1
0

Osterverlosung

Finden Sie die versteckten Ostereier auf unserer Webseite: Wir verlosen Preise im Wert von über 500 Franken

Machen Sie mit bei unserem grossen Osterwettbewerb. Auf unserer Webseite haben sich goldene Eier versteckt. Finden Sie sie und gewinnen Sie mit etwas Glück eines unserer attraktiven Abonnemente. Viel Erfolg bei der Suche.

Pavlov sind eine alterussische Landhuhnrasse.

Hühnerparade

Vom Bankivahuhn zu Rassehühnern

Hühner und Menschen sind seit Tausenden von Jahren miteinander verbunden. Die lange Kulturgeschichte hat dazu geführt, dass zahlreiche Rassen herausgezüchtet wurden, auch in der Schweiz. Vom Ursprung bis zur Faszination für das Huhn.

Rasseportrait

Tibet-Spaniel: Der kleine Wachhund mit grossem Charakter

Ursprünglich in den Höhenlagen tibetischer Klöster beheimatet, ist der Tibet Spaniel kein klassischer Begleithund, sondern ein wachsamer, unabhängiger Gefährte mit starker Persönlichkeit. Er überzeugt durch Intelligenz, Selbstständigkeit und ein ausgeglichenes Wesen – ideal für Menschen, die einen kleinen, ruhigen, aber aufmerksamen Hund suchen.

Nasen bilden grosse, oft mehrere hundert Tiere zählende Schwärme.

Comeback

Nasen: Revitalisierung der Gewässer zeigt Wirkung

Die Nase – bis in die 1970er-Jahre ein in Schweizer Fliessgewässern weit verbreiteter Fisch – ist heute vom Aussterben bedroht und europaweit geschützt. Doch es gibt hoffnungsvolle Zeichen für ein Comeback dieses Charakterfischs.

Höher, schneller, weiter

Tierische Rekorde: Die erstaunlichsten Superkräfte der Natur

Wenn es um Superkräfte geht, denken viele zuerst an Comic-Helden. Doch auch in der Natur gibt es Lebewesen mit beeindruckenden Fähigkeiten, die an Übernatürliches erinnern. Vom stärksten Tier der Welt bis zum besten Langstreckenflieger – hier kommen die spektakulärsten tierischen Rekorde.

Die neusten Kleinanzeigen

Kategorie «Diverses»

jetzt alle ansehen
jetzt alle ansehen

Das könnte Sie auch interessieren

1
0

Giftig schön

Feuersalamander: Einst gefürchtet, heute gefährdet

Feuersalamander faszinieren die Menschheit schon seit jeher. In der Nordschweiz sind die grössten heimischen Schwanzlurche jedoch selten geworden. Aargauer Naturschutzvereine haben deshalb ein umfangreiches Artenschutzprojekt ins Rollen gebracht.

Verein Hühnerhof Schigu

Private Hühnerhaltung in Zürich: Wie zwölf Hennen ein städtisches Quartier bereichern

Private Hühnerhaltung boomt in der Schweiz, besonders seit der Pandemie. Der Hühnerhof Schigu in Zürich hielt jedoch bereits Hühner, als Corona höchstens als Bier bekannt war. Anja Sitter, die 13 Jahre lang als Präsidentin des 1996 gegründeten Vereins Hühnerhof Schigu amtierte, erzählt im Gespräch von schönen Erlebnissen, Herausforderungen und dem Mehrwert der Hennen für das städtische Quartierleben.

Futtermittel der Zukunft?

Wasserlinsen: Selber züchten für die eigenen Nutztiere

Mit Überschüssen an Gülle effizient Futtermittel produzieren – Wasserlinsen haben grosses Potenzial, Unangenehmes mit sehr Nützlichem zu verbinden. Doch es gibt noch so einige Herausforderungen beim Anbau der bisher kaum erforschten heimischen Schwimmpflanzen.

1
0

Osterverlosung

Finden Sie die versteckten Ostereier auf unserer Webseite: Wir verlosen Preise im Wert von über 500 Franken

Machen Sie mit bei unserem grossen Osterwettbewerb. Auf unserer Webseite haben sich goldene Eier versteckt. Finden Sie sie und gewinnen Sie mit etwas Glück eines unserer attraktiven Abonnemente. Viel Erfolg bei der Suche.

Faire Osterschokolade

Halba: Schweizer Schokoladenmarke auf Platz zwei der fairsten Schoggi-Produzenten weltweit

Die bittere Seite der Schokolade: Kinderarbeit, Pestizide und Abholzung sind im Kakaoanbau leider immer noch weit verbreitet. Die Chocolate Storecard zeigt, welche Unternehmen Verantwortung übernehmen. Eine Schweizer Marke produziert die zweitfairste Schoggi weltweit.

Lebensmittelverschwendung

Genug von Foodwaste? Diese Apps schaffen Abhilfe

Lebensmittel zu verschwenden, befeuert nicht nur den Klimawandel, sondern schadet auch dem eigenen Konto. Mittlerweile existieren zahlreiche Apps, die überschüssige Nahrungsmittel vor der Tonne bewahren wollen. Drei davon stellt die TierWelt kurz vor.

Rabenvögel versus Bauern

Krähenfrass im Maisfeld: Wenn Krähen in der Landwirtschaft massive Schäden anrichten

Intelligent, lernfähig und gefrässig: Rabenvögel sind in der Lage, Maisfelder innert kürzester Zeit zu räumen – zum Leidwesen der Bauern. Welche Vergrämungsmassnahmen dagegen helfen können und wie Falkner Krähenschwärme mit Greifvögeln jagen.

4
1

Ticketverlosung

Gewinnen Sie 5 x 2 Tickets für die BEA 2025

Diesen Frühling warten grosse Momente auf Bern: Am 25. April 2025 wird zusammen mit der BEA auch die neue Festhalle unter dem Motto «BIG TIME» eröffnet. Die TierWelt verlost 5x2 Eintrittstickets.

Ohne Schadstoffe

Richtig anfeuern mit Holz

Feuer zaubert in so manch kalte Nacht eine wohlige Atmosphäre. Doch je nach Technik und Material kann das freudige Spektakel zu einer kleinen Umweltsünde ausufern.

Kaninchen sind Gruppentiere. Sie müssen aber behutsam anein-ander gewöhnt werden.

Draussen rennen

Kaninchen draussen und in Gruppen halten

Kaninchen sind Gruppentiere, unterhalten aber strenge Hierarchien. Das macht ihre Haltung anspruchsvoll. Wie es gelingt, Kaninchen zu zweit oder in Gruppen mit Auslauf im Garten zu halten.

Rasseportrait

Mastiff: Der sanfte Riese mit massiver Grösse und massigem Gewicht

Massiv, gelassen und treu – der Mastiff ist ein sanfter Riese mit beeindruckender Grösse und ruhigem Wesen. Einst als mutiger Wachhund in Kriegen und auf Anwesen geschätzt, überzeugt er heute als liebevoller Familienhund mit grossem Herz. Trotz seines wuchtigen Auftretens ist er sensibel, loyal und äusserst menschenbezogen.