Hunde

Alles rund um Ihren Hund

2
0

Retriever-Quiz

Erkennen Sie die verschiedenen Retriever-Rassen?

Der Labrador und der Golden Retriever sind wahrscheinlich jedem ein Begriff – doch kennen Sie alle sechs Rassen?

Finanzielle Hilfe

Schweizer Tierschutz sammelt 160'000 Franken für ukrainische Tiere

Der Schweizer Tierschutz (STS) hat seit Kriegsbeginn Spenden in der Höhe von 160'000 Franken für Heimtiere ukrainischer Flüchtlinge und Tierschutzorganisationen in der Ukraine gesammelt.

In Wahrheit trugen Bernhardiner kaum Schnapsfässchen.

Vierbeiner als LawinenretterAbo

Wie Barry der Bernhardiner Menschen rettete

Zur Zeit, als die Hospiz-Bernhardiner auf dem Grossen Sankt Bernhard Menschen gerettet haben, galten die Berge als bedrohlich. Heute haben sie ihren Schrecken weitestgehend verloren. Gefahren lauern aber noch immer, auch wenn der Schnee schwindet.

9
1

Teure Vierbeiner

Was ein Haustier alles kostet

Haustiere sind teuer – und mit den steigenden Lebenskosten ist es schwierig einzuschätzen, ob man sich ein Haustier überhaupt leisten kann. Um die Kostenpunkte zu ermitteln, haben wir in der Redaktion nachgefragt, wie viel sie ihre Lieblinge kosten.

1
0

Mit Tierleid zu Klicks

Rettungsvideos sind oft inszeniert

Das Internet liebt Videos von herzigen Tieren. Noch mehr liebt es solche, in denen diese vor Gefahren gerettet werden. Doch nicht alle Tierrettungsaktionen sind tatsächlich echt. Oft sind die Situationen gestellt, und die Tiere werden absichtlich in gefährliche Lagen versetzt. Wer steckt dahinter, und was tun die Plattformen dagegen?

5
0

Blick ins Archiv

Hundespazierführer waren vor 50 Jahren eine Seltenheit

Hundespazierführer oder Neudeutsch «Dog Walker» gehören an vielen Orten zum Stadtbild dazu. Im Jahr 1974 waren diese jedoch noch Unikate.

3
0

Therapie mit Vierbeiner

Hund Parker hilft ukrainischen Kindern den Krieg zu verarbeiten

Der Krieg in der Ukraine hält seit einem Jahr an und ist eine grosse Belastung für die Bevölkerung. Auch für die ukrainischen Kinder bedeutet die Krisenzeit viel Stress. Therapiehunde wie der Golden Retriever Parker helfen den Jungen und Mädchen mit den schwierigen Veränderungen umzugehen.

Immer der Nase nachAbo

Schweizer Laufhunde – die einheimischen Jagdgefährten

Der Schweizer Laufhund wird seit Jahrhunderten für die Jagd gezüchtet. Nun ist die heimische Jagdhunderasse in ihrem Bestand bedroht. Dabei glänzen die eleganten Bracken nicht nur mit jagdlichen Fähigkeiten, sondern auch mit einem freundlichen Wesen.

Die neusten Kleinanzeigen

der Kategorie «Hunde»

Alle ansehen
Alle ansehen

Ernährung

Gesundheit

Unsere Kleinanzeigen

Kategorie «Hunde»

Alle ansehen
Alle ansehen

Haltung

In Wahrheit trugen Bernhardiner kaum Schnapsfässchen.

Vierbeiner als LawinenretterAbo

Wie Barry der Bernhardiner Menschen rettete

Zur Zeit, als die Hospiz-Bernhardiner auf dem Grossen Sankt Bernhard Menschen gerettet haben, galten die Berge als bedrohlich. Heute haben sie ihren Schrecken weitestgehend verloren. Gefahren lauern aber noch immer, auch wenn der Schnee schwindet.

9
1

Teure Vierbeiner

Was ein Haustier alles kostet

Haustiere sind teuer – und mit den steigenden Lebenskosten ist es schwierig einzuschätzen, ob man sich ein Haustier überhaupt leisten kann. Um die Kostenpunkte zu ermitteln, haben wir in der Redaktion nachgefragt, wie viel sie ihre Lieblinge kosten.

6
0

Lärm und Menschenmasse

Tiere gehören nicht an eine Fasnacht

Mit dem Beginn der Fasnachtszeit strömen wieder viele Menschen durch die Strassen und Gassen. Auf den Umzügen sorgen die Guggen für lautstarke Musik. Tierschutzorganisationen warnen Tierhalter davor, ihre Lieblinge mit ins Getümmel zu nehmen.

