
Aktuell
Tigermücke breitet sich weiter ausDie Tigermücke, die sich in der Schweiz ausbreitet, kommt auch im Kanton Freiburg vor. Sie verbreitet sich vor allem entlang wichtiger Verkehrsrouten.
Grünes Hündchen namens Mojito geborenKein Halloween-Scherz: Im deutschen Wermelskirchen ist tatsächlich ein grüner Golden-Retriever-Welpe zur Welt gekommen. Das Weibchen bekam den passenden Namen Mojito.
Thurgau verbessert den TierschutzDer Kanton Thurgau verbessert den Tierschutz – und zieht damit eine Konsequenz aus dem «Fall Hefenhofen». Dort hatte ein Pferdehalter Tiere gequält und die Behörden genarrt.
Bär greift Dompteur in Zirkus anBei einer Zirkusaufführung in Russland hat ein Bär seinen Dompteur angefallen.
Wie der Zebrafisch sein Herz repariertDas Herz von Zebrafischen kann sich nach Schäden regenerieren. Forschende der Uni Bern berichten, dass dabei bestimmte Herzmuskelzellen eine zentrale Rolle spielen.
Neue Wildtier-Warnmethode im TestDer Kanton Basel-Landschaft testet auf einer Strasse bei Ziefen BL eine neue Wildtier-Warnanlage.
Tierische Playlist zur «Tierwelt» 43/2019Eines haben die Interpreten sowie die Songs in unserer neuen «Tierwelt»-Spotify-Playlist gemeinsam: Allesamt sind sie inspiriert von Tieren oder von der Natur – und sie passen zur aktuellen Ausgabe des Magazins.
Staudämme mindern den SedimenttransportZahlreiche Staudämme sind im Einzugsgebiet des südostasiatischen Flusses Mekong geplant. Mit Folgen für die Umwelt.
Es war wirklich der AsteroidDas Aussterben der Dinosaurier am Ende der Kreidezeit dürfte einer neuen Studie zufolge allein auf das Konto des berüchtigten Chicxulub-Asteroiden gehen – bereits zuvor zunehmender Vulkanismus spielte dabei wohl keine Rolle.
Weissbüschelaffen wechseln den DialektNicht nur beim Menschen, auch bei manchen Tierarten gibt es Dialekte: Weissbüschelaffen verständigen sich je nach Region leicht unterschiedlich.
Nur ein lauter Schrei nach LiebeWissenschaftler haben den tief im Amazonasgebiet lebenden Zapfenglöckner zum lautesten Vogel der Welt gekürt.
Neue Vergleichs-Plattform für Fleisch-LabelBei welchen Fleisch-Labels ist die artgerechte Haltung und das Tierwohl gut umgesetzt? Welche halten nicht, was sie versprechen? Eine neue Plattform verschafft Durchblick.
Bündner Jäger schiessen zu wenige HirscheWetter und Temperaturen haben den Bündner Jägern auf der diesjährige Hochjagd einen Strich durch die Rechnung gemacht. Sie müssen nochmals auf die Pirsch.
Vierbeinige RetterIhr Katzenpaar hat italienischen Eheleuten, deren Haus durch einen Erdrutsch einstürzte, wohl das Leben gerettet.
Tierische Playlist zur «Tierwelt» 42/2019Eines haben die Interpreten sowie die Songs in unserer neuen «Tierwelt»-Spotify-Playlist gemeinsam: Allesamt sind sie inspiriert von Tieren oder von der Natur – und sie passen zur aktuellen Ausgabe des Magazins.
< 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 >