Wer diese Woche durch den Tierpark Bern bummelt, hat den Forstbetrieb vermutlich in Aktion gesehen: Gefährliche Bäume und Äste, die herunterzufallen drohen, werden beseitigt.
Spektakuläre Einblicke in einen Lebensraum vor der Haustüre gibt es heute auf «Arte»: Zum ersten Mal zeigt der Sender den Kinofilm «Die Wiese – Ein Paradies nebenan». Gedreht hat ihn der preisgekrönte Natur- und Tierfilmer Jan...
Zahlreiche Tier-Dokumentationen sind zurzeit am Fernsehen zu sehen. «Arte» wandelt am Montag in Australien auf den Spuren der Kängurus, Wombats und anderer Tiere. Ein Fernsehtipp für die Tage zuhause.
Die Vereine «Hilf dem Tier» (Schweiz) und Santorini Cats/STERiLA/SAWA (Zug/Santorini) sammeln mit einem Benefizkonzert Geld. Es kommt ihrem Einsatz in Santorini zugute.
Ein Zeichentrickfilm-Klassiker kommt als Realfilm auf die Leinwand: Walt Disneys «Dumbo» ist am 28. März in den Deutschschweizer Kinos. Passend dazu lanciert die «Tierwelt» einen Fotowettbewerb.
Kritik am Budgetentwurf 2019: Pro Natura Baselland vermisst im Voranschlag des Kantons einen Betrag, mit dem die Ausbreitung schädlicher gebietsfremden Arten minimiert werden soll.
Überraschung im Klima-Ländervergleich, der am Montag veröffentlicht wurde: Die Schweiz landet auf Rang 9. Laut dem WWF verdankt sie diesen Platz unter anderem der schwachen Konkurrenz.
Tierschützer haben einen Schafhalter angezeigt, der seine Schafe misshandelt haben soll. Nun wird bekannt, dass ein Nachbar angebliche Missstände gefilmt hat, weil ihn der Geruch des Schafsstalls stört.
Eine Studie gibt Hoffnung: Korallen können sich offenbar schneller an wärmere Temperaturen anpassen als erwartet. Jedoch nicht schnell genug, warnen Forschende.