Die neusten Kleinanzeigen

Kategorie «Diverses»

jetzt alle ansehen
jetzt alle ansehen

Das könnte Sie auch interessieren

Plüschige Workaholics

Hummeln: Fleissige Helfer im Gewächshaus

Ohne sie gäbe es kaum Tomaten, Paprika oder Erdbeeren im Überfluss: Hummeln sind die stillen Helden hinter der Bestäubung im Gewächshaus. Ihr weltweiter Einsatz ist jedoch nicht ohne Risiko. Feri Jusko setzt deshalb auf eine nachhaltige Alternative mit Hummeln aus lokaler Zucht.

Im November 2004 traf Heinrich Haller auf dieses erschreckende Bild. Der Hirsch fiel einem Wilderer zum Opfer.

Zwischen Überleben und Trophäen

Wilderei im Visier – Frevelei rund um den Schweizerischen Nationalpark

Global bedroht die Wilderei ganze Wildtierbestände. Oft agieren Wilderer grenzüberschreitend – so auch in der Schweiz. Heinrich Haller, ehemaliger Direktor des Schweizerischen Nationalparks, hat einige historische und aktuelle Fälle von Wilderei aufgedeckt.

Alle sieben Ferkel von Muttersau Pakuiti sind bereits einem Zuhause versprochen.

Genügsame Weidetiere

Kunekune Schweine - grunzende Rasenmäher

Kunekune-Schweine sind seltene, gutmütige Weidetiere. Das zeigt sich auf dem Hof der Familie Kühne im sankt-gallischen Benken sowie in einem Projekt des Forschungsinstituts für biologischen Landbau.

Bis 2012 reichte die Gletscherzunge noch in den Gaulisee und kleine Eisberge vermittelten einen arktischen Eindruck.

Neue Lebensräume

Gletschervorfelder: Streit um das jungfräuliche Land

Wo sich die Gletscher zurückziehen, geben sie unberührtes Land frei. Für die einen sind es Geröllwüsten, für andere faszinierende neue Lebensräume.

Zebrafinken

Bessere Sänger dank Weibchen

Vogelmännchen lernen den Gesang meist von gleichgeschlechtlichen Artgenossen. Nun fanden Forscher heraus, dass dabei auch die Weibchen eine wichtige Rolle spielen.

Wildbienen und Co. fördern

10 insektenfreundliche Pflanzen für Balkon und Garten

In Zeiten des Insektensterbens ist jeder naturnahe Balkon und Garten ein wichtiger Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt. Wer Bienen, Schmetterlingen und anderen Bestäubern helfen möchte, kann mit gezielter Pflanzenauswahl Lebensräume schaffen und Nahrungsquellen sichern.

2
0

DIY

Brennnesseldünger: natürlicher Power für den Garten

Kostenlos und zu hundert Prozent natürlich: Der altbewährte Brennnesseldünger steckt voller wertvoller Nährstoffe. Wir zeigen, wie sich der Powerdrink für Garten und Balkon Schritt-für-Schritt selbst herstellen lässt.

Kongo-Rosenkäfer

Dorngespensterschrecken, Oliventausendfüssler, Rosenkäfer und Co.

Insekten im Zoo Zürich

Neu können im Zoo Zürich ohne trennendes Glas Rosenkäfer, Riesentausendfüsslern und Blattschrecken beobachtet werden. In einer Höhle krabbeln Geisselspinnen. Ein Ausflug in die Weltder Insekten.

Rekordleger bis minus 28 Grad

Das Rhode-Island-Huhn

Vor rund 100 Jahren bewiesen Rhodeländer bei einem Experiment, dass sie auch bei minus 28 Grad auf rund 2300 Metern über Meer perfekte Eierleger sind. Die Hühner sind genügsam und zutraulich, und daher ideal für Anfänger und Selbstversorger.

Rasseportrait

Englisches Vollblut: die schnellste Pferderasse der Welt

Die Rennpferde sind kräftig, intelligent und haben einen enormen Vorwärtsdrang. Doch auch abseits der Rennbahn sind Vollblüter in der Vielseitigkeit oder als Freizeitpartner geschätzt – Besitzer müssen den temperamentvollen Pferden aber gerecht werden.

Zeckenkrankheiten

Borreliose, FSME und Coxiellose: Zeckenkrankheiten bei Kühen, Schafen und Ziegen

Zecken sind Träger von Bakterien und Viren, die schwere Krankheiten wie Borreliose oder Coxiellose übertragen können. Für den Menschen sind diese gefährlich – doch wie sieht es bei Rindern, Schafen und Ziegen aus?