Die Schneeleoparden im Zoo Zürich tragen ihren Namen zu Recht. Die neun Monate alten Jungtiere Orya und Okara tollen mit Mutter Dshamilja im Schnee herum.
Happy-End für Mali: Nachdem ihre Besitzer sie zwei Jahre lang vermisst hatten, konnte die Katze dank ihres Chips identifiziert werden. Nun ist sie wieder zu Hause.
Bei vielen Tieren sind die sichtbaren Geschlechtsmerkmale undeutlich oder gar nicht ausgebildet. Der Zoo Basel gibt einen Einblick, wie die Echsin vom Echserich unterschieden werden.
Harte Musik, weicher Kern: Die Deutsche Metalcore-Band Caliban macht gemeinsame Sache mit der Tierschutzorganisation «Vier Pfoten» und wirbt an ihren Konzerten für die Streunerhilfe.
Nicht nur Menschen erkälten sich im Winter leicht, auch Hunde können sich einen Schnupfen holen. Wie er ihn am schnellsten wieder loswird, verrät die Tierschutzorganisation «Vier Pfoten».
Nicht nur Menschen erkälten sich im Winter leicht, auch Hunde können sich einen Schnupfen holen. Wie er ihn am schnellsten wieder loswird, verrät die Tierschutzorganisation «Vier Pfoten».
Bestimmt haben Sie in Zoos schon Stab- und Gespensterschrecken ge- oder übersehen. Die Insekten sehen aus wie Zweige oder Blätter. Und eine Art davon legt sogar ihre Eier in «Packungen» ab, die aussehen wie Knospen.
Die meisten Menschen mögen Fruchtfliegen nicht. Wissenschaftler lieben sie, weil sich an ihnen so gut experimentieren lässt. Berner Forscher haben nun vielleicht sogar den Schlüssel zu einem längeren Leben entdeckt.
Der wohl bekannteste Schweizer Luchs ist tot. In den letzten beiden Jahren ist er von der Schweizer Grenze bis zum Mont Blanc gewandert und hat dabei mehrere Autobahnen überquert. Nun ist er bei einem Autounfall ums Leben gekommen...
Die guten Vorsätze sind gemacht, der Festtagsbauch muss weg. Und wenn man schon am Abspecken ist, soll doch das Haustier auch gleich mitmachen, finden die Tierschützer von «Vier Pfoten». Und zeigen, wie.
Der Ringelnatter gehen die Tümpel aus. Um darauf aufmerksam zu machen und ihren Lebensraum zu schützen, hat Pro Natura die ungiftige Wasserschlange zum Tier des Jahres 2015 erkoren.
Haben Sie zu Hause schon einen Weihnachtsbaum? Die Elche im Wildnispark Zürich haben Hunderte. Wie jedes Jahr kommen die grossen Hirsche im Langenberg in den Genuss von nicht verkauften Bäumen.