Hunde

Alles rund um Ihren Hund

Eine 100-prozentige Sicherheit gibt es nicht

Anti-Giftköder-Training für Hunde

Sie verbreiten Angst und Schrecken: Köder oder präparierte Lebensmittel, die mit der Absicht ausgelegt werden, Hunde zu vergiften. Doch wie kann man seinen Vierbeiner am besten davor schützen?

1
0

Eventtipp

Paragames4dogs: Die Olympiade für Handicap Hunde

Am 24. September findet die Schweizer Olympiade für Hunde mit Handicap statt. Verschiedene Plauschparcours, die auf die Bedürfnisse der Hunde angepasst sind, sorgen für Spass und sind eine Herausforderung.

Tiere sind laut Franziska Matti demütig und lügen nie.
2
0

Tierkommunikation

Die mit den Tieren spricht

Die Telepathische Tierkommunikation ist umstritten. Dennoch sind Dienstleistungen von Menschen, die behaupten, mit Tieren sprechen zu können, sehr gefragt. Tierflüsterin Franziska Matti gibt einen Einblick in ihre Arbeit und erklärt, wie sie Haustierbesitzern bei Problemen helfen kann.

55
0

Abschied nehmen

Was passiert, wenn ein Tier eingeschläfert wird?

Das eigene Haustier erlösen zu müssen, ist für viele ein Schicksalsschlag. Wir fragten VetSuisse nicht nur wie eine Euthanasie funktioniert, sondern wie man die Lieblinge in den letzten Momenten unterstützen kann.

4
0

Ferien

So gelingen die Campingferien mit dem Hund

Für manche Herrchen und Frauchen ist klar: Der Hund muss mit in die Ferien. Damit die erholsamsten Wochen im Jahr allerdings nicht zu reinem Stress werden, gilt es einiges zu beachten. Wir haben erfahrene Camper und Hundehalter gefragt, wie Campingferien mit Hund problemlos verlaufen.

2
0

Vom Afghanischen Windhund bis zum Zwergpinscher

Impressionen von der World Dog Show

Vom 23. bis zum 27. August fand in Genf die World Dog Show statt. Die TierWelt war bei diesem tierischen Grossevent dabei und hat die Vielfalt der Hunderassen eingefangen.

6
0

Stiftung Grizzly

Hilfe mit Heimtieren für Senioren

Der Kontakt mit Tieren ist für Seniorinnen enorm bereichernd. Die Tierhaltung kann irgendwann aber für ältere Personen auch zur Belastung werden und ihre Betreuungspersonen vor schwierige Aufgaben und Entscheidungen stellen. Dann steht die Beratungsstelle Grizzly mit Rat und Tat zur Seite.

Hat Ferun Bettwanzen gefunden, bleibt sie starr stehen und deutet mit der Nase auf die entsprechende Stelle.

Klein, aber oho!

Chihuahua-Hündin spürt Bettwanzen auf

Bei der Suche nach Bettwanzen stellt Chihuahua-Hündin Ferun ihre grossrassigen Kollegen in den Schatten. In Sachen Spürsinn steht sie den Schäferhunden in nichts nach, stattdessen bietet ihre geringe Grösse so manchen Vorteil.

Die neusten Kleinanzeigen

der Kategorie «Hunde»

Alle ansehen
Alle ansehen

Ernährung

Gesundheit

1
0

Eventtipp

Paragames4dogs: Die Olympiade für Handicap Hunde

Am 24. September findet die Schweizer Olympiade für Hunde mit Handicap statt. Verschiedene Plauschparcours, die auf die Bedürfnisse der Hunde angepasst sind, sorgen für Spass und sind eine Herausforderung.

2
0

Erkrankte Vierbeiner

Zwingerhusten bei Hunden: Ursache und Symptome

Nicht nur der Mensch kann Husten bekommen, auch sein bester Freund. Wenn Hunde von Hustattacken geplagt werden, könnte der Zwingerhusten dahinterstecken.

