
Aktuell
Biber-Hilfe gegen ÜberschwemmungenIm Kampf gegen Überschwemmungen plant Grossbritannien die Wiederansiedlung von Bibern.
Palmöl kann nachhaltig seinRichtig angebaut kann Palmöl auch nachhaltig sein, nämlich wenn ehemalige Weiden zu Palmölplantagen umgewandelt werden, wie eine neue Studie zeigt.
Autofahrerin kollidiert mit WildschweinenEine Autofahrerin ist am frühen Donnerstagmorgen auf der Autobahn A7 bei Wiesendangen ZH mit mehreren Wildschweinen kollidiert.
Menschlicher Lärm ist grosse Belastung für TiereVon Menschen verursachter Lärm beeinträchtigt laut einer neuen Studie zahlreiche Tierarten. Er sollte demnach als eine der grössten Belastungen für die Tierwelt betrachtet werden.
Heisses Wasser soll Schädlinge fernhaltenIm Kanton Wallis werden in diesem Winter mehr als 600'000 junge Reben-Schösslinge, die im nächsten Frühling neu gesetzt werden, mit heissem Wasser behandelt.
Online-Bürgerdienste teils von Ratten lahmgelegtIn Europa gilt Estland als einer der Vorreiter der digitalen Verwaltung. Nun wurden ihr Ratten zum Verhängnis.
Springreiter wegen Tierquälerei verurteiltDas Bezirksgericht Willisau verurteilte den Springreiter Paul Estermann wegen mehrfacher vorsätzlicher Tierquälerei und erhöhte das geforderte Strafmass. Die Verteidigung hat Berufung angemeldet.
Hohe Haftstrafen für TierschützerDie iranische Justiz hat hohe Haftstrafen von vier bis zehn Jahren gegen sechs Umweltaktivisten und Tierschützer verhängt.
20 Schweinepest-Fälle in PolenIn Polen sind in der Grenzregion zu Deutschland weitere 18 Fälle von Afrikanischer Schweinepest (ASP) bei Wildschweinen nachgewiesen worden.
Drei flauschige Fischotterjungen im ZooIn der Schweiz gilt der Fischotter seit dreissig Jahren als ausgestorben. Im Zürcher Zoo sind Mitte Oktober nun aber gleich drei Fischotter auf die Welt gekommen.
Panda aus Washington reist nach ChinaBye-bye Bei Bei: Der berühmte Pandabär aus dem Washingtoner Zoo hat seine Reise in sein künftiges Heimatland China angetreten – nicht ohne sich zuvor noch kräftig gestärkt zu haben für die lange Reise.
Vogelweibchen singen mehr als gedachtWährend die anderen Vogelgesänge grösstenteils verstummt sind, singt das Rotkehlchen im Herbst munter weiter. Auch die Weibchen singen mit – häufiger als gedacht.
Ein Freispruch, ein Schuldspruch, keine StrafeIm Verfahren um eine Kuh, die im Schlachthof hatte leiden müssen, wurde der Tierarzt der Tierquälerei schuldig gesprochen, erhielt aber keine Strafe. Den Geschäftsführer sprach das Gericht frei.
Schwangere von Hunden zu Tode gebissenEine Schwangere ist von Jagdhunden in Frankreich zu Tode gebissen worden. Die Leiche der 29-Jährigen wurde in einem Waldstück nahe der Gemeinde Villers-Cotterets rund nordöstlich von Paris gefunden.
Der zweitwärmste OktoberDer vergangene Monat ist nach Messungen der US-Klimabehörde NOAA global der zweitwärmste Oktober seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1880 gewesen.
< 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 >