Direkt zum Inhalt
Logo
  • Home
  • News
    • Haustiere
    • Wildtiere
    • Zoo
    • Nutztiere
    • Kleintierzucht
    • Natur & Umwelt
    • Unterhaltung
    • Reportagen
    • Sponsored
  • Ratgeber
    • Hunde
    • Katzen
    • Pferde
    • Kaninchen
    • Geflügel
    • Tauben
    • Ziervögel
    • Andere Haustiere
    • Aquaristik/Terraristik
    • Garten
  • Magazin
    • Abonnieren
    • Aktuelle Ausgabe
    • E-Paper / Archiv
    • Newsletter
    • Leserangebote
  • Inserate
    • Inserat aufgeben
    • Inserate suchen
    • Angebote
  • Partner-Shop
0
  • Mediadaten
Login E-Paper

Alle Artikel von Matthias Gräub

Landschaft im Naturpark Gantrisch
25 Likes
Reportagen

Viel Natur – und ein Brummen in der Ferne

Der Regionale Naturpark Gantrisch lädt Mensch und Tier zu einem naturfreundlichen Zusammenleben ein. Dass zuweilen mehr Töfffahrer als Wanderer unterwegs sind, nimmt man dabei in Kauf.
Schneehase
2167 Likes
Wildtiere

Weltweite Hasenparade

Neben dem Feldhasen und dem Wildkaninchen ist in der Schweiz nur eine weitere Hasenart heimisch. Rund um den Globus hoppelt es aber in einer riesigen Artenvielfalt. Eine Auswahl.
Mittelspecht auf Baum
1105 Likes
Natur & Umwelt

«Die Vogelbestände im Wald nehmen zu»

Heute ist der Internationale Tag des Waldes. Gleichzeitig begeht WaldSchweiz, der Verband der Waldeigentümer, sein 100-Jahr-Jubiläum.

Steinkauz im Flug
10563 Likes
Wildtiere

Starthilfe für den Steinkauz

Der Steinkauz ist der Vogel des Jahres 2021. Zu seiner Förderung laufen eine Menge Projekte.

Wanderung am Jurasüdfuss
16412 Likes
Reportagen

Schönheit im grauen Gewand

Hans-Peter Beutler ist der Ranger vom Jurasüdfuss. Er zeigt Entdeckungsfreudigen, was «seinen» Jura einzigartig macht. Eine Exkursion – oder zumindest «Plan B» davon.

Giraffe frisst Knochen
14772 Likes
Wildtiere

Von wegen Vegetarier!

Im Tierreich wird für gewöhnlich zwischen Pflanzen- und Fleischfressern unterschieden. Es gibt allerdings auch viele Beispiele von Vegetariern, die nicht ganz konsequent sind.

Hüpfende Baumammer
11833 Likes
Wildtiere

Hüpfen oder laufen?

Wenn sie nicht gerade fliegen, haben Vögel zwei Methoden, sich fortzubewegen: gehen oder hüpfen. Wer welche Vorlieben hat, hängt von mehreren Faktoren ab.

Rautenpython an Stange
12154 Likes
Wildtiere

Ein lebendiges Lasso

Schlangen können schlängeln, räupeln und handorgeln. Forscher haben nun eine ganz neue Klettertechnik bei Nattern beobachtet: Die Lasso-Technik.

Grauhörnchen
8436 Likes
Wildtiere

Plagen à la Carte

Breiten sich Tiere und Pflanzen unkontrolliert in einem neuen Lebensraum aus, kann das die einheimische Artenvielfalt zerstören. Eine ganze Reihe von findigen Köpfen kämpft mit kulinarischen Mitteln gegen solche Eindringlinge an...

Hund Bubi mit Stöckchen
14232 Likes
Haustiere

Was steckt in Bubi drin?

Diverse Anbieter im Internet versprechen herauszufinden, welche Rassen im Erbgut von Mischlingshunden versteckt sind. Bubi ist so ein Mischling – und hat sich testen lassen.

Igel im Laub
4388 Likes
Wildtiere

Bürokratie um Blätterhaufen

Blätterhaufen für Igel, möglichst wenig Laubbläser-Lärm: Die Stadt Winterthur setzt sich selber neue Regeln im Umgang mit fallenden Blättern. Ein Blick darauf, wie andere Städte den Herbst handhaben.

Olivenlehrpfad Tessin
2546 Likes
Natur & Umwelt

Oliven mit Aussicht

Eine Wanderung am Luganersee lohnt sich immer. Erst recht, wenn sie nicht nur mit Panoramen, sondern auch mit Wissenswertem aufwartet. So wie der Olivenpfad nach Gandria.

20-Spänner
5630 Likes
Nutztiere

Alle an einem Strang

Er habe nur etwas Spass mit Freunden haben wollen, sagt Weltklasse-Vierspännerfahrer Jérôme Voutaz. Also hat er 20 Pferde vor seinen Wagen gespannt.

Schafe
11795 Likes
Nutztiere

Schafe schubsen rettet Leben

Im Internet geistert zurzeit die Aufforderung herum, liegenden Schafen wieder auf die Beine zu helfen. Daran ist tatsächlich etwas, wie ein Experte bestätigt.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • Seite 9
  • …
  • Nächste Seite weiter ›
  • Letzte Seite Letzte »
Logo
redaktion@tierwelt.ch
abo@tierwelt.ch
kontakt@tierwelt.ch
  • Service
    • Adressänderung
    • Abo-Umleitung
    • Inserat suchen
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Verlag
Folgen Sie uns
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
Tierwelt-Newsletter
© Tierwelt AG 2021
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
Nach oben