187
0

Erster Zürcher Galgo-Walk

Das grosse Leiden der Galgo-Jagdhunde in Spanien

Galgo-Hunde werden in Spanien nach ihrem Einsatz bei der Jagd oft ihrem Schicksal überlassen oder getötet. Mit dem 1. Galgo-Walk in Zürich soll auf diese tierquälerischen Umstände aufmerksam gemacht werden.

Ein abgemagerter Hund: Ein Fall für die Polizei?
66
0

Fachstelle Tierdelikte

Die Polizei auf der Spur von Tierquälern

Sie kommen zum Einsatz, wenn Tiere Opfer von Straftaten wurden: Die Ermittlerinnen und Ermittler der Fachstelle Tierdelikte. Hans Ulrich Hofer leitet die Fachstelle bei der Kantonspolizei Bern und erklärt, wie mit akribischer Polizeiarbeit Tierquälern das Handwerk gelegt wird.

Erziehung

Hund Gitter
15
0

Nach der Pandemie wieder abgeschobenAbo

Wenn nach Corona keine Zeit mehr für das Haustier da ist

Während den beiden Pandemiejahren kauften sich überdurchschnittlich viele Schweizer ein Haustier. Besonders Hunde leiden nun darunter, dass sie oftmals voreilig und ohne jegliche Fachkenntnisse erworben wurden.

1
0

«Hunde am Werk»

Gewinnen Sie 2x ein Buch über Hundeberufe

Das Sachbuch «Hunde am Werk» stellt 32 Hundeberufe und ihre Tätigkeiten vor. Die TierWelt verlost zwei Exemplare, die mit etwas Glück gewonnen werden können.

Es sollte schon früh begonnen werden, dem Hund das Tragen eines Maulkobes anzutrainieren – spielerisch.
2
0

dem Hund einen Korb gebenAbo

Maulkorb-Training für Hunde

Immer wieder gibt es Situationen, in denen das Tragen eines Maulkorbs nötig ist. Manchmal ist es sogar vorgeschrieben – selbst wenn der Hund ganz brav ist. Aus diesem Grund sollte ein Maulkorb-Training auch in keiner Hundeerziehung fehlen.

9
0

Jubiläum in Allschwil

Seit 50 Jahren sind Vierbeiner der Blindenführhundeschule im Einsatz

Vor einem halben Jahrzehnt wurde die Stiftung Schweizerische Schule für Blindenführhunde gegründet. Die älteste und grösste Schule der Schweiz hat eine eigene Zucht und bildet zusätzlich Assistenz- und Autismusbegleithunde sowie Sozialhunde aus.

Faucht die alte Katze ihre neue Mitbewohnerin an, ist dies ein Fall für die Tierpsychologin.
23
0

Verhaltensprobleme bei Hunden und Katzen

Was tun, wenn das Haustier verrücktspielt

Aggressiv an der Leine, unsauber zu Hause: Verhaltensprobleme bei Haustieren können vielschichtig sein. Eine Tierpsychologin kann helfen, sie zu bewältigen. Vorausgesetzt, man ist als Besitzer bereit, viel Zeit und Geduld zu investieren.

Auf der Strasse diente die Angst zum Überleben. Deshalb spielt neben der Prägung auch die Genetik eine Rolle.

AngsthundeAbo

Von der Strasse in die Familie

Viele Tierliebhaber wollen etwas Gutes tun und einem vernachlässigten Vierbeiner ein liebevolles Zuhause bieten. Der Traum kann jedoch schnell zum Albtraum werden, wenn ein Angsthund einzieht. Denn: Die Tiere sind oft traumatisiert und stellen besondere Ansprüche.

Die Kinder lernen, dass sie erst fragen müssen, bevor sie Labrador Kiro (oben) oder Lagotto Mila streicheln dürfen.
5
0

Kinder lernen den Umgang mit HundenAbo

Erst fragen, dann streicheln

Geht es nach Nicole Waeber, sollte jedes Kind lernen,wie es einem fremden Hund begegnen soll. Dafür gibtes Hundebiss-Präventions-Aktionen in Schulklassen und Kindergärten. So zum Beispiel im freiburgischen Kerzers.

1
0

Die Geschichte hinter dem Siegerfoto

Larry und sein Küken

Anfang Juni wurde bei unserem Wettbewerb «Wir suchen das schönste Hundefoto» das Bild von Larry mit seinem Küken zum Gewinner gekürt. Tony Lüscher hat das Foto eingesendet und erzählt uns, wie es zu seinem Sieger-Bild kam.

