
Umfrage
Nehmen Sie beim Wintersport Rücksicht auf die Wildtiere?
Ja – ich respektiere Schutzzonen und Pisten. |
|
60% (21) |
Nein – es hat genug Platz für Menschen und Tiere. |
|
8.6% (3) |
Ich betreibe keinen Wintersport. |
|
31.4% (11) |
Beteiligung: 35 Personen Zum Artikel
Finden Sie es gut, dass der Kanton Bern wieder Bären züchten will?
Ja – ich würde gerne wieder Junge sehen. |
|
17.8% (11) |
Nur wenn sie als Erwachsene auch Platz haben. |
|
27.5% (17) |
Nein – Bären gehören in die Wildnis. |
|
54.7% (34) |
Beteiligung: 62 Personen Zum Artikel
Was halten Sie von kleinen Pferderassen für Kinder?
Viel! Sie sind wunderbare Gefährten. |
|
31.8% (13) |
Nichts! Die Haltung ist viel zu anspruchsvoll. |
|
48.8% (20) |
Warum nicht? Aber ich würde Hunde bevorzugen. |
|
19.4% (8) |
Beteiligung: 41 Personen Zum Artikel
Würden Sie Ihrem Hund Psychopharmaka verabreichen?
Ja – sobald er Verhaltensstörungen zeigt. |
|
8.9% (4) |
Nur im äussersten Notfall. |
|
20% (9) |
Niemals! Es gibt andere Wege. |
|
71.1% (32) |
Beteiligung: 45 Personen Zum Artikel
Können Sie sich vorstellen, Giftschlangen zu halten?
Ja – das sind faszinierende Tiere. |
|
11.6% (6) |
Nein – das wäre mir viel zu gefährlich. |
|
84.7% (44) |
Ich schon – meine Familie ist aber dagegen. |
|
3.7% (2) |
Beteiligung: 52 Personen Zum Artikel
Roboter im Stall: Sinnvolle Hilfe oder Weg zur Entfremdung?
Sinnvoll – sie entlasten die Landwirte. |
|
28% (12) |
Nur geeignet als Vertretung bei Kurzabsenzen. |
|
16.3% (7) |
Traurig – Maschinen ersetzen Menschen im Stall. |
|
55.7% (24) |
Beteiligung: 43 Personen Zum Artikel
Sind Chihuahuas & Co. in Ihren Augen «richtige Hunde»?
Klar – nicht die Grösse macht einen Hund zum Hund. |
|
47.4% (27) |
Ja – aber nicht für mich. |
|
26.4% (15) |
Nein – mit Hunden haben die nichts mehr zu tun. |
|
26.2% (15) |
Beteiligung: 57 Personen Zum Artikel
Begrüssen Sie den Anbau exotischer Kulturen in der Schweiz?
Ja – es schont das Klima. |
|
37% (17) |
Nein – mir sind einheimische Äpfel lieber. |
|
60.9% (28) |
Mir egal woher Früchte und Gemüse kommen. |
|
2.1% (1) |
Beteiligung: 46 Personen Zum Artikel
Sammeln Sie Pilze?
Nur bekannte wie Steinpilze und Eierschwämme |
|
43.3% (16) |
Nein – bei den vielen Giftpilzen |
|
56.7% (21) |
Beteiligung: 37 Personen Zum Artikel
Schafe als Rasenmäher: Was halten Sie davon?
Nichts. Macht zu lange Lärm in der Siedlung. |
|
3.3% (2) |
Toll – eine umweltfreundliche Idee. |
|
82% (50) |
Warum lässt man das Gras nicht einfach wachsen? |
|
14.7% (9) |
Beteiligung: 61 Personen Zum Artikel
Welche Art von Tier- und Naturbüchern lesen Sie?
Am liebsten Bildbände |
|
25.9% (8) |
Ganz klar Sachbücher |
|
29.1% (9) |
Nur wissenschaftliche |
|
16.2% (5) |
Gar keine – bin lieber draussen |
|
28.8% (9) |
Beteiligung: 31 Personen
Fahren Sie nun, wo Wildunfälle häufiger werden, anders?
Ja – ich bin vorsichtiger |
|
84.7% (33) |
Wenn Signaltafeln vor Wildwechsel warnen |
|
15.3% (6) |
Beteiligung: 39 Personen Zum Artikel
Was halten Sie von Hundeerziehung auf Augenhöhe?
