Direkt zum Inhalt
Logo
  • Home
  • News
    • Haustiere
    • Wildtiere
    • Zoo
    • Nutztiere
    • Kleintierzucht
    • Natur & Umwelt
    • Unterhaltung
    • Reportagen
    • Sponsored
  • Ratgeber
    • Hunde
    • Katzen
    • Pferde
    • Kaninchen
    • Geflügel
    • Tauben
    • Ziervögel
    • Andere Haustiere
    • Aquaristik/Terraristik
    • Garten
  • Magazin
    • Abonnieren
    • Aktuelle Ausgabe
    • E-Paper / Archiv
    • Newsletter
    • Leserangebote
  • Inserate
    • Inserat aufgeben
    • Inserate suchen
    • Angebote
  • Partner-Shop
0
  • Mediadaten
Login E-Paper

Alle Artikel von msi

Pelzaktion von Vier Pfoten und dem Zürcher Tierschutz
2193 Likes
Wildtiere

Mit 1000 Fahnen gegen Pelz

Am letzten Donnerstag steckten die Tierschutzorganisation Vier Pfoten und der Zürcher Tierschutz 1000 Fahnen ins Gras, um an die 100 Millionen Tiere zu erinnern, die jährlich für Pelz sterben. Mit der Aktion wollen sie die Geschäfte auffordern, auf Echtpelz zu verzichten.
Ziege oberhalb Llandudnos, Wales
2011 Likes
Nutztiere

Ziegen-«Take over» in Wales geht weiter

Bereits zum zweiten Mal wurde die nordwalisische Stadt Llandudno während des Lockdowns von einer Herde verwildeter Ziegen besucht. Diese sind mittlerweile nicht nur Internet-Berühmtheiten, sondern auch zahlreicher geworden.
Habicht auf Ast
1253 Likes
Wildtiere

Nagetiergifte schaden auch Greifvögeln

Ratten und Mäuse gelten vielerorts als Plage und werden gerne mit Gift zur Strecke gebracht. Dieses reichert sich aber in der Leber von Greifvögeln an.

Solazelle in den Alpen
943 Likes
Natur & Umwelt

Mit einfachem Trick zu mehr Ökostrom

Menschen machen es sich oft einfach und wählen in allen möglichen Belangen den Standard. Ist dieser umweltfreundlich, wird die umweltfreundliche Variante bevorzugt – so auch beim Strom, wie Forschende der ETH Zürich zeigen konnten...

1239 Likes
Wildtiere

Pinguin rettet sich mit Sprung aufs Boot

Dramatische Szenen in der Antarktis: Minutenlang wird ein Eselspinguin von einer Gruppe Orcas gejagt – mitten in einer Touristengruppe. Der Pinguin schafft es schliesslich, auf eines ihrer Boote zu springen.

1457 Likes
Wildtiere

Albatros fliegt zur Bruchlandung

Wenn Albatrosse durch die Lüfte gleiten, tun sie dies mit einer Eleganz, die ihresgleichen sucht. Beim Landen ist das weniger der Fall.

3992 Likes
Natur & Umwelt

Kaktus blüht im Zeitraffer

Der Kaktus Selenicereus wittii wächst normalerweise blüht nur eimal im Jahr – für genau zwölf Stunden. Ende Februar war es im botanischen Garten der Universität Cambridge soweit. Das Ereignis kann man sich nun im Zeitraffer...

Katzenpfötli jööööh
6218 Likes
Haustiere

Was wäre, wenn Haustiere Daumen hätten?

Das fragten sich wohl auch der amerikanische Schauspieler Thomas Roy und seine Frau Ruth. Kurzerhand schufen sie deshalb den Wenn-Haustiere-Daumen-hätten-Tag und der ist heute, am 3. März.

Mini-Chamäleon Brookesia nana
4550 Likes
Wildtiere

Winziges Chamäleon mit grossem Genital

Forschende haben auf Madagaskar eine neue Chamäleonart entdeckt, bei der die Männchen nur etwas mehr als 21 Millimeter lang werden. Und doch sind sie gut bestückt: Ihr Genital kommt auf 18,5 Prozent der Körpergrösse.

Raben im Tower von London
6522 Likes
Wildtiere

Der Tower von London vermisst einen Raben

Seit Jahrhunderten wissen die Briten: So lange im Tower von London sechs Raben leben, kann ihrem Königreich nichts passieren. Nun wird die Rabendame Merlina vermisst. Grossbritannien dürfte aber trotzdem bestehen bleiben.

Pazifik-Manati im Wasser
7129 Likes
Wildtiere

Trump-Anhänger quälen Seekuh

Im US-Bundesstaat Florida ritzten Tierquäler einer Seekuh das Wort «Trump» auf den Rücken. Der US Fish and Wildlife Service hat eine Untersuchung eröffnet.

Feldspatz sitzt auf Zweig
6920 Likes
Wildtiere

Erfolgreiche «Stunde der Wintervögel»

Am Wochenende rief BirdLife Luzern zum zweiten Mal zur Wintervogelzählung. Die Vogelschützenden vermeldeten am Sonntag bereits einen Erfolg.

5345 Likes
Wildtiere

Kleinwüchsige Giraffen entdeckt

In Uganda entdeckten Forschende eine Giraffe mit verkürzten Beinen. Kurz darauf fanden sie eine weitere solche in Namibia. Es ist das erste Mal, dass diese Art von Skelettdefekt bei Giraffen festgestellt wurde.

Kohlmeise im Schnee
4803 Likes
Wildtiere

BirdLife Luzern ruft erneut zur «Stunde der Wintervögel»

Zum zweiten Mal führt BildLife Luzern die «Stunde der Wintervögel» durch. Teilnehmende werden gebeten, vom 8. bis 10. Januar 2021 die Wintervögel der Zentralschweiz zu zählen.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • Seite 9
  • …
  • Nächste Seite weiter ›
  • Letzte Seite Letzte »
Logo
redaktion@tierwelt.ch
abo@tierwelt.ch
kontakt@tierwelt.ch
  • Service
    • Adressänderung
    • Abo-Umleitung
    • Inserat suchen
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Verlag
Folgen Sie uns
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
Tierwelt-Newsletter
© Tierwelt AG 2021
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
Nach oben