Online-Version anzeigen
TierWelt Logo

Newsletter vom 16. Juli 2025


Donnerstag, 2. September 2021

Die beiden Politikerinnen Christine Badertscher und Ursula Egli wollen die Direktzahlungen an die Standardarbeitskraft knüpfen statt an die Fläche und mehr auf Hauswirtschaft setzen.


Die Kühe und Kälber in Daniel Zellwegers Stall tragen keine Hörner, obwohl sie nicht enthornt wurden. Denn Zellweger züchtet auf Hornlosigkeit. Das ist für ihn die Zukunft.


Die nächste Ausgabe erscheint am 4. Mai 2023 mit diesen Themen:

 

Langsamkeit mit Haus

Wenn es um die erfolgreiche Eroberung der Erde geht, sind Schnecken die Spitzenreiter unter den Weichtieren. 

Bloss ein kleiner Schnitt

Ist Ihr Rüde ungehorsam oder dominant? Bei solchen Problemen erhoffen sich viele Hundehalter schnelle Hilfe durch eine Kastration.

Zufluchtsort für seltene Arten

Kiesgruben sind eine grosse Bereicherung in der Agrarlandschaft und als Pionierstandorte für Vögel oft von Bedeutung. 

Störrisches Lastentier

Esel zählen zu den ältesten Haustieren der Menschen. Doch sie stammen von Wüstentieren ab, weshalb ihre Haltung in unserer Klimazone nicht ganz einfach ist. 

Jetzt abonnieren

 
 


 
{% if contact.NEWSLETTER_PREFERENCES %} Wenn Sie den TierWelt-Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie bitte hier. {% else %} Wenn Sie den TierWelt-Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie bitte hier. {% endif %} Wollen Sie sich zu einem späteren Zeitpunkt wieder anmelden, können Sie dies jederzeit über unsere Website tun.
© Schweizer Agrarmedien AG Kontakt   |   AGB   |   Impressum
Der TierWelt-Newsletter ist eine Dienstleistung der Schweizer Agrarmedien AG. Diese E-Mail wurde an {{ contact.EMAIL }} versendet. Sie erhalten diese E-Mail, weil Sie sich auf unserer Website tierwelt.ch dafür angemeldet haben.