Direkt zum Inhalt
Logo
  • Home
  • News
    • Haustiere
    • Wildtiere
    • Zoo
    • Nutztiere
    • Kleintierzucht
    • Natur & Umwelt
    • Unterhaltung
    • Reportagen
    • Sponsored
  • Ratgeber
    • Hunde
    • Katzen
    • Pferde
    • Kaninchen
    • Geflügel
    • Tauben
    • Ziervögel
    • Andere Haustiere
    • Aquaristik/Terraristik
    • Garten
  • Magazin
    • Abonnieren
    • Aktuelle Ausgabe
    • E-Paper / Archiv
    • Newsletter
    • Leserangebote
  • Inserate
    • Inserat aufgeben
    • Inserate suchen
    • Angebote
  • Partner-Shop
0
  • Mediadaten
Login E-Paper

Alle Artikel von Annette Schmitt

Hund apportiert Futterbeutel
403 Likes
Hunde

Apportieren geht durch den Magen

Futterbeutel bieten als verlockende Dummys kurzweilige Beschäftigungsmöglichkeiten für Hunde. Aber auch als Erziehungshelfer bewähren sie sich – vorausgesetzt, man baut die Übungen korrekt auf.
mit-dem-hund-am-strand.jpg
26 Likes
Hunde

Spiel, Spass und Gefahren am Strand

Ferien am Meer – was gibt es Schöneres! Wer jedoch einen Hund dabei hat, muss ständig auf der Hut sein. Denn Hunde kennen die Benimmregeln und Gefahren eines Strandaufenthalts nicht. 
hunde-winterferien.jpg
49 Likes
Hunde

Mit dem Hund in die Winterferien

Hunde lieben Schnee und so haben Winterferien mit ihnen ihren eigenen Reiz. Während es auf der Skipiste für Tiere gefährlich ist, bringen Schlitteln, Spazieren oder Pferdeschlittenfahrten viel Spass für Zwei- und Vierbeiner.
hunde-spaziergang-nacht.jpg
27 Likes
Hunde

Sicherheit in der Dunkelheit

In der Winterzeit wird es abends früh dunkel. Schlechte Lichtverhältnisse sorgen dabei für Gefahren beim Gassigehen mit dem Hund. Welche Vorsichtsmassnahmen empfehlenswert sind. 
Hund nicht mehr stubenrein
42 Likes
Hunde

Plötzlich nicht mehr stubenrein

Unsauberkeit beim Hund kann verschiedene Gründe haben: Freudige Erregung, Angst, Verunsicherung. Erst wenn man die Ursache für das scheinbar willkürliche Urinieren herausfindet, kann man an einer dauerhaften Problemlösung arbeiten.
Mit tauben Hunden kommunizieren
30 Likes
Hunde

Zeichensprache für taube Hunde

Ein Hund, der nichts hört, arrangiert sich in der Regel recht gut mit seinem Handicap. Der Halter muss sich aber auf einen besonderen Umgang mit dem tauben Tier einstellen. Handzeichen und Körpersprache treten in den Vordergrund. 
goldhamster-im-hamsterrad.jpg
462 Likes
Andere Haustiere

Tücken und Fallen im Nagerheim

Für die Einrichtung eines Nagerkäfigs hält der Zoofachhandel ein immenses Angebot an Zubehör bereit. Nicht alle Artikel sind jedoch geeignet. Einiges kann den Tieren sogar gefährlich werden.
goldhamster-im-hamsterrad.jpg
29 Likes
Haustiere

Tücken und Fallen im Nagerheim

Für die Einrichtung eines Nagerkäfigs hält der Zoofachhandel ein immenses Angebot an Zubehör bereit. Nicht alle Artikel sind jedoch geeignet. Einiges kann den Tieren sogar gefährlich werden.

Hund und Hündin am Strand
37 Likes
Hunde

Lockerer Umgang mit läufiger Hündin

Oft schrecken Hundeinteressenten vor der Anschaffung einer Hündin zurück, weil diese früher oder später läufig wird. Die «Hitze» verläuft jedoch unproblematischer, als man denkt. Ein genauer Blick auf den Sexualzyklus der Hündin gibt Aufschluss.
Hund im Schnee
103 Likes
Hunde

Hausmittel gegen Winterleiden

Der Winter verlangt nicht nur uns Menschen, sondern auch Hunden einiges ab. Die Naturheilkunde kann dabei helfen, dass die Vierbeiner gut durch die nasskalte Jahreszeit kommen.
Hund bringt Wüscherli
26 Likes
Hunde

Beschäftigung für Hunde im Haus

Herbstzeit ist oft Hudelwetterzeit. Zwar muss ein Hund auch an solchen Tagen raus, Spaziergänge können aber kürzer ausfallen, wenn man seinen Vierbeiner anschliessend mit lustigen Spielen in der warmen Stube fordert. 
alter-Beagle.jpg
23 Likes
Hunde

Wo ist bloss der Wassernapf?

Mit fortgeschrittenem Alter ist bei Hunden nicht nur mit körperlichen Symptomen zu rechnen. Auch der Geist kann abbauen und Verhaltensänderungen nach sich ziehen. Rücksichtnahme und Einfühlungsvermögen ist nun nötig.
alter-Hund.jpg
24 Likes
Hunde

Der alte Hund bestimmt das Tempo

Hundesenioren brauchen noch immer Bewegung. Doch Art und Umfang der Aktivität müssen nach den individuellen Bedürfnissen, der Fitness und der Kondition des Hundes gestaltet werden.
Logo
redaktion@tierwelt.ch
abo@tierwelt.ch
kontakt@tierwelt.ch
  • Service
    • Adressänderung
    • Abo-Umleitung
    • Inserat suchen
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Verlag
Folgen Sie uns
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
Tierwelt-Newsletter
© Tierwelt AG 2021
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
Nach oben