Die neusten Kleinanzeigen

Kategorie «Diverses»

jetzt alle ansehen
jetzt alle ansehen

Das könnte Sie auch interessieren

Bis 2012 reichte die Gletscherzunge noch in den Gaulisee und kleine Eisberge vermittelten einen arktischen Eindruck.

Neue Lebensräume

Gletschervorfelder: Streit um das jungfräuliche Land

Wo sich die Gletscher zurückziehen, geben sie unberührtes Land frei. Für die einen sind es Geröllwüsten, für andere faszinierende neue Lebensräume.

Zebrafinken

Bessere Sänger dank Weibchen

Vogelmännchen lernen den Gesang meist von gleichgeschlechtlichen Artgenossen. Nun fanden Forscher heraus, dass dabei auch die Weibchen eine wichtige Rolle spielen.

Wildbienen und Co. fördern

10 insektenfreundliche Pflanzen für Balkon und Garten

In Zeiten des Insektensterbens ist jeder naturnahe Balkon und Garten ein wichtiger Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt. Wer Bienen, Schmetterlingen und anderen Bestäubern helfen möchte, kann mit gezielter Pflanzenauswahl Lebensräume schaffen und Nahrungsquellen sichern.

2
0

DIY

Brennnesseldünger: natürlicher Power für den Garten

Kostenlos und zu hundert Prozent natürlich: Der altbewährte Brennnesseldünger steckt voller wertvoller Nährstoffe. Wir zeigen, wie sich der Powerdrink für Garten und Balkon Schritt-für-Schritt selbst herstellen lässt.

Kongo-Rosenkäfer

Dorngespensterschrecken, Oliventausendfüssler, Rosenkäfer und Co.

Insekten im Zoo Zürich

Neu können im Zoo Zürich ohne trennendes Glas Rosenkäfer, Riesentausendfüsslern und Blattschrecken beobachtet werden. In einer Höhle krabbeln Geisselspinnen. Ein Ausflug in die Weltder Insekten.

Rekordleger bis minus 28 Grad

Das Rhode-Island-Huhn

Vor rund 100 Jahren bewiesen Rhodeländer bei einem Experiment, dass sie auch bei minus 28 Grad auf rund 2300 Metern über Meer perfekte Eierleger sind. Die Hühner sind genügsam und zutraulich, und daher ideal für Anfänger und Selbstversorger.

Rasseportrait

Englisches Vollblut: die schnellste Pferderasse der Welt

Die Rennpferde sind kräftig, intelligent und haben einen enormen Vorwärtsdrang. Doch auch abseits der Rennbahn sind Vollblüter in der Vielseitigkeit oder als Freizeitpartner geschätzt – Besitzer müssen den temperamentvollen Pferden aber gerecht werden.

Zeckenkrankheiten

Borreliose, FSME und Coxiellose: Zeckenkrankheiten bei Kühen, Schafen und Ziegen

Zecken sind Träger von Bakterien und Viren, die schwere Krankheiten wie Borreliose oder Coxiellose übertragen können. Für den Menschen sind diese gefährlich – doch wie sieht es bei Rindern, Schafen und Ziegen aus?

Das Kernteam des Hofs Chrutig im Luzernischen Nunwil (von links): Selinamit Yuro, Annina mit Una und Alexander.

Am Beispiel: Bauernhof Chrutig

Geteilte Betriebsführung: Ein Trend erfasst die Schweizer Landwirtschaft

Der Bauernhof Chrutig wird nicht nur von einer Person, sondern gleich von dreien geführt. Dazu kommtein dynamischer Haufen weiterer Menschen mit den unterschiedlichsten Hintergründen und Fähigkeiten. Dieses Teamwork möglich macht eine grosse, gemeinsame Vision.

Zu impfende Katze

Wann und gegen was?

Impfen: Ein Pieks für die Gesundheit von Hund und Katze

Hunde und Katzen sind vor Krankheiten nicht gefeit. Zum Glück gibt es mit Impfungen einen guten Schutz gegen diverse Infektionen. Damit dieser Schutz korrekt aufgebaut werden kann, gilt es, einige Termine einzuhalten.

Baby Katze

Ein Herz für Miezen

Pflegestellen für hilfsbedürftige Katzen

Katzenfreunde, die sich nicht über viele Jahre hinweg an ein Tier binden wollen, sind gefragte Pflegestellen. Als Ehrenamtliche kümmern sie sich temporär um Katzen, bis diese vermittelt werden können.