Nichts – der Hund braucht Herrchen und Führung. |
|
21.1% (12) |
Viel – Vertrauen ist besser als Strafe und Zwang. |
|
63.2% (36) |
Hauptsache der Hund folgt mir aus Wort. |
|
15.7% (9) |
Beteiligung: 57 Personen Zum Artikel
Würden Sie im Untergrund produzierte Lebensmittel essen?
Klar – wieso nicht? |
|
28.9% (15) |
Mit dem Klimawandel wird es bald notwendig. |
|
30.8% (16) |
Nein – schon wieder so ein neuer Blödsinn. |
|
40.3% (21) |
Beteiligung: 52 Personen Zum Artikel
Was halten Sie von Offshore-Windparks?
Super! Wir müssen alternative Energien fördern. |
|
40.5% (17) |
Sie sind ein notwendiges Übel für die Natur. |
|
28.6% (12) |
Unnötig – den Klimawandel gibts sowieso nicht. |
|
30.9% (13) |
Beteiligung: 42 Personen Zum Artikel
Trainieren Sie den Rückruf mit Ihrem Hund regelmässig?
Ja – der Erfolg belohnt die Anstrengungen. |
|
66.7% (22) |
Ja – allerdings bisher ohne Erfolg. |
|
18.2% (6) |
Nein – das bringt ohnehin nichts. |
|
15.1% (5) |
Beteiligung: 33 Personen Zum Artikel
Fühlen Sie sich von Wespen belästigt?
Ja – sie sind eine Plage |
|
69.3% (97) |
Nur in der Wohnung |
|
13.6% (19) |
Nein – sie tun ja nichts |
|
17.1% (24) |
Beteiligung: 140 Personen Zum Artikel
Sind Sie für eine Kastrationspflicht bei Katzen?
Ja – nur so kann Katzenelend verhindert werden. |
|
76.6% (72) |
Nein – das greift in die Freiheit der Halter ein. |
|
23.4% (22) |
Beteiligung: 94 Personen Zum Artikel
Wandern Sie auch zu geografischen Extrempunkten?
Ja – das ist mal was anderes. |
|
19.4% (6) |
Nein – so ein Unsinn. |
|
58.1% (18) |
Manchmal – aber dann ist es eher Zufall. |
|
22.5% (7) |
Beteiligung: 31 Personen Zum Artikel
Liegt der Tierarztbesuch in Ihrem Budget drin?
Klar – ich habe dafür Geld auf der Seite. |
|
63% (34) |
Nein – bei grossen Operationen bräuchte ich Hilfe. |
|
18.6% (10) |
Ich habe für solche Fälle eine Tierversicherung. |
|
18.4% (10) |
Beteiligung: 54 Personen Zum Artikel
Befürworten Sie Tempolimiten bei hoher Ozonbelastung?
Ja – unsere Gesundheit steht auf dem Spiel. |
|
46.2% (30) |
Nein – Massnahmen bringen nichts. |
|
20% (13) |
Massnahmen ja – aber Tempolimiten bringen nichts. |
|
33.8% (22) |
Beteiligung: 65 Personen Zum Artikel
Was denken Sie über eingeschleppte Tierarten?
Sie sind eine Bedrohung und gehören ausgerottet. |
|
38.8% (24) |
Sie sind eine Bereicherung und erfreuen mich. |
|
19.4% (12) |
Sie stören nicht – solange es keine Schäden gibt. |
|
41.8% (26) |
Beteiligung: 62 Personen Zum Artikel
Freuen Sie sich, dass Dachse in den Städten Einzug halten?
Ja – jedes Tier ist eine Bereicherung! |
|
27.4% (29) |
Nein – sie richten nur Schaden an. |
|
72.6% (77) |
Beteiligung: 106 Personen Zum Artikel
Finden Sie es in Ordnung, dass man Wühlmäuse fängt und tötet?
Ja klar – sie richten sonst enormen Schaden an. |
|
80.5% (107) |
Nein – sie waren schliesslich vor uns da. |
|
19.5% (26) |
Beteiligung: 133 Personen Zum Artikel
Essen Sie Pferdefleisch?
Ja – unabhängig von der Herkunft? |
|
65.3% (122) |
Nur wenn es aus der Schweiz stammt. |
|
13.4% (25) |
Nein – Pferdefleisch gehört nicht auf den Teller. |
|
21.3% (40) |
Beteiligung: 187 Personen Zum Artikel
Was halten Sie von Pferderennen?
