Direkt zum Inhalt
Logo
  • Home
  • News
    • Haustiere
    • Wildtiere
    • Zoo
    • Nutztiere
    • Kleintierzucht
    • Natur & Umwelt
    • Unterhaltung
    • Reportagen
    • Sponsored
  • Ratgeber
    • Hunde
    • Katzen
    • Pferde
    • Kaninchen
    • Geflügel
    • Tauben
    • Ziervögel
    • Andere Haustiere
    • Aquaristik/Terraristik
    • Garten
  • Magazin
    • Abonnieren
    • Aktuelle Ausgabe
    • E-Paper / Archiv
    • Newsletter
    • Leserangebote
  • Inserate
    • Inserat aufgeben
    • Inserate suchen
    • Angebote
  • Partner-Shop
0
  • Mediadaten
Login E-Paper

Alle Artikel von Ursula Glauser

Mond im Nachthimmel
3506 Likes
Kaninchen

Warum viele Züchter auf den Mond schauen

Viele Kaninchenzüchter sind überzeugt, dass die Jungtiere schöner sind und sich besser entwickeln, wenn der Mondstand bei der Paarung passte. Tatsache oder Aberglaube?
Kaninchen vor Nadelgehölz
652 Likes
Kaninchen

Hainbuche und Beifuss sorgen für vitale Junge

Vor zwei Jahren verlor Züchter Daniel Röösli so viele Jungtiere, dass er beschloss systematisch dagegen vorzugehen. Erfolge zeigten sich schnell.
Dreifarben-Kleinschecke
9285 Likes
Kleintierzucht

Schweizer Kaninchenrasse

Die Schweizer Dreifarben-Klein­scheckenkaninchen tragen ihre Herkunft im Namen. Sie gehören damit einer von drei echten Schweizer Kaninchenrassen an. Doch der Bund verweigert der gut 50-jährigen Rasse die Anerkennung.

Kaninchen fressen Kräuter
1013 Likes
Kaninchen

Frische Kräuter, gesunde Kaninchen

Eine Fütterung mit nur Heu und Kraftfutter wird der Feinschmeckernatur des Kaninchens auf Dauer nicht gerecht. Stattdessen ist Hausmannskost mit Frischpflanzen gefragt.
Kaninchen im Korb
842 Likes
Kaninchen

Starthilfe für Halter und Züchter

Der Entschluss ist gefasst: Kaninchen sollen das Leben bereichern. Nun geht es an die Feinplanung: Was benötigen die Hoppler, damit es ihnen wohl ist?
Weg mit Kräutern am Rand
1042 Likes
Kaninchen

Ein Kräuterspaziergang für Kaninchen

Ein Spaziergang ist stets erholsam. Und für Kaninchenhalter gleich doppelt empfehlenswert: Geht man mit offenen Augen durch Wald und Flur, entdeckt man so manches feine Futter- oder Heilkraut für die Langohren als zusätzliches Plus.
Bartkaninchen auf Stuhl
958 Likes
Kaninchen

Haarvariationen: kurz bis lang, Samt bis Satin

Neben dem verbreiteten Normalhaar gibt es Kaninchen auch mit samtigem Kurzhaar, flauschigem Langhaar, glänzendem Satinhaar oder üppigem Bart.
Farbe Satin-Lutino
1563 Likes
Kaninchen

Silber, Rot und Weiss – und eine neue Mutation

Im vierten Teil der Farbgenetik-Serie geht es um Silber.
Schecken
1503 Likes
Kaninchen

Was Schecken ausmacht

Im dritten Teil der Farben-Serie beleuchten wir, wie die Genetik hinter den getupften Tieren aussieht.
Weisses Kaninchen im Stroh
1136 Likes
Kaninchen

Wie man Gelb, Rot oder Schwarzweiss erhält

Im zweiten Teil der Farbenlehre widmen wir uns Weiss, Schwarz und Rot. Die Albinoreihe führt von der Wildfarbe über mehrere Stufen zum reinweissen Kaninchen.
Verschiedene Farbschläge bei Kaninchen
1215 Likes
Kaninchen

Der Weg zum bunten Kaninchenfell

Mit nur zwei Pigmenten zaubert die Natur all die bunten Kaninchenrassen, die wir an Ausstellungen bewundern können. Die Regeln hinter der Farbvererbung zu verstehen hilft beim Züchten.
Weisses Angorakaninchen
846 Likes
Kaninchen

Eine Rasse für beschauliche Stunden

Angorakaninchen haben einen Extrabonus: Ihre Fasern können versponnen und zu warmen Textilien weiterverarbeitet werden.
Vollmond hinter Wolken
937 Likes
Kaninchen

Kaninchenzucht im Zeichen des Mondes

Viele Züchter paaren ihre Tiere in speziellen Mondphasen, um besonders schöne und vitale Tiere zu erhalten. Wer es probieren möchte, findet hier die optimalen Deckdaten.
kaninchen-kraeuternahrung.jpg
893 Likes
Kaninchen

Was Birke und Beifuss bewirken können

Kaninchen sind im Allgemeinen robust, doch auch sie können gelegentlich unpässlich sein. Mit Heilpflanzen als Nahrungsergänzung kann ihre Konstitution gestärkt werden. Es lohnt sich, ein paar wichtige Kräuter zu kennen und zur Hand zu haben. 

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Page 6
  • Nächste Seite weiter ›
  • Letzte Seite Letzte »
Logo
redaktion@tierwelt.ch
abo@tierwelt.ch
inserate@tierwelt.ch
  • Service
    • Adressänderung
    • Abo-Umleitung
    • Inserat suchen
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Verlag
Folgen Sie uns
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
Tierwelt-Newsletter
© Tierwelt AG 2021
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
Nach oben