Aggressiver Hund
6
0

Tödliche Krankheit

Tollwut: Die Rolle der Schweiz

Tollwut ist eine tödliche Krankheit, die meistens von Hunden auf den Menschen übertragen wird und noch in vielen Ländern präsent ist. Obwohl die Schweiz heute als tollwutfrei gilt, steht sie national und weltweit vor der Herausforderung, die Krankheit und ihre Übertragung weiterhin zu bekämpfen.

25
0

Beim Gassentierarzt

Tierarzttermine für Sozialhilfeempfänger

Was tun, wenn das Haustier krank ist, aber das Geld für die Behandlung fehlt? Alle Tiere sollen einemedizinische Grundversorgung erhalten, findet die Susy Utzinger Stiftung für Tierschutz. Deshalb hat sie ein Projekt ins Leben gerufen, das Sozialhilfebezügerinnen ermöglicht, ihre Vierbeiner regelmässig beim Tierarzt vorzustellen.

Vollkommen auf den Kontakt mit den geliebten Vierbeinern zu verzichten, ist für viele Tierallergikerinnen keine Lösung,auch wenn dies oft von Ärzten empfohlen wird.

Wenn Fellnasen eine Allergie auslösen

Was tun bei einer Allergie gegen Heim- oder Nutztiere?

Vierbeinige Begleiter schenken uns viel Zuneigung und schöne Erlebnisse. Doch können Katzen, Hunde und Pferde auch Allergien verursachen. Was löst eine Tierallergie aus und was hat es mit hypoallergenen Rassen auf sich?

Unsere Kleinanzeigen

Kategorie «Hunde»

Alle ansehen
Alle ansehen

Haltung

6
0

Stiftung Grizzly

Hilfe mit Heimtieren für Senioren

Der Kontakt mit Tieren ist für Seniorinnen enorm bereichernd. Die Tierhaltung kann irgendwann aber für ältere Personen auch zur Belastung werden und ihre Betreuungspersonen vor schwierige Aufgaben und Entscheidungen stellen. Dann steht die Beratungsstelle Grizzly mit Rat und Tat zur Seite.

7
1

Ratgeber zur Hundeerziehung

Die 10 Kompetenzen für Hunde

Wie werden Bindung, Intelligenz und Gelassenheit beim Hund gefördert? Ein neues Buch aus dem Kosmos Verlag von Kate Kitchenham zeigt, wie Hunde lernen, welche Kompetenzen sie haben sollten und wie sie ihnen beigebracht werden.

10
0

Heisse Sommertage

So kann man Haustieren bei Hitze helfen

Im Sommer können die hohen Temperaturen nicht nur den Menschen zu schaffen machen, sondern auch den Vierbeinern. Haustiere brauchen wie wir immer wieder eine Abkühlung.

Katzen
2
0

Gesunde Tiere töten?

Tiereuthanasie ohne triftigen Grund

Eine Petition fordert, dass es strafbar sein soll, Tiere ohne triftigen Grund zu töten. Wie oft dies überhaupt vorkommt und wie die Alternativen zu einer Euthanasie aussehen könnten, weiss die Rechtswissenschaftlerin und diplomierte Tierpflegerin Alexandra Spring.

Blindenhund

Neue Freiheit dank Pelle

Blindenhunde führen ihre Halter durch den Alltag

Nach der mehrmonatigen Ausbildung an der Blindenführhundeschule Allschwil führen Hunde Blinde und Sehbehinderte sicher durchs Leben. So etwa Labrador Pelle, der heute Hans Locher hilft.

Erziehung

7
1

Ratgeber zur Hundeerziehung

Die 10 Kompetenzen für Hunde

Wie werden Bindung, Intelligenz und Gelassenheit beim Hund gefördert? Ein neues Buch aus dem Kosmos Verlag von Kate Kitchenham zeigt, wie Hunde lernen, welche Kompetenzen sie haben sollten und wie sie ihnen beigebracht werden.