Sie faszinieren und verdienen mehr Aufmerksamkeit. |
|
21% (17) |
Berechtigt – wenn die Pferde gut behandelt werden. |
|
40.8% (33) |
Das ist Tierquälerei und gehört verboten! |
|
38.2% (31) |
Beteiligung: 81 Personen Zum Artikel
Würden Sie Fleisch aus dem Labor essen?
Ja – es ist klima- und tierfreundlich. |
|
27.2% (22) |
Niemals! Nichts kann echtes Fleisch ersetzen. |
|
53.1% (43) |
Ich esse sowieso kein Fleisch. |
|
19.7% (16) |
Beteiligung: 81 Personen Zum Artikel
Nehmen Sie Ihren Hund mit in die Ferien?
Ja klar – immer! |
|
58.7% (34) |
Ich würde – wenn nicht alles so kompliziert wäre. |
|
12.1% (7) |
Nein – ich gebe ihn lieber zuhause in gute Hände. |
|
29.2% (17) |
Beteiligung: 58 Personen Zum Artikel
Bleibt Ihre Katze zum Schutz von Jungvögeln im Haus?
Ja – die paar Tage überlebt mein Büsi schon. |
|
5.9% (2) |
Bis jetzt nicht – aber ich möchte damit anfangen. |
|
5.9% (2) |
Nein – das ist Tierquälerei. |
|
55.9% (19) |
Meine Katze hat sowieso keinen Freigang. |
|
32.3% (11) |
Beteiligung: 34 Personen Zum Artikel
Würden Sie mit einer Kuh kuscheln?
Ja – das ist sicher eine tolle Erfahrung. |
|
32.7% (49) |
Da braucht es bei mir viel Überzeugungsarbeit. |
|
3.4% (5) |
Nein – das ist doch Humbug. |
|
63.9% (96) |
Beteiligung: 150 Personen Zum Artikel
Finden Sie es gut, dass Nutztiere auf immer mehr Leistung gezüchtet werden?
Ja. Das ist die Bestimmung von Nutztieren. |
|
13.4% (8) |
Nein. Wir müssen zurück zu mehr Natürlichkeit. |
|
86.6% (52) |
Beteiligung: 60 Personen Zum Artikel
Fühlen Sie sich vom Strassenlärm geplagt?
Ja – bitte mehr Schutzmassnahmen! |
|
45.7% (26) |
Nein – das stört mich nicht |
|
12.3% (7) |
Nein – ich wohne in einer ruhigen Zone |
|
42% (24) |
Beteiligung: 57 Personen Zum Artikel
Wie bewerten Sie den ökologischen Hufabdruck von Pferden?
Bedenklich – die Pferdehaltung sollte mehr tun. |
|
10.3% (16) |
Da gibt es viel schlimmere Klimabelastungen. |
|
12.2% (19) |
Ich kann die Klimadiskussionen nicht mehr hören. |
|
77.5% (121) |
Beteiligung: 156 Personen Zum Artikel
Sind Sie Hobby-Angler?
Ja – das ist ein tolles Hobby. |
|
73.6% (114) |
Nein – aber es wäre etwas für mich. |
|
7.8% (12) |
Nein – ich will doch keine Fische töten. |
|
18.6% (29) |
Beteiligung: 155 Personen Zum Artikel
Würden Sie Echtpelz aus Schweizer Jagd tragen?
Sicher – das Tier hatte ja ein schönes Leben. |
|
62.3% (112) |
Ich würde schon – traue mich aber nicht. |
|
5.6% (10) |
Nein – Pelz ist niemals in Ordnung. |
|
32.1% (58) |
Beteiligung: 180 Personen Zum Artikel
Würden Sie das Basler Ozeanium besuchen?
Natürlich – das lasse ich mir nicht entgehen. |
|
86.1% (266) |
Nein – ich bin gegen Wildfänge. |
|
8.1% (25) |
Nein – Aquarien sind nicht mehr zeitgemäss. |
|
5.8% (18) |
Beteiligung: 309 Personen Zum Artikel
Würden Sie Käse kaufen, der während der Reifung mit Musik beschallt wurde?
Sicher – so ein Klangkäse ist originell! |
|
11.2% (9) |
Nein – das ist doch nur ein Marketinggag. |
|
50.7% (41) |
Nur wenn mir der Käse schmeckt. |
|
28.4% (23) |
Ich mag generell keinen Käse. |
|
9.7% (8) |
Beteiligung: 81 Personen Zum Artikel
Finden Sie es gut, dass der Bund Trockensteinmauern, Holzzäune oder Einzelbäume mit Direktzahlungen fördert?
