Direkt zum Inhalt
Logo
  • Home
  • News
    • Haustiere
    • Wildtiere
    • Zoo
    • Nutztiere
    • Kleintierzucht
    • Natur & Umwelt
    • Unterhaltung
    • Reportagen
    • Sponsored
  • Ratgeber
    • Hunde
    • Katzen
    • Pferde
    • Kaninchen
    • Geflügel
    • Tauben
    • Ziervögel
    • Andere Haustiere
    • Aquaristik/Terraristik
    • Garten
  • Magazin
    • Abonnieren
    • Aktuelle Ausgabe
    • E-Paper / Archiv
    • Newsletter
    • Leserangebote
  • Inserate
    • Inserat aufgeben
    • Inserate suchen
    • Angebote
  • Partner-Shop
0
  • Mediadaten
Login E-Paper

Alle Artikel von Winfried Schumacher

Flusspferde im Akagera-Nationalpark, Ruanda
15584 Likes
Reportagen

Wiedergeborene Wildnis

Ruandas einst von Wilderern ausgeplünderter Akagera-Nationalpark beeindruckt heute mit einer enormen Wildtierdichte und zieht auch in Pandemiezeiten Touristen an. Und mittendrin: Nashorn Olmoti, geboren im Zoo Zürich.
Kasachstan-Reisebericht
3986 Likes
Natur & Umwelt

Auf der wilden Seite der Seidenstrasse

Einst fürchteten sich die Handelskarawanen in Zentralasien vor der Abgeschiedenheit der Tian-Shan-Berge und ihren Raubtieren. Heute führen Wanderwege in das Revier von Wölfen, Bären und Schneeleoparden.
Giraffe
40034 Likes
Reportagen

Selous darf nicht sterben!

Im Selous-Reservat, Unesco-Weltnaturerbe und einem der grössten Schutzgebiete Afrikas, wird ein gigantischer Staudamm gebaut. Der Protest von Umweltschützern blieb bislang fruchtlos.

Elefantenbulle im Samara-Wildreservat
11332 Likes
Reportagen

Die Wiederkehr der Wildtiere

Die Grosse-Karoo-Halbwüste liegt abseits der grossen Touristen-Routen Südafrikas. Nun hat ein Reservat die Big Five wiedereingeführt und hofft auf ein Aufleben des einst reichen Ökosystems

Meerraben
20277 Likes
Reportagen

Dolce Vita für Meeresbewohner

Zwischen Korsika und Sardinien beherbergt ein geschützter Archipel seltene Arten. Das Reservat Bouches de Bonifacio ist ein Refugium für Fische und Delfine und wichtiger Nistplatz für Seevögel.

01-bhutan.jpg
52 Likes
Wildtiere

Im Land des Glücks

Das Himalaja-Königreich Bhutan ist bis heute eine abgeschiedene Welt und Heimat einzigartiger Tiere. Darunter der Rote Panda und der Schwarzhalskranich, die dem Volksglauben nach Glück bringen. 

01-Jaguar-Pantanal-4.jpg
54 Likes
Wildtiere

Audienz beim König der Sümpfe

Der Jaguar ist der Motor des Tourismus im brasilianischen Pantanal. Doch auch im grössten Sumpfgebiet der Erde ist der Lebensraum des Raubtiers durch Brandrodung gefährdet. 

01-armenien-Kaukasus-Leopard-Neo-WWF-Kaukasus.jpg
37 Likes
Wildtiere

Rückkehr auf lautlosen Pranken

Der Kaukasus-Leopard kehrt nach Armenien zurück. Wer seinen Spuren folgt, durchquert einzigartige Berglandschaften.

01-costa-rica.JPG
69 Likes
Wildtiere

Im Wald des Göttervogels

Costa Rica ist eines der artenreichsten Länder Lateinamerikas. Mit dem Pferd kommt man der wilden Natur des Landes ganz nah.

01-gangesgaviale.jpg
51 Likes
Wildtiere

Reise zu den letzten Urkrokodilen

Dass Nepal mehr als nur hohe Berge zu bieten hat, zeigt sich im Chitwan-Nationalpark. Hier haben die Gaviale einen Rückzugsort gefunden. Doch ihr Lebens-raum ist in Gefahr. 

01-Hang-En-5-Jason-Speth_Oxalis.jpg
81 Likes
Natur & Umwelt

In den grössten Höhlen der Welt

Die Höhlen und Urwälder des Phong-Nha-Ke-Bang-Nationalparks in Vietnam verbergen eine geheimnisvolle Tierwelt – und auch zahlreiche unerforschte Kreaturen. 

01-Sundarban_Tiger-soumyajit-nandy-ccbysa4.jpg
46 Likes
Wildtiere

Wo die Tiger wohnen und die Fische auf Bäume steigen

Die Sundarbans, der grösste Mangrovenwald der Erde, sind einer der letzten Rückzugsorte für den Königstiger. Dieser ist aber nicht der Einzige, den es dort – vor dem Menschen – zu schützen gilt. 

01-berggorilla.jpg
220 Likes
Wildtiere

Dian Fosseys Erben

Vor 50 Jahren begann Dian Fossey ihre bahnbrechende Forschung über die Berggorillas. Heute sind ihre Schützlinge Botschafter der bedrohten Natur in Ruanda und Uganda.

Käfigtauchen mit Weissem Hai
50 Likes
Wildtiere

Auge in Auge mit dem Weissen Hai

In Südafrika wollen alle die Big Five der Savanne vor die Linse bekommen. Doch auch der Ozean hat seine Grossen Fünf. Als Höhepunkt winkt Touristen eine Begegnung mit dem Weissen Hai.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Page 2
  • Nächste Seite weiter ›
  • Letzte Seite Letzte »
Logo
redaktion@tierwelt.ch
abo@tierwelt.ch
inserate@tierwelt.ch
  • Service
    • Adressänderung
    • Abo-Umleitung
    • Inserat suchen
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Verlag
Folgen Sie uns
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
Tierwelt-Newsletter
© Tierwelt AG 2021
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
Nach oben