Blindenhund

Neue Freiheit dank Pelle

Blindenhunde führen ihre Halter durch den Alltag

Nach der mehrmonatigen Ausbildung an der Blindenführhundeschule Allschwil führen Hunde Blinde und Sehbehinderte sicher durchs Leben. So etwa Labrador Pelle, der heute Hans Locher hilft.

Hund Gitter
15
0

Nach der Pandemie wieder abgeschoben

Wenn nach Corona keine Zeit mehr für das Haustier da ist

Während den beiden Pandemiejahren kauften sich überdurchschnittlich viele Schweizer ein Haustier. Besonders Hunde leiden nun darunter, dass sie oftmals voreilig und ohne jegliche Fachkenntnisse erworben wurden.

1
0

«Hunde am Werk»

Gewinnen Sie 2x ein Buch über Hundeberufe

Das Sachbuch «Hunde am Werk» stellt 32 Hundeberufe und ihre Tätigkeiten vor. Die TierWelt verlost zwei Exemplare, die mit etwas Glück gewonnen werden können.

Es sollte schon früh begonnen werden, dem Hund das Tragen eines Maulkobes anzutrainieren – spielerisch.
2
0

dem Hund einen Korb geben

Maulkorb-Training für Hunde

Immer wieder gibt es Situationen, in denen das Tragen eines Maulkorbs nötig ist. Manchmal ist es sogar vorgeschrieben – selbst wenn der Hund ganz brav ist. Aus diesem Grund sollte ein Maulkorb-Training auch in keiner Hundeerziehung fehlen.

9
0

Jubiläum in Allschwil

Seit 50 Jahren sind Vierbeiner der Blindenführhundeschule im Einsatz

Vor einem halben Jahrzehnt wurde die Stiftung Schweizerische Schule für Blindenführhunde gegründet. Die älteste und grösste Schule der Schweiz hat eine eigene Zucht und bildet zusätzlich Assistenz- und Autismusbegleithunde sowie Sozialhunde aus.

Faucht die alte Katze ihre neue Mitbewohnerin an, ist dies ein Fall für die Tierpsychologin.
24
0

Verhaltensprobleme bei Hunden und Katzen

Was tun, wenn das Haustier verrücktspielt

Aggressiv an der Leine, unsauber zu Hause: Verhaltensprobleme bei Haustieren können vielschichtig sein. Eine Tierpsychologin kann helfen, sie zu bewältigen. Vorausgesetzt, man ist als Besitzer bereit, viel Zeit und Geduld zu investieren.

Auf der Strasse diente die Angst zum Überleben. Deshalb spielt neben der Prägung auch die Genetik eine Rolle.

Angsthunde

Von der Strasse in die Familie

Viele Tierliebhaber wollen etwas Gutes tun und einem vernachlässigten Vierbeiner ein liebevolles Zuhause bieten. Der Traum kann jedoch schnell zum Albtraum werden, wenn ein Angsthund einzieht. Denn: Die Tiere sind oft traumatisiert und stellen besondere Ansprüche.

Die Kinder lernen, dass sie erst fragen müssen, bevor sie Labrador Kiro (oben) oder Lagotto Mila streicheln dürfen.
5
0

Kinder lernen den Umgang mit Hunden

Erst fragen, dann streicheln

Geht es nach Nicole Waeber, sollte jedes Kind lernen,wie es einem fremden Hund begegnen soll. Dafür gibtes Hundebiss-Präventions-Aktionen in Schulklassen und Kindergärten. So zum Beispiel im freiburgischen Kerzers.

1
0

Die Geschichte hinter dem Siegerfoto

Larry und sein Küken

Anfang Juni wurde bei unserem Wettbewerb «Wir suchen das schönste Hundefoto» das Bild von Larry mit seinem Küken zum Gewinner gekürt. Tony Lüscher hat das Foto eingesendet und erzählt uns, wie es zu seinem Sieger-Bild kam.