Klar – unser Land muss glänzen. |
|
13.8% (11) |
Nur wenn die Natur auch profitiert. |
|
48.8% (39) |
Noch mehr Subventionen? Nein! |
|
37.4% (30) |
Beteiligung: 80 Personen Zum Artikel
Putzen Sie Ihrer Katze die Zähne?
Natürlich – und auch regelmässig. |
|
14.7% (6) |
Der Tierarzt macht das. Das reicht schon. |
|
14.7% (6) |
Nein – das ist doch Mumpitz. |
|
70.6% (29) |
Beteiligung: 41 Personen Zum Artikel
Sind Sie bereit, zugunsten des Tierwohls mehr für Fleisch zu bezahlen?
Ja – dem Wohl der Tiere zuliebe. |
|
41.1% (113) |
Nein – das ist es mir nicht wert. |
|
48.4% (133) |
Ich esse kein Fleisch. |
|
10.5% (29) |
Beteiligung: 275 Personen
Würden Sie für Ihr Haustier eine spitzenmedizinische Behandlung bezahlen?
Ja – natürlich. |
|
28.8% (25) |
Es kommt auf die Umstände an. |
|
46% (40) |
Nein – das wäre mir zu teuer. |
|
25.2% (22) |
Beteiligung: 87 Personen
Füttern Sie Ihren Liebling mit Rohfleisch?
Nein – ist mir zu aufwendig. |
|
39.4% (26) |
Nein – ich habe Angst vor Krankheiten. |
|
34.9% (23) |
Ja – und ich kenne die Gefahren. |
|
25.7% (17) |
Beteiligung: 66 Personen Zum Artikel
Ekeln Sie sich vor Ratten?
Ja – mir schaudert es vor ihnen. |
|
60.6% (95) |
Nein – die sind doch so herzig. |
|
28.1% (44) |
Weiss nicht – bin noch nie einer begegnet. |
|
11.3% (18) |
Beteiligung: 157 Personen Zum Artikel
Hat nach Ihnen schon mal ein Hund geschnappt?
Ja und es tat auch weh. |
|
50% (57) |
Ja – aber es war freundschaftlich gemeint. |
|
14.1% (16) |
Nein. Noch nie. |
|
35.9% (41) |
Beteiligung: 114 Personen Zum Artikel
Welche Leistung soll ein Wald vor allem erbringen?
Günstiges Holz liefern. |
|
15.2% (12) |
Möglichst viele Tiere und Pflanzen beherbergen. |
|
69.7% (55) |
Freizeit- und Erholungsraum für Menschen sein. |
|
15.1% (12) |
Beteiligung: 79 Personen Zum Artikel
Was tun Sie, um die Umwelt frei von Plastikmüll zu halten?
Ich kaufe möglichst nichts in Plastikverpackungen. |
|
22.8% (31) |
Ich nehme keine Einwegsäckli mehr – ein Anfang. |
|
14% (19) |
Plastik kommt in den Abfall. Wo ist das Problem? |
|
63.2% (86) |
Beteiligung: 136 Personen Zum Artikel
Was verbinden Sie mit Eulen?
Sie verkörpern Glück und Weisheit und Reichtum. |
|
13.9% (9) |
Sie stehen für dunkle Mächte und machen mir Angst. |
|
4.7% (3) |
Alles Abglaube – aber die Vögel sind faszinierend. |
|
81.4% (53) |
Beteiligung: 65 Personen Zum Artikel
Sollen wir Nutztiere nutzen, schlachten und essen?
Ja – Nutztierhaltung gehört zur Zivilisation |
|
57.2% (159) |
Ja – aber wir sollten weniger Fleisch essen. |
|
24.9% (69) |
Nein – auch Tiere haben ein Recht auf Leben. |
|
17.9% (50) |
Beteiligung: 278 Personen Zum Artikel
Verstehen Sie, was Hunde uns mitteilen möchten?
Ja – ihre Körpersprache ist leicht zu verstehen |
|
77.8% (35) |
Nur ob ein Hund wohlwollend oder eher böse ist |
|
15.6% (7) |
Nein – Hunde sind und bleiben mir rätselhaft |
|
6.6% (3) |
Beteiligung: 45 Personen Zum Artikel
Ist es in Ordnung, Rassen fallen zu lassen, die zu wenig Ertrag liefern?
Ja – das ist moderne Landwirtschaft |
|
9.8% (7) |
Nein – die genetische Vielfalt ist wichtiger. |
|
90.2% (65) |
Beteiligung: 72 Personen Zum Artikel
Erachten Sie es als sinnvoll, Palmöl zu verbieten?
