Direkt zum Inhalt
Logo
  • Home
  • News
    • Haustiere
    • Wildtiere
    • Zoo
    • Nutztiere
    • Kleintierzucht
    • Natur & Umwelt
    • Unterhaltung
    • Reportagen
    • Sponsored
  • Ratgeber
    • Hunde
    • Katzen
    • Pferde
    • Kaninchen
    • Geflügel
    • Tauben
    • Ziervögel
    • Andere Haustiere
    • Aquaristik/Terraristik
    • Garten
  • Magazin
    • Abonnieren
    • Aktuelle Ausgabe
    • E-Paper / Archiv
    • Newsletter
    • Leserangebote
  • Inserate
    • Inserat aufgeben
    • Inserate suchen
    • Angebote
  • Partner-Shop
0
  • Mediadaten
Login E-Paper

Alle Artikel von Matthias Gräub

Grauhörnchen
8046 Likes
Wildtiere

Plagen à la Carte

Breiten sich Tiere und Pflanzen unkontrolliert in einem neuen Lebensraum aus, kann das die einheimische Artenvielfalt zerstören. Eine ganze Reihe von findigen Köpfen kämpft mit kulinarischen Mitteln gegen solche Eindringlinge an. Eine Auswahl.
Hund Bubi mit Stöckchen
6080 Likes
Haustiere

Was steckt in Bubi drin?

Diverse Anbieter im Internet versprechen herauszufinden, welche Rassen im Erbgut von Mischlingshunden versteckt sind. Bubi ist so ein Mischling – und hat sich testen lassen.
Igel im Laub
1042 Likes
Wildtiere

Bürokratie um Blätterhaufen

Blätterhaufen für Igel, möglichst wenig Laubbläser-Lärm: Die Stadt Winterthur setzt sich selber neue Regeln im Umgang mit fallenden Blättern. Ein Blick darauf, wie andere Städte den Herbst handhaben.

Olivenlehrpfad Tessin
2519 Likes
Natur & Umwelt

Oliven mit Aussicht

Eine Wanderung am Luganersee lohnt sich immer. Erst recht, wenn sie nicht nur mit Panoramen, sondern auch mit Wissenswertem aufwartet. So wie der Olivenpfad nach Gandria.

20-Spänner
5589 Likes
Nutztiere

Alle an einem Strang

Er habe nur etwas Spass mit Freunden haben wollen, sagt Weltklasse-Vierspännerfahrer Jérôme Voutaz. Also hat er 20 Pferde vor seinen Wagen gespannt.

Schafe
8329 Likes
Nutztiere

Schafe schubsen rettet Leben

Im Internet geistert zurzeit die Aufforderung herum, liegenden Schafen wieder auf die Beine zu helfen. Daran ist tatsächlich etwas, wie ein Experte bestätigt.

Bergpieper
720 Likes
Wildtiere

Genial angepasst

Tiere in den Bergen müssen sich besonders gut an die äusseren Umstände anpassen. Tun sie das, lebt es sich in luftigen Höhen aber ganz gut.

Schlachtvieh-Versteigerung in der Kanderarena, Bern
8110 Likes
Reportagen

Schlachtviehmarkt: Zurück in der Arena

Nach fast zwei Monaten Notstopp dürfen öffentliche Schlachtviehmärkte wieder stattfinden. Wie wichtig sie für Landwirte sind, wird beim Besuch augenfällig. Wie schlecht sie sich mit einer Pandemie vertragen, auch.

Bailong Elevator und Hammetschwand-Lift
578 Likes
Natur & Umwelt

Ferienziele und ihre Schweizer Zwillinge

Der Zuckerhut liegt in Lugano. Wer ein bisschen Fantasie und zwei Fotos aus der richtigen Perspektive mitbringt, findet die Sehenswürdigkeiten der Welt in der Schweiz wieder. Die Website Closeby.ch sammelt diese unerwarteten...

Flamingo füttert Junges mit Kropfmilch
1160 Likes
Wildtiere

Nicht nur Säuger säugen

Im Reich der Tiere ist fast alles möglich. So auch Fische, Käfer und Vögel, die ihre Jungen mit Muttermilch füttern. Oder zumindest mit etwas Ähnlichem.

Gewürze der Welt
1332 Likes
Natur & Umwelt

Die Würze der Welt

Schon unsere Urahnen mochten fades Essen nicht. Gewürze aller Art werden seit dem Altertum rund um die Welt transportiert, um etwas Geschmack auf den Teller zu bringen.

Kinder mit Geissen
1533 Likes
Nutztiere

Da haben Schoggifreunde nichts zu meckern

Auf dem Blüemlisberg in der Innerschweiz wird seit Neuestem Ziegenmilchschokolade hergestellt. Eine Premiere auf dem Schweizer Markt, die trotz Corona-Krise gut ankommt.

Kühe im Anbindestall
1331 Likes
Nutztiere

Zufriedene Kühe trotz Anbindestall

Ob sich eine Kuh wohlfühlt oder nicht, ist keine Frage des Stallsystems. Das sagt zumindest Agronomin Martina Schmid. Deshalb seien Anbindeställe besser als ihr Ruf – jedenfalls wenn sie gut optimiert sind.

Mini Zoo Zahir
2699 Likes
Unterhaltung

Und plötzlich war es ein Zoo ...

Damit sie mit ihren Schlittenhunden trainieren konnte, zog Anita Hirschi einst in die Hügel des Berner Juras. Dass sie heute dort oben einen ganzen Kleinzoo führt, ahnte sie damals nicht.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Page 6
  • Page 7
  • Page 8
  • Page 9
  • …
  • Nächste Seite weiter ›
  • Letzte Seite Letzte »
Logo
redaktion@tierwelt.ch
abo@tierwelt.ch
inserate@tierwelt.ch
  • Service
    • Adressänderung
    • Abo-Umleitung
    • Inserat suchen
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Verlag
Folgen Sie uns
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
Tierwelt-Newsletter
© Tierwelt AG 2021
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
Nach oben