Training

Eine 100-prozentige Sicherheit gibt es nicht

Anti-Giftköder-Training für Hunde

Sie verbreiten Angst und Schrecken: Köder oder präparierte Lebensmittel, die mit der Absicht ausgelegt werden, Hunde zu vergiften. Doch wie kann man seinen Vierbeiner am besten davor schützen?

Hat Ferun Bettwanzen gefunden, bleibt sie starr stehen und deutet mit der Nase auf die entsprechende Stelle.

Klein, aber oho!

Chihuahua-Hündin spürt Bettwanzen auf

Bei der Suche nach Bettwanzen stellt Chihuahua-Hündin Ferun ihre grossrassigen Kollegen in den Schatten. In Sachen Spürsinn steht sie den Schäferhunden in nichts nach, stattdessen bietet ihre geringe Grösse so manchen Vorteil.

7
1

Ratgeber zur Hundeerziehung

Die 10 Kompetenzen für Hunde

Wie werden Bindung, Intelligenz und Gelassenheit beim Hund gefördert? Ein neues Buch aus dem Kosmos Verlag von Kate Kitchenham zeigt, wie Hunde lernen, welche Kompetenzen sie haben sollten und wie sie ihnen beigebracht werden.

Ein Geduldsspiel: Der Hund muss artig warten, bis das Futter unter einem der Kegel versteckt wurde. Erst dann darf er danach suchen.

Dufte Spiele

Auch die Hundenase will trainiert sein

Unsere Vierbeiner haben einen deutlich besseren Riecher als wir. Kein Wunder, schliesslich ist die Hundenase sehr wichtig bei der innerartlichen Kommunikation. Mit kreativen Spielen kann man die Nasenleistung des Vierbeiners noch weiter fördern. Ausprobieren, heisst die Devise.

3
0

Therapie mit Vierbeiner

Hund Parker hilft ukrainischen Kindern den Krieg zu verarbeiten

Der Krieg in der Ukraine hält seit einem Jahr an und ist eine grosse Belastung für die Bevölkerung. Auch für die ukrainischen Kinder bedeutet die Krisenzeit viel Stress. Therapiehunde wie der Golden Retriever Parker helfen den Jungen und Mädchen mit den schwierigen Veränderungen umzugehen.

2
0

Interview mit Ausbilder Martin Weitkamp

Hunde leisten bei der Minensuche wichtige Arbeit

Martin Weitkamp ist einer der führenden Ausbilder für Spürhunde auf der ganzen Welt und ist massgeblich an der Entwicklung zum heutigen Standard beteiligt. Er bildet erfolgreich Spürhunde für Sprengstoff und Minen aus, die in verschiedenen Krisengebieten auf der Welt eingesetzt werden. Im Interview erklärt er, wie aus Vierbeinern Spürhunde werden.

20
0

Vierbeiner erraten

Testen Sie Ihr Wissen über Hüte-und Treibhunde im Quiz

Hüte- und Treibhunde sind waschechte Arbeitstiere. Sie gelten als besonders intelligent und äusserst wachsam. Können Sie aus zehn Hunderassen die richtigen erraten?

12
0

Erdbeben-Hilfe

REDOG-Teams suchen in der Türkei nach Verschütteten

Nach den schweren Erdbeben in der Türkei und Syrien werden immer noch viele Menschen unter den Trümmern vermutet. Die Schweiz schickt Helfer ins Krisengebiet, darunter Such- und Rettungshunde von Redog.

Verhalten

7
1

Ratgeber zur Hundeerziehung

Die 10 Kompetenzen für Hunde

Wie werden Bindung, Intelligenz und Gelassenheit beim Hund gefördert? Ein neues Buch aus dem Kosmos Verlag von Kate Kitchenham zeigt, wie Hunde lernen, welche Kompetenzen sie haben sollten und wie sie ihnen beigebracht werden.

5
0

Tipps und Tricks

Ohne Stress mit dem Hund im Auto

Mobilität ist wichtig – egal, ob mit oder ohne Hund. Wer mit seinem Vierbeiner aber oft im Auto unterwegs ist, sollte sich folgende Fragen stellen.