Ja – die negativen Folgen überwiegen. |
|
65.5% (55) |
Erst wenn Alternativen vorhanden sind. |
|
4.8% (4) |
Nein – aber der Anbau sollte nachhaltiger werden. |
|
29.7% (25) |
Beteiligung: 84 Personen Zum Artikel
Was halten Sie von Rindermast im grossen Stil?
Finde ich verwerflich – das Tier ist keine Ware! |
|
34.3% (71) |
Okay – solange die Tiere nicht leiden. |
|
16.5% (34) |
Super! So kann ich günstig Fleisch kaufen. |
|
49.2% (102) |
Beteiligung: 207 Personen Zum Artikel
Was halten Sie vom Klonen von verstorbenen Haustieren?
Ein teurer Spass – aber warum nicht? |
|
22.9% (21) |
Man sollte nicht Gott spielen! |
|
77.1% (71) |
Beteiligung: 92 Personen Zum Artikel
Sind Meerschweinchen als Haustiere für Kinder geeignet, obwohl sie Fluchttiere sind?
Ja – allein das Beobachten ist spannend. |
|
17.7% (23) |
Solche Tiere sind nicht als Haustiere geeignet. |
|
27.7% (36) |
Natürlich – wir streicheln sie nur vorsichtig. |
|
54.6% (71) |
Beteiligung: 130 Personen Zum Artikel
Finden Sie es gut, dass Kinder in der Schule Gemüseanbau lernen?
Ja – der Bezug zur Natur ist so wichtig wie Lesen. |
|
43.4% (72) |
Nur wenn die anderen Fächer nicht zu kurz kommen. |
|
3.7% (6) |
Nein – Gemüse kann man ja im Laden kaufen. |
|
52.9% (88) |
Beteiligung: 166 Personen Zum Artikel
Essen Sie Schneckenfleisch?
Ja – das ist eine Delikatesse |
|
13.9% (24) |
Habe es einmal versucht – mag es aber nicht so. |
|
15.7% (27) |
Igitt! Nein – das würde ich niemals tun! |
|
70.4% (122) |
Beteiligung: 173 Personen Zum Artikel
Glauben Sie Bauernregeln und tierischen Wetterpropheten?
Natürlich – Tiere haben besonders feine Sinne. |
|
28.3% (46) |
Ich verlasse mich lieber auf die Meteorologie. |
|
19.7% (32) |
Nein – das Wetter kann eh niemand voraussagen. |
|
52% (85) |
Beteiligung: 163 Personen Zum Artikel
Brauchen Raubtiere den Kontakt zum Menschen, wenn sie nicht in der Wildnis leben?
Ja – das beugt der Einsamkeit vor. |
|
32.6% (27) |
Nein – sie sollen sich nicht an Menschen gewöhnen. |
|
32.6% (27) |
Das kommt auf die Raumverhältnisse im Zoo an. |
|
34.8% (29) |
Beteiligung: 83 Personen Zum Artikel
Wie wichtig ist Ihnen das Label «Bio» beim Kauf von Katzenfutter?
Auf den Teller meiner Katze kommt nur Bio! |
|
33% (30) |
Das hängt vor allem vom Preis ab. |
|
26.4% (24) |
Interessiert mich überhaupt nicht. |
|
40.6% (37) |
Beteiligung: 91 Personen Zum Artikel
Insekten, Fleisch aus dem Labor, jetzt Algen – wo führt das hin?
Weiter so! Nur Innovationen können uns retten. |
|
39.6% (32) |
Das ist doch alles «Hafechäs»! |
|
35.9% (29) |
Ich möchte erst probieren und dann urteilen. |
|
24.5% (20) |
Beteiligung: 81 Personen Zum Artikel
Ist es wichtig, Tierliebe bei Kindern zu fördern?
Unbedingt! Am besten mit einem Haustier! |
|
60.9% (56) |
Ja – für Haustierlose sind Streichelzoos super. |
|
34.8% (32) |
Nein – Kinder brauchen keine Tiere. |
|
4.3% (4) |
Beteiligung: 92 Personen Zum Artikel
Sollen Zoos so kleine Vögel wie Prachtfinken züchten und zeigen?
Ja – auch kleine Tiere müssen Platz haben. |
|
83.6% (61) |
Nein – ich will grosse Tiere sehen. |
|
16.4% (12) |
Beteiligung: 73 Personen
Soll in der Schweiz jedes Flachdach, egal wie klein, begrünt werden?