Glücklich schauender Hundewelpe
19
0

Bedürfnispyramide

Das braucht der Hund zum Glücklichsein

Hundehalter wollen, dass es ihren Vierbeinern gut geht. Um deren Bedürfnisse zu kennen, hilft ein Blick auf eine Pyramide. Die kommt insbesondere dann ins Spiel, wenn in der Erziehung nicht alles so läuft, wie gewünscht, wie eine Expertin verrät.

Hund zerrt an Leine
6
0

Mitbestimmungsrecht

Sein Wille geschehe

In fast allem werden Hunde von Herrchen und Frauchen kontrolliert. Das wirkt sich mitunter negativ auf ihr Verhalten aus. Eine Hundetrainerin plädiert deshalb für mehr Willensfreiheit für Hunde.

Training

3
0

Therapie mit Vierbeiner

Hund Parker hilft ukrainischen Kindern den Krieg zu verarbeiten

Der Krieg in der Ukraine hält seit einem Jahr an und ist eine grosse Belastung für die Bevölkerung. Auch für die ukrainischen Kinder bedeutet die Krisenzeit viel Stress. Therapiehunde wie der Golden Retriever Parker helfen den Jungen und Mädchen mit den schwierigen Veränderungen umzugehen.

2
0

Interview mit Ausbilder Martin Weitkamp

Hunde leisten bei der Minensuche wichtige Arbeit

Martin Weitkamp ist einer der führenden Ausbilder für Spürhunde auf der ganzen Welt und ist massgeblich an der Entwicklung zum heutigen Standard beteiligt. Er bildet erfolgreich Spürhunde für Sprengstoff und Minen aus, die in verschiedenen Krisengebieten auf der Welt eingesetzt werden. Im Interview erklärt er, wie aus Vierbeinern Spürhunde werden.

18
0

Vierbeiner erraten

Testen Sie Ihr Wissen über Hüte-und Treibhunde im Quiz

Hüte- und Treibhunde sind waschechte Arbeitstiere. Sie gelten als besonders intelligent und äusserst wachsam. Können Sie aus zehn Hunderassen die richtigen erraten?

12
0

Erdbeben-Hilfe

REDOG-Teams suchen in der Türkei nach Verschütteten

Nach den schweren Erdbeben in der Türkei und Syrien werden immer noch viele Menschen unter den Trümmern vermutet. Die Schweiz schickt Helfer ins Krisengebiet, darunter Such- und Rettungshunde von Redog.

2
0

Zum Tag der Blindenführhunde

Patenfamilien ziehen Blindenhunde gross

Am 29. Januar findet jeweils der internationale Tag der Blindenführhunde statt. Ausbildungsstätten wie die Blindenhundeschule Liestal sind regelmässig auf der Suche nach Patenfamilien.

1
0

Hilfsbereite VierbeinerAbo

Hunde als Helfer in allen Lebenslagen

Therapie, Unterstützung oder Begleitung durch ein Tier – dabei denkt wohl fast jeder als Erstes an den Hund. Der «beste Freund des Menschen» steht bei den verschiedensten Herausforderungen zur Seite.

«Ripken the Bat Dog»

Ein Hund auf der Jagd nach Baseballschlägern

Labradore lieben es, Dinge zu apportieren. Ein Hund mit dem Namen Ripken darf sein Können jeweils vor einem grösseren Publikum bei Baseballspielen unter Beweis stellen.

Hunde
3
0

TV-Tipp

«Top Dog – Germany»

Die Hundeshow sucht den besten Hund Deutschlands – Hund und Halter müssen spezielle Hindernisparcours überwinden und können 25`000 Euro gewinnen.

Verhalten

Veränderung durch soziales Umfeld

Warum Hunde weniger wie Wölfe heulen

Haushunde verlernen durch die Nähe zum Menschen das von Wölfen bekannte Heulen. Das haben Verhaltensforscher herausgefunden.

6
0

Lärm und Menschenmasse

Tiere gehören nicht an eine Fasnacht

Mit dem Beginn der Fasnachtszeit strömen wieder viele Menschen durch die Strassen und Gassen. Auf den Umzügen sorgen die Guggen für lautstarke Musik. Tierschutzorganisationen warnen Tierhalter davor, ihre Lieblinge mit ins Getümmel zu nehmen.

18
0

Worauf Luna und Rocky hören

Warum Hunde manchmal auf den falschen Namen reagieren

Hunde haben ein ausgezeichnetes Gehör. Sie können Geräusche ausblenden und selektiv wahrnehmen. Doch wenn der Vierbeiner nicht hören will, kann dies auch am falschen Namen liegen.

