Katzen kommen auch an heissen Tagen gut selber klar. Trotzdem nehmen sie die eine oder andere Annehmlichkeit gerne an, die ihnen ihr Halter im Sommer zur Verfügung stellt.
Katzen sind Kinder der Sonne. Entsprechend gut gerüstet sind sie von Natur aus für heisse Sommertage. Trotzdem sollten Katzenhalter ein paar Regeln beachten.
Sabrina Schlachter züchtet Türkisch Van. Sie wünscht sich, dass die seltene Rasse in der Schweiz wieder vermehrt gezüchtet und gehalten wird – und freut sich aktuell über sieben junge Büsi.
Vogelhalter vermehren nicht nur Exoten erfolgreich, sondern auch einheimische Arten. Gimpel, Stieglitze, Erlen- und Birkenzeisige werden regelmässig auch als Nachzuchten auf Ausstellungen präsentiert.
Die optimale Weide für Rösser sollte saftig und dicht bewachsen mit Gräsern und Kräutern sein. Doch die Realität sieht in vielen Pferdebetrieben anders aus.
Wenn die Temperaturen steigen, häufen sich die Fälle von in heissen Autos eingesperrten Hunden. Rund ein Dutzend Hundehalter werden jedes Jahr dafür verurteilt.
Katzen sind wählerisch – und damit weniger gefährdet, extra ausgelegte Giftköder zu fressen als Hunde. Gänzlich gefeit vor Vergiftungen sind Büsi aber dennoch nicht.
Wer sich Hühner zulegen will und bereits den Stall und dessen Einrichtung bereithat, steht bald vor der nächsten Herausforderung: die Wahl der passenden Hühnerrassen.
Sie besteht lediglich aus Rüebli, Wasser und etwas Salz, gilt aber als Wundermittel gegen Durchfall beim Hund: die Moro’sche Rüeblisuppe. Erst nach über 100 Jahren lüftete ein Forscher das Geheimnis des Hausmittels.
Vögel dürfen nicht einzeln gehalten werden. Wie werden Paare zusammengestellt, sodass sie ein glückliches Leben führen können und sich fortpflanzen? Eine Übersicht.
Hat der Hund einen Gelenkschaden, eine Lähmung oder musste gar ein Körperteil amputiert werden, so können orthopädische Hilfsmittel sein Leid lindern und ihm zu neuer Mobilität verhelfen.
Kotingas gehören zu den erstaunlichsten Vögeln überhaupt. Sie sehen höchst unterschiedlich aus und stossen zum Teil bizarre Töne aus. Allen eigen ist das verborgene Leben im lateinamerikanischen Regenwald.
Viele Profitänzer und Reiterinnen schwören auf Pilates. Das Ganzkörpertraining ist aber nicht nur für sie und andere Menschen wohltuend, sondern stärkt auch die Muskulatur von Pferden.
Maulkörbe haben einen schlechten Ruf. Dabei ist der Träger nur in den seltensten Fällen wirklich aggressiv. In einigen Kantonen herrscht für gewisse Rassen Maulkorbpflicht, im Ausland teilweise gar für alle Hunde. Und auch als Giftköderschutz eignet sich der Maulkorb.
Cannabidiol (CBD) gilt unter Hundehaltern als natürliche Alternative zu zahlreichen Medikamenten. Eine Tierärztin erklärt, was dran ist am neuen Wundermittel der Natur.