9
1

Vierbeiner vor dem Bildschirm

Können Hunde und Katzen fernsehen?

Vierbeiner scheinen manchmal, wenn sie zusammen mit dem Menschen auf dem Sofa sitzen und der Fernseher läuft, den Bildschirm aufmerksam zu beobachten. Schauen Hunde und Katze etwa aktiv mit?

Schwimmen gehen muss der Hund nicht. Dennoch ist es sinnvoll, ihn an das kühle Nass zu gewöhnen.

Beängstigendes Nass

Wie der Hund seine Wasserscheue überwinden kann

Gerade im Sommer sind viele Vierbeiner wahre Wasserratten. Andere hingegen können dem kühlen Nass so gar nichts abgewinnen. Grundsätzlich ist Wasserscheue kein Unglück. Manchmal kann es allerdings nötig sein, den Hund doch mit Wasser in Berührung zu bringen. Dann ist Geduld und Behutsamkeit gefragt.

Nur Spiel oder Stress? Auf der Wiese sollten Sie ihren Hund gut im Auge behalten.
21
0

Da hört der Spass auf

Was auf Hundewiesen beachtet werden sollte

Leine los und ab ins Getümmel: Was für Halter nach einem Riesenspass aussieht, ist für Hunde oft purer Stress. Warum der Besuch von Hundewiesen nur unter bestimmten Voraussetzungen eine gute Idee ist.

Zucht

Grösste wissenschaftliche Hundesammlung im Naturhistorischen Museum Bern
10
0

Begegnung auf Augenhöhe

Wie Hunde zum besten Begleiter des Menschen wurden

Der Hund ist das älteste Haustier. Stefan Hertwig, Kurator des Naturhistorischen Museums Bern, führt durch die Geschichte dieser Partnerschaft. Vom Zeitpunkt, als der Wolf sich zum Menschen gesellte, bis hin zur modernen Hundezucht.

Vollkommen auf den Kontakt mit den geliebten Vierbeinern zu verzichten, ist für viele Tierallergikerinnen keine Lösung,auch wenn dies oft von Ärzten empfohlen wird.

Wenn Fellnasen eine Allergie auslösen

Was tun bei einer Allergie gegen Heim- oder Nutztiere?

Vierbeinige Begleiter schenken uns viel Zuneigung und schöne Erlebnisse. Doch können Katzen, Hunde und Pferde auch Allergien verursachen. Was löst eine Tierallergie aus und was hat es mit hypoallergenen Rassen auf sich?

12
0

Kleine Vierbeiner

Über ein Dutzend Bernhardiner-Welpen im Barryland

Gleich 16 Welpen erblickten Ende November innerhalb einer Woche bei der Fondation Barry in Martigny (VS) das Licht der Welt. Mittlerweile zeigen sich die kleinen Bernhardiner auch der Öffentlichkeit.

17
5

Qualzucht bei Hunden und Katzen

Viele Rassen sind herzig und begehrt, aber krank

Kurze Nase, kurze Beine, kurzen oder keinen Schwanz und keine Haare – der Mensch hat gewissen Rassekatzen und -hunden Standards herausgezüchtet, die ihm gefallen. Doch sie können die Gesundheit und Lebensqualität der Vierbeiner bedrohen. Eine Übersicht.

14
9

Domestikation von Hunden und Katzen

Warum Hunderassen so unterschiedlich aussehen, Katzen aber nicht

Hunde gibt es praktisch in allen Grössen und Formen. Warum sehen die Hunderassen so unterschiedlich aus, Katzen hingegen aber nicht? 

Chihuahua mit Wolfsschatten
23
4

Hundezucht

Wie aus dem Wolf ein Chihuahua wurde

Alle heutigen Haus- und Nutztiere stammen von wild lebenden Ahnenarten ab. Die Entstehung von Rassen mit vielfältigen Ausprägungen liegt jedoch gar nicht so weit zurück.