Ja – die Natur wird es uns danken. |
|
43.8% (63) |
Nein – das rettet die Welt nicht. |
|
42.4% (61) |
Nur wenn der Staat dafür bezahlt. |
|
13.8% (20) |
Beteiligung: 144 Personen
Worauf achten Sie beim Welpenkauf?
Dass der Anbieter seriös ist. |
|
29.3% (26) |
Dass ich die Zuchtstätte besichtigen kann. |
|
33.8% (30) |
Ich kaufe keine Tiere übers Internet. |
|
36.9% (33) |
Beteiligung: 89 Personen Zum Artikel
Ist es okay, aus wilden Füchsen zahme Haustiere zu machen?
Ja! Beim Wolf hat es doch auch geklappt. |
|
12.7% (24) |
Nein – es gibt schon genug sinnlose «Haustiere». |
|
79.5% (151) |
Ich weiss nicht – ist mir zu kompliziert. |
|
7.8% (15) |
Beteiligung: 190 Personen Zum Artikel
Kaufen Sie Produkte vom Schaf wie Lammfleisch oder Milch?
Ja – regelmässig. |
|
69.8% (127) |
Gelegentlich. |
|
12.7% (23) |
Nein – ich mag weder Lamm noch Schafmilch. |
|
17.5% (32) |
Beteiligung: 182 Personen Zum Artikel
Braucht es Laufräder für Katzen?
Ja – das ist eine gute Abwechslung fürs Büsi. |
|
10.3% (8) |
Nein – das ist doch völlig übertrieben |
|
55.2% (43) |
Weiss nicht – nützt nichts und schadet nichts. |
|
34.5% (27) |
Beteiligung: 78 Personen Zum Artikel
Stört Sie der oft unangenehme Geruch von Haustieren?
Ja – aus diesem Grund halte ich keine Tiere. |
|
64.4% (130) |
Nein – er gehört dazu und ich bin dran gewöhnt. |
|
24.3% (49) |
Nur bei den Haustieren der anderen! |
|
11.3% (23) |
Beteiligung: 202 Personen Zum Artikel
Begrüssen Sie den Einsatz von Herdenschutzhunden?
Ja – das ist die beste Lösung gegen Wolfsrisse. |
|
36.9% (88) |
Ja – aber ich möchte lieber keinem begegnen. |
|
8% (19) |
Man sollte alle Wölfe einfach abschiessen! |
|
55.1% (132) |
Beteiligung: 239 Personen Zum Artikel
Lassen Sie sich durch eine Viehherde vom Weiterwandern abhalten?
Ja – vor den Tieren habe ich grosse Angst. |
|
24.2% (27) |
Nein – mit gebührendem Respekt passiert nichts. |
|
51.8% (58) |
Das kommt auf die jeweilige Situation an. |
|
24% (27) |
Beteiligung: 112 Personen Zum Artikel
Sollen in der Schweiz künftig nur noch energieautarke Häuser gebaut werden dürfen?
Ja – das ist gelebter Klimaschutz. |
|
19.4% (34) |
Nein – ein Haus braucht Zugang zum Stromnetz. |
|
64.8% (114) |
Weiss nicht – es braucht erst noch mehr Forschung. |
|
15.8% (28) |
Beteiligung: 176 Personen Zum Artikel
Was halten Sie von tierischem Mist als Dünger für den Garten?
Das ist die beste Art der Düngung. |
|
63.8% (74) |
Eklig – lieber verwende ich Mineraldünger. |
|
18.2% (21) |
Ich komme auch ohne Düngemittel aus. |
|
18% (21) |
Beteiligung: 116 Personen Zum Artikel
Wie stehen Sie zum Einsatz von Affen als tierischen Erntehelfern?
Legitim – es hilt Thailands Landwirtschaft. |
|
70.2% (106) |
Das ist Ausbeutung und gehört verboten. |
|
29.8% (45) |
Beteiligung: 151 Personen Zum Artikel
Eine Saison auf der Alp – können Sie sich das vorstellen?
Sicher! Das wäre ein unvergessliches Erlebnis. |
|
64.2% (77) |
Auf keinen Fall! Viel zu streng und zu einsam! |
|
15.9% (19) |
Die Bergwelt interessiert mich nicht. |
|
19.9% (24) |
Beteiligung: 120 Personen Zum Artikel
Gönnen Sie den Wildtieren ihre Ruhe, indem Sie auf den Pfaden bleiben und auf nächtliche Aktivitäten im Wald verzichten?
