Direkt zum Inhalt
Logo
  • Home
  • News
    • Haustiere
    • Wildtiere
    • Zoo
    • Nutztiere
    • Kleintierzucht
    • Natur & Umwelt
    • Unterhaltung
    • Reportagen
    • Sponsored
  • Ratgeber
    • Hunde
    • Katzen
    • Pferde
    • Kaninchen
    • Geflügel
    • Tauben
    • Ziervögel
    • Andere Haustiere
    • Aquaristik/Terraristik
    • Garten
  • Magazin
    • Abonnieren
    • Aktuelle Ausgabe
    • E-Paper / Archiv
    • Newsletter
    • Leserangebote
  • Inserate
    • Inserat aufgeben
    • Inserate suchen
    • Angebote
  • Partner-Shop
0
  • Mediadaten
Login E-Paper

Alle Artikel von sda/dpa

Einberg mit Tieren
234 Likes
Natur & Umwelt

Trotz Pandemie bleibt Klimawandel laut WEF das grösste Risiko

Die Antwort des Weltwirtschaftsforums (WEF), das am 25. Januar beginnt, auf alle Gefahren und damit auch auf die Corona-Pandemie lautet: mehr Klimaschutz.
Elefant auf Borneo
2285 Likes
Wildtiere

Notstand nach Überflutungen auf Borneo

Nach schweren Regenfällen in Kalimantan, dem indonesischen Teil der Insel Borneo, sind Teile der Region völlig überflutet. Mindestens 20 000 Menschen mussten ihre Häuser verlassen.
Australische Lungenfische im Aquarium
3063 Likes
Wildtiere

Forscher entziffern grösstes bekanntes Tiergenom

Mit moderner Technik hat sich ein internationales Forscherteam ein Tiergenom vorgeknöpft, das fast 14-mal grösser ist als jenes des Menschen. Über 43 Millionen Basenpaare analysierten die Experten. Dabei geht es um ein wichtiges...

Gefrorene Lachse
3030 Likes
Nutztiere

Millionenschwerer Lachs-Klau in Australien

In Australien haben fünf Mitarbeiter eines Verarbeitungsunternehmens 250 Tonnen Lachs gestohlen. Der Fisch habe einen Wert von 2,5 Millionen Euro gehabt, teilte die Polizei des Bundesstaates New South Wales am Montag mit.

Urwand
4871 Likes
Natur & Umwelt

43 Millionen Hektar tropischen Regenwalds zerstört

43 Millionen Hektar tropischen Regenwalds sind nach Berechnungen der Umweltorganisation WWF in den vergangenen Jahren allein in 24 besonders stark betroffenen Gebieten zerstört worden.

Gorilla im San Diego Zoo
6710 Likes
Zoo

Coronavirus bei Gorillas im Zoo von San Diego festgestellt

Im Zoo von San Diego (US-Staat Kalifornien) sind Gorillas positiv auf Coronavirus getestet worden. Mittels Stuhlprobentests sei die Infektion bei zwei Tieren, die gehustet hätten, festgestellt worden.

5453 Likes
Natur & Umwelt

Buschbrände wüten nahe australischer Metropole Perth

Nur wenige Wochen nach den verheerenden Buschbränden auf Fraser Island wüten jetzt Feuer nördlich der Stadt Perth in Westaustralien.

Überschwemmung in Delcambre, Louisiana, nach Hurrikan Laura
6258 Likes
Natur & Umwelt

USA: beispielloser Schaden durch Klima-Katastrophen 2020

Die Vereinigten Staaten haben vergangenes Jahr der US-Klimabehörde NOAA zufolge beispiellose Schäden durch Klima-Katastrophen erlitten. Unter anderem Wirbelstürme, Waldbrände und Tornados hätten 2020 einen Schaden von 95...

Kuh in Indien vor blauem Haus
5284 Likes
Nutztiere

Indien lädt zur Prüfung in Kuh-Wissenschaft

In Indien hat eine von Premier Narendra Modi eingesetzte Behörde für den Schutz der dort als heilig verehrten Kühe zu einer wissenschaftlichen Prüfung eingeladen. Kurz nach deren Ankündigung sorgte entsprechendes Lernmaterial zur...

Waldbrand und Rotwild
4235 Likes
Natur & Umwelt

Weltweite Schäden durch Naturkatastrophen gestiegen

Die weltweiten Schäden wegen Naturkatastrophen sind im vergangenen Jahr gestiegen.

Smog und Kohlekraft in China
4128 Likes
Natur & Umwelt

Studie: China hat bei Umwelt- und Klimaschutz viel Arbeit vor sich

China hat bei der Umsetzung seiner Umwelt- und Klimaziele laut einer neuen Analyse noch einen langen Weg vor sich.

Enten überqueren Weg in Kerala, Indien
4072 Likes
Nutztiere

Vogelgrippe in Indien – Behörden lassen Geflügel töten

Um die Ausbreitung der Vogelgrippe in Indien einzudämmen, lassen Behörden Zehntausende Vögel in Geflügelhaltungen töten.

Kleine Schnecken aus dem östlichen Mittelmeer und derm Roten Meer
3142 Likes
Wildtiere

Artenvielfalt im östlichen Mittelmeer vor dem Kollaps

Einer Studie zufolge schaffen es im östlichen Mittelmeer angestammte Arten nicht mehr, mit der starken Erwärmung des Wassers mitzuhalten. Das berichten Forschende im Fachmagazin «Proceedings of the Royal Society B».

Eisbaer
3543 Likes
Wildtiere

Eisbärbaby in französischem Zoo Mülhausen geboren

Der kleine Eisbär ist bereits ein paar Wochen alt, wie der Zoo am Montag mitteilte. Eisbärmama Sesi gebar das Baby am 22. November. Einen Namen hat das Junge noch nicht - die Parkbesucherinnen und Parkbesucher sollen bald über...

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Page 6
  • Page 7
  • Page 8
  • Page 9
  • …
  • Nächste Seite weiter ›
  • Letzte Seite Letzte »
Logo
redaktion@tierwelt.ch
abo@tierwelt.ch
inserate@tierwelt.ch
  • Service
    • Adressänderung
    • Abo-Umleitung
    • Inserat suchen
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Verlag
Folgen Sie uns
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
Tierwelt-Newsletter
© Tierwelt AG 2021
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
Nach oben