren die Tagebücher vergriffen – jetzt wurden sie neu aufgelegt.
< 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 >