Direkt zum Inhalt
Logo
  • Home
  • News
    • Haustiere
    • Wildtiere
    • Zoo
    • Nutztiere
    • Kleintierzucht
    • Natur & Umwelt
    • Unterhaltung
    • Reportagen
    • Sponsored
  • Ratgeber
    • Hunde
    • Katzen
    • Pferde
    • Kaninchen
    • Geflügel
    • Tauben
    • Ziervögel
    • Andere Haustiere
    • Aquaristik/Terraristik
    • Garten
  • Magazin
    • Abonnieren
    • Aktuelle Ausgabe
    • E-Paper / Archiv
    • Newsletter
    • Leserangebote
  • Inserate
    • Inserat aufgeben
    • Inserate suchen
    • Angebote
  • Partner-Shop
0
  • Mediadaten
Login E-Paper

Alle Artikel von Simon Koechlin

Weissbauchigel
2412 Likes
Wildtiere

«Ein Haustier-Trend, den die Welt nicht braucht»

Einen Igel als Haustier. Das wünschen sich manche Menschen, wenn sie die herzigen Bilder dieser Tiere auf Sozialen Medien sehen. Doch geeignete Haustiere sind exotische Igel nicht. Selbst der einzige Igel-Kursanbieter der Schweiz rät von ihrer Haltung ab.
Asiatische Hornisse mit Sender
1699 Likes
Wildtiere

Bienenjäger im Baumwipfel

Die Asiatische Hornisse ist im Anflug auf die Schweiz. Weil sie Bienenstöcke leerräumen kann, vernichten Spezialisten ihre Nester konsequent. Nötig dafür sind modernste Technik und schwindelfreie Mitarbeiter.
Orthese für Kamel Sambal
1718 Likes
Wildtiere

Eine Gehhilfe für Sambal

Selbst die Tierärzte waren ratlos: Wegen einer Arthrose konnte das 14-jährige Kamel Sambal kaum mehr gehen. Da wandten sich seine Besitzer an eine Orthopädie-Firma. Nun ist Sambal das wohl erste Kamel der Schweiz mit einer...

Kanadas Luchs
4149 Likes
Reportagen

Revolution bei der Artensuche

Mit einer neuartigen Methode können Forscher heute Tier- und Pflanzenarten in einem Gebiet nachweisen, ohne sie je gesehen zu haben. Experten glauben aber nicht, dass Artenkenner deswegen überflüssig werden.

«Tierwelt»-Fotowettbewerb: Gewinner
3325 Likes
Unterhaltung

Die Gämse auf dem Podest

Mehrere Hundert Bilder sind beim zehnten «Tierwelt»-Fotowettbewerb eingegangen. Das Rennen gemacht hat die Gämse von Fabian Leu.

Katze rollt sich auf Boden
52 Likes
Katzen

Coole Tipps für heisse Tage

Katzen kommen auch an heissen Tagen gut selber klar. Trotzdem nehmen sie die eine oder andere Annehmlichkeit gerne an, die ihnen ihr Halter im Sommer zur Verfügung stellt.
Katze in der Sonne
41 Likes
Katzen

Ohne Hektik durch die Hitze

Katzen sind Kinder der Sonne. Entsprechend gut gerüstet sind sie von Natur aus für heisse Sommertage. Trotzdem sollten Katzenhalter ein paar Regeln beachten.
Balistar
2155 Likes
Wildtiere

Dutzende Arten gerettet

Die Arbeit von Naturschützern und Zoos trägt Früchte. In den letzten 30 Jahren sind bis zu 48 Vogel- und Säugetierarten vor dem Aussterben bewahrt worden. Manche buchstäblich praktisch im letzten Moment.

Wolfsrudel
7569 Likes
Wildtiere

Schützen oder schiessen?

Am neuen Jagdgesetz, über das am 27. September abgestimmt wird, scheiden sich die Geister. Für die Befürworter ist es ein fortschrittliches Gesetz, das Natur- und Tierschutz stärkt. Die Gegner nennen es ein Abschussgesetz...

Hornisse
43972 Likes
Reportagen

Friedliche Brummer

Dass drei Hornissenstiche einen Menschen töten können, ist schlicht Quatsch. Hornissen sind nicht gefährlicher als Bienen und Wespen. Sollte trotzdem einmal ein Problem auftauchen, gibt es Umsiedelungsspezialisten wie David...

Das ist Gelyella, der «Schweizer Panda», vielfach vergrössert und in Glas gegossen.
38930 Likes
Reportagen

Der Panda im Grundwasser

Laut dem Bund leben in der Schweiz 39 Tier- und Pflanzenarten, die es sonst nirgendwo auf der Welt gibt. Ihre Bestände werden regelmässig überwacht. Doch ob das reicht, um sie zu erhalten, ist unsicher. Forscher wollen die...

In der «echten» Lewa-Savanne
7264 Likes
Reportagen

Reservat statt Rinderzucht

Die Lewa-Savanne des Zoos Zürich beruht auf einem realen Vorbild: Das «echte» Lewa liegt in Kenia und ist über die Grenzen des ostafrikanischen Landes hinweg ein Vorbild für modernen Naturschutz.

Die Regale sind voll im Keller des Naturhistorischen Museums Bern. Bis unter die Decke stapeln sich die Holzkästen, in denen Konservator Hannes Baur Käfer, Schmetterlinge oder Wespen aufbewahrt. 
40704 Likes
Reportagen

Schatzkammern voller Vögel, Falter und Käfer

Die Keller des Naturhistorischen Museums Bern sind bis oben gefüllt mit aufgespiessten Käfern, ausgestopften Vögeln und eingelegten Fischen. Was für den Laien etwas makaber wirken mag, hilft Forschern, die lebende Welt besser zu...

Angeschlossen an Beatmungs- und Überwachungsgeräte wird Labradorhündin Kahlen vom Linearbeschleuniger «Nessie» bestrahlt. 
39781 Likes
Reportagen

Nessie strahlt Geschwüre weg

Für Haustiere, die an Krebs erkranken, stehen dieselben Behandlungsmethoden zur Verfügung wie für Menschen. Eine der wichtigsten ist die Strahlentherapie. Ein Besuch im Tierspital Zürich.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Page 6
  • Page 7
  • Page 8
  • Page 9
  • …
  • Nächste Seite weiter ›
  • Letzte Seite Letzte »
Logo
redaktion@tierwelt.ch
abo@tierwelt.ch
inserate@tierwelt.ch
  • Service
    • Adressänderung
    • Abo-Umleitung
    • Inserat suchen
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Verlag
Folgen Sie uns
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
Tierwelt-Newsletter
© Tierwelt AG 2021
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
Nach oben