Ja – aufs Wild nehme ich Rücksicht. |
|
75.4% (95) |
Nein – der Wald ist für alle da. |
|
12.7% (16) |
Meine Aktivitäten stören die Rehe nicht. |
|
11.9% (15) |
Beteiligung: 126 Personen Zum Artikel
Wie werden Sie lästige Stubenfliegen los?
Ich schlage sie tot. |
|
69.2% (177) |
Ich fange sie und lasse sie draussen wieder frei. |
|
15.3% (39) |
Das erledigen die Spinnen für mich. |
|
9.8% (25) |
Gar nicht – ich mag Fliegen. |
|
5.7% (15) |
Beteiligung: 256 Personen Zum Artikel
Sind Sie für ein Wildtierverbot im Zirkus?
Ja – das ist Tierquälerei und nicht zeitgemäss. |
|
42.5% (163) |
Nicht generell – nur für gewisse Tierarten. |
|
9.7% (37) |
Nein – eine Raubtiernummer gehört zum Zirkus. |
|
47.8% (184) |
Beteiligung: 384 Personen Zum Artikel
Wie setzen Sie sich für die Natur ein?
Ich bin aktiv – z.B. in einem Naturschutzverein. |
|
15% (31) |
Ich bin nicht aktiv – aber ich spende regelmässig. |
|
8.7% (18) |
Ich versuche ressourcenschonend zu leben. |
|
19.9% (41) |
Gar nicht – die Natur kommt schon zurecht. |
|
56.4% (117) |
Beteiligung: 207 Personen Zum Artikel
Werden Tierquäler genügend hart bestraft?
Nein – schwere Fälle gehören ins Gefängnis. |
|
45.9% (116) |
Nein – die Geldstrafen sollten unbedingt sein. |
|
9.1% (23) |
Ja – die Strafbehörden geben ihr Bestes. |
|
45% (114) |
Beteiligung: 253 Personen Zum Artikel
Wie amphibienfreundlich ist Ihr Garten?
Sehr! Ich habe schon viele Arten beobachtet. |
|
21.2% (34) |
Ich möchte mehr Tümpel und Asthaufen anlegen. |
|
9.4% (15) |
Gar nicht – ich will kein Froschgequake. |
|
69.4% (112) |
Beteiligung: 161 Personen Zum Artikel
Manche Tierhalter scheuen keinen Aufwand, um ihre Lieblinge wieder zu finden. Und Sie?
Für mein Tier ist jeder Aufwand gerechtfertigt. |
|
46.9% (74) |
Ich würde nur das Nötigste unternehmen. |
|
48.2% (76) |
Nach meinem Tier würde ich nicht suchen. |
|
4.9% (8) |
Beteiligung: 158 Personen Zum Artikel
Würden Sie ein Huhn oder ein Kaninchen eigenhändig schlachten und ausbeinen?
Natürlich – jeder Fleischesser sollte das mal tun. |
|
62.1% (113) |
Ich weiss nicht – versuchen würde ichs vielleicht. |
|
11% (20) |
Nein – niemals! |
|
26.9% (49) |
Beteiligung: 182 Personen Zum Artikel
Trinken Sie Kuhmilch?
Ja – regelmässig. |
|
78.5% (208) |
Nur wenn sie laktosefrei ist. |
|
4.2% (11) |
Ich mag Milch nur im Kaffee. |
|
6.1% (16) |
Nein – ich trinke keine Milch. |
|
11.2% (30) |
Beteiligung: 265 Personen Zum Artikel
Wären Giftschlangen auch ein Haustier für Sie?
Auf jeden Fall – das sind spannende Tiere! |
|
14.7% (22) |
Ich mag Schlangen – aber lieber in der Natur. |
|
28.1% (42) |
Igitt! Niemals! Schlangen lassen mich schaudern! |
|
57.2% (86) |
Beteiligung: 150 Personen Zum Artikel
Glauben Sie an die heilende Wirkung von alternativen Therapien bei Tieren?
Ja – ich wende solche Methoden selber an. |
|
36.9% (60) |
Der Alternativmedizin gegenüber bin ich skeptisch. |
|
8% (13) |
Nein – das ist doch alles Humbug. |
|
55.1% (90) |
Beteiligung: 163 Personen Zum Artikel
Haben Sie schon einmal ein Selfie mit einem Wildtier gemacht?
