Direkt zum Inhalt
Logo
  • Home
  • News
    • Haustiere
    • Wildtiere
    • Zoo
    • Nutztiere
    • Kleintierzucht
    • Natur & Umwelt
    • Unterhaltung
    • Reportagen
    • Sponsored
  • Ratgeber
    • Hunde
    • Katzen
    • Pferde
    • Kaninchen
    • Geflügel
    • Tauben
    • Ziervögel
    • Andere Haustiere
    • Aquaristik/Terraristik
    • Garten
  • Magazin
    • Abonnieren
    • Aktuelle Ausgabe
    • E-Paper / Archiv
    • Newsletter
    • Leserangebote
  • Inserate
    • Inserat aufgeben
    • Inserate suchen
    • Angebote
  • Partner-Shop
0
  • Mediadaten
Login E-Paper

Alle Artikel von Andreas Krebs

Farmer in Monokultur
28 Likes
Natur & Umwelt

Wer soll uns ernähren?

Ende März wird die Volksinitiative «Für Ernährungssouveränität» eingereicht. Es ist ein Gegenentwurf zum globalen Agrar-Freihandel der Landwirtschaft. Im Kern geht es darum, wer unsere Lebensmittel erzeugen soll: Bauern oder Konzerne?
Essbare Insekten in Thailand
25 Likes
Wildtiere

Insekten als täglich Brot – bald auch bei uns Realität?

Die Aufzucht von Insekten ist einfach, günstig, umweltfreundlich – und gesund sind die Tiere erst noch. Im Schweizer Lebensmittelgesetz wird es deshalb möglich, einige Arten für den menschlichen Verzehr auf den Markt zu bringen. An Kandidaten mangelt es nicht.
Hornisse
167 Likes
Wildtiere

«Aggressive Killerin» entpuppt sich als sanfte Riesin

Drei Hornissenstiche töten angeblich einen Menschen, «Killer-Hornissen» aus Asien sollen die Honigbienen bedrohen. Woher rühren solche Diffamierungen? Und wie funktioniert das Zusammenleben mit Hornissen?

kuhweide.jpg
30 Likes
Nutztiere

Weidehaltung gegen den Hunger in der Welt

Kühe fressen Mais und Schweine fressen Soja: In der Massentierhaltung wird das Vieh zum Nahrungskonkurrenten des Menschen. An einer Tagung plädierten Agrarexperten dafür, Nutztiere wieder vermehrt mit Gras zu füttern. 

03_20141122-0540_SCH_neu.jpg
21 Likes
Natur & Umwelt

Sternstunde auf der Schafmatt

Wie war das schon wieder mit dem Stern von Bethlehem? Eine Spurensuche mit wahrhaft galaktischen Dimensionen in der Sternwarte auf der Schafmatt im Baselbieter Jura. 

IMG_7515.JPG
680 Likes
Nutztiere

Die stärkste Kuh wird zur Königin

Die einzigen erlaubten Tierkämpfe in der Schweiz finden im Wallis statt: die traditionellen Ringkämpfe der Eringer Kühe. Für die Tiere ist es der natürliche Trieb zur Festlegung der Hierarchie, für die Zuschauer ein Volksfest. 

Shiitakepilze selber anbauen
28 Likes
Garten

Feine Pilze aus eigenem Anbau

Samtfussrübling, Shiitake oder Stockschwämmchen – viele leckere Pilze kann man unkompliziert selbst kultivieren. Jetzt ist der ideale Zeitpunkt, um mit dem Anbau zu beginnen.
Logo
redaktion@tierwelt.ch
abo@tierwelt.ch
inserate@tierwelt.ch
  • Service
    • Adressänderung
    • Abo-Umleitung
    • Inserat suchen
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Verlag
Folgen Sie uns
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
Tierwelt-Newsletter
© Tierwelt AG 2021
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
Nach oben