Rassen

Der Ratier du Jura ist ein anhäng-licher und lieber Hund, der auf Wanderungen nie müde wird.

Schweizer Hunde

Auf den Spuren des Ratier du Jura

Ganz selten taucht die Bezeichnung Ratier du Jura in Inseraten oder Gesprächen auf. Wer aber Informationen zu diesem Hund sucht, findet keine Angaben. Eine Spurensuche im Kanton Jura.

15
0

Schäferhunde-Quiz

Erkennen Sie diese acht Schäferhunderassen?

Schäferhunde gehören zu der FCI-Gruppe der Hüte- und Treibhunde. Die wohl bekannteste Rasse ist der Deutsche Schäferhund.

5
0

Vierbeiner erraten

Testen Sie Ihr Wissen über Begleithunde im Quiz

Gesellschafts- und Begleithunde erfüllen ihre Aufgabe als bester Freund des Menschen besonders gut. Können Sie aus zehn Hunderassen die richtigen erraten?

Listenhunde im Fokus

Wie gefährlich sind Pitbull und Co.?

Sie sind meist gross, kräftig und energievoll: Listenhunde sind in manchen Kantonen bewilligungspflichtig oder gar ganz verboten. Die Kategorisierung ist aber alles andere als kritikfrei, können doch Pitbull und Dobermann mit der richtigen Führung auch liebevolle Familienmitglieder werden.

264
3

Seltene Schweizer Tierrassen

Der Appenzeller Sennenhund ist ein unbestechlicher Wächter

Bekannt für ihre Rolle als Hüt- und Wachhunde, werden Appenzeller Sennenhunde auch als Familienhunde sehr geschätzt. Die Vierbeiner sind intelligent, ausdauernd und mutig.

Immer der Nase nach

Schweizer Laufhunde – die einheimischen Jagdgefährten

Der Schweizer Laufhund wird seit Jahrhunderten für die Jagd gezüchtet. Nun ist die heimische Jagdhunderasse in ihrem Bestand bedroht. Dabei glänzen die eleganten Bracken nicht nur mit jagdlichen Fähigkeiten, sondern auch mit einem freundlichen Wesen.

17
5

Qualzucht bei Hunden und Katzen

Viele Rassen sind herzig und begehrt, aber krank

Kurze Nase, kurze Beine, kurzen oder keinen Schwanz und keine Haare – der Mensch hat gewissen Rassekatzen und -hunden Standards herausgezüchtet, die ihm gefallen. Doch sie können die Gesundheit und Lebensqualität der Vierbeiner bedrohen. Eine Übersicht.

Cavalier King Charles Spaniels, hier blenheim-farbene, sind sehr soziale Hunde.
1
3

Die Vierbeiner mit dem schmelzenden Blick

Cavalier King Charles Spaniel: Beliebter Gesellschaftshund und kinderfreundlich

Cavalier King Charles Spaniels sind liebreizende Hunde, die während langer Zeit auch königliche Gefährten waren. Ihr treuherziger Blick und das sanfte Wesen machen sie zu idealen Begleitern des Menschen.

91
1

Trüffel und Wasser sind seine Spezialität

Lagotto Romagnolo: Ein freundlicher und typischer Wasserhund

Dieser wuschelige Vierbeiner glänzt vor allem bei der Trüffelsuche und im Wasser: Der Lagotto Romagnolo wird aber auch als Begleithund geschätzt.

5
2

Norwich,Jack Russel oder Yorkshire Terrier?

Sind Sie ein Terrier-Experte?

Welcher Hund gehört zu welcher Terrier-Rasse? Stellen Sie Ihr Wissen im Quiz unter Beweis.

Ratgeber

Weitere Ratgeber für Tiere & Natur

Zu allen Ratgebern
Andere Haustiere
Andere Haustiere
Geflügel
Geflügel
Kaninchen
Kaninchen
Tauben
Tauben
Ziervögel
Ziervögel