Ja – das tut doch dem Tier nicht weh. |
|
74.5% (70) |
Nein – ich besuche auch keine Streichelfarmen. |
|
25.5% (24) |
Beteiligung: 94 Personen Zum Artikel
Würden Sie mit Ihrem Tier auf Reisen gehen, wenn Sie es nur als Fracht spedieren könnten?
Ja – damit habe ich absolut kein Problem. |
|
21.3% (24) |
Ich weiss nicht – ob ich das wohl könnte? |
|
18.6% (21) |
Nein – dann bleibe ich lieber zuhause. |
|
60.1% (68) |
Beteiligung: 113 Personen Zum Artikel
Wie oft besuchen Sie den Zoo?
Regelmässig. |
|
53.5% (93) |
Nur selten. |
|
27.6% (48) |
Ich mag keine Tiere in Gefangenschaft. |
|
18.9% (33) |
Beteiligung: 174 Personen
Ist es sinnvoll, dass sich Tierschutzvereine und Tierschützer im Ausland engagieren?
Ja – jeder Einsatz für das Tierwohl ist wichtig. |
|
77.7% (104) |
Nein – in der Schweiz gibt es genug zu tun. |
|
22.3% (30) |
Beteiligung: 134 Personen Zum Artikel
Nehmen Sie Leckerli für Ihren Hund zum Tierarzt mit?
Ja – so wird er ruhig und verliert die Angst. |
|
39.4% (37) |
Nein – er bekommt schon genug zu fressen. |
|
32% (30) |
Je nach Situation und Befinden des Hundes. |
|
28.6% (27) |
Beteiligung: 94 Personen Zum Artikel
Ist es gut, wenn Stadttiere ihre Scheu vor dem Menschen ablegen?
Ja! Toll! Dann kann ich sie besser beobachten. |
|
15.8% (24) |
Nein – das wird gefährlich für Mensch und Tier. |
|
68.5% (104) |
Die Meisten haben es in der Stadt sowieso schwer. |
|
15.7% (24) |
Beteiligung: 152 Personen Zum Artikel
Soll das Schwarzwildgatter in Elgg (wo Jagdhunde mit Wildschweinen üben könnten) doch noch gebaut werden?
Ja – die Hunde sollen nicht im Ausland trainieren. |
|
92.2% (1071) |
Nein – die Kritik der Tierschützer ist berechtigt. |
|
7.8% (91) |
Beteiligung: 1162 Personen Zum Artikel
Würden Sie Ihre Katze nach einer heftigen Beiss-Attacke weggeben?
Nein – sie kann nichts dafür. |
|
47.2% (92) |
Ja – das Risiko ist mir zu gross. |
|
3.6% (7) |
Ich würde sie einschläfern lassen. |
|
49.2% (96) |
Beteiligung: 195 Personen Zum Artikel
Soll Glyphosat in der Schweiz verboten werden?
Ja – es ist schädlich für die Umwelt. |
|
52.9% (131) |
Nein – es sorgt für sichere Ernten. |
|
41.2% (102) |
Ich weiss es nicht. |
|
5.9% (15) |
Beteiligung: 248 Personen Zum Artikel
Hat die Birkhuhnjagd noch eine Berechtigung?
Ja – sie ist eine Tradition. |
|
43.1% (108) |
Nur solange der Bestand nicht zurückgeht. |
|
21.6% (54) |
Nein – jeder Abschuss ist einer zu viel. |
|
35.3% (89) |
Beteiligung: 251 Personen
Was halten Sie von der musikalischen Beschallung von Tieren?
Eine gute Methode zur Beruhigung. |
|
49.6% (50) |
Das ist Lärmbelästigung und bringt nur Stress. |
|
38.7% (39) |
Ich möchte das einmal ausprobieren. |
|
11.7% (12) |
Beteiligung: 101 Personen Zum Artikel
Hunde und Katzen sind in vielen Altersheimen tabu. Müssen die Heime tierfreundlicher werden?
Ja – gerade Hund und Katze geben viel. |
|
74.8% (139) |
Nein – die Heime sind bereits genug tolerant. |
|
6.5% (12) |
Tiere haben im Altersheim nichts zu suchen. |
|
18.7% (35) |
Beteiligung: 186 Personen Zum Artikel
Was fasziniert Sie an Kleintierausstellungen?
Natürlich die Tiere. |
|
36.7% (40) |
Der Austausch mit den Züchtern. |
|
15.6% (17) |
Die Atmosphäre! |
|
12.9% (14) |
Ich gehe nicht an Ausstellungen. |
|
34.8% (38) |
Beteiligung: 109 Personen Zum Artikel