TierWelt im Netz

Heute noch nicht in den Spiegel geschaut? Diese 6 Tiere schon

Ohne Spiegel wüsste wohl niemand, wie er aussieht. Auch Tiere zeigen sich ab und zu fasziniert vom «Zauberglas» und dem eigenen Angesicht.

8
0

die schönsten Wanderungen

Tipps für Winterwanderungen mit dem Hund

Wenn der Schnee unter der Sonne glitzert, lockt es nach draussen – vor allem in die Berge. Wer beim Wintersport seinen treuen Vierbeiner mitnehmen möchte, kann sich auf Wanderungen durch das Winterwunderland vergnügen. Die 32 jährige Reisebloggerin und Fotografin Lisa Ludwig hat einige Tipps, wie die Wanderung mit Hund zu einem schönen Erlebnis wird.

Zucht

Vollkommen auf den Kontakt mit den geliebten Vierbeinern zu verzichten, ist für viele Tierallergikerinnen keine Lösung,auch wenn dies oft von Ärzten empfohlen wird.

Wenn Fellnasen eine Allergie auslösen

Was tun bei einer Allergie gegen Heim- oder Nutztiere?

Vierbeinige Begleiter schenken uns viel Zuneigung und schöne Erlebnisse. Doch können Katzen, Hunde und Pferde auch Allergien verursachen. Was löst eine Tierallergie aus und was hat es mit hypoallergenen Rassen auf sich?

11
0

Kleine Vierbeiner

Über ein Dutzend Bernhardiner-Welpen im Barryland

Gleich 16 Welpen erblickten Ende November innerhalb einer Woche bei der Fondation Barry in Martigny (VS) das Licht der Welt. Mittlerweile zeigen sich die kleinen Bernhardiner auch der Öffentlichkeit.

17
5

Qualzucht bei Hunden und KatzenAbo

Viele Rassen sind herzig und begehrt, aber krank

Kurze Nase, kurze Beine, kurzen oder keinen Schwanz und keine Haare – der Mensch hat gewissen Rassekatzen und -hunden Standards herausgezüchtet, die ihm gefallen. Doch sie können die Gesundheit und Lebensqualität der Vierbeiner bedrohen. Eine Übersicht.

14
9

Domestikation von Hunden und Katzen

Warum Hunderassen so unterschiedlich aussehen, Katzen aber nicht

Hunde gibt es praktisch in allen Grössen und Formen. Warum sehen die Hunderassen so unterschiedlich aus, Katzen hingegen aber nicht? 

Chihuahua mit Wolfsschatten
18
3

Hundezucht

Wie aus dem Wolf ein Chihuahua wurde

Alle heutigen Haus- und Nutztiere stammen von wild lebenden Ahnenarten ab. Die Entstehung von Rassen mit vielfältigen Ausprägungen liegt jedoch gar nicht so weit zurück.

welpenabgabe-hund.jpg
4
0

Hundewelpen

Reif für die neue Familie?

Acht oder zehn Wochen? Oder gar erst mit drei Monaten? Noch immer wird der beste Zeitpunkt für die Welpenabgabe kontrovers diskutiert. Jeder kleine Hund soll individuell betrachtet werden, sagt die Expertin. 

Rassen

Immer der Nase nachAbo

Schweizer Laufhunde – die einheimischen Jagdgefährten

Der Schweizer Laufhund wird seit Jahrhunderten für die Jagd gezüchtet. Nun ist die heimische Jagdhunderasse in ihrem Bestand bedroht. Dabei glänzen die eleganten Bracken nicht nur mit jagdlichen Fähigkeiten, sondern auch mit einem freundlichen Wesen.

17
5

Qualzucht bei Hunden und KatzenAbo

Viele Rassen sind herzig und begehrt, aber krank

Kurze Nase, kurze Beine, kurzen oder keinen Schwanz und keine Haare – der Mensch hat gewissen Rassekatzen und -hunden Standards herausgezüchtet, die ihm gefallen. Doch sie können die Gesundheit und Lebensqualität der Vierbeiner bedrohen. Eine Übersicht.

Cavalier King Charles Spaniels, hier blenheim-farbene, sind sehr soziale Hunde.
1
3

Die Vierbeiner mit dem schmelzenden Blick

Cavalier King Charles Spaniel: Beliebter Gesellschaftshund und kinderfreundlich

Cavalier King Charles Spaniels sind liebreizende Hunde, die während langer Zeit auch königliche Gefährten waren. Ihr treuherziger Blick und das sanfte Wesen machen sie zu idealen Begleitern des Menschen.

66
0

Trüffel und Wasser sind seine Spezialität

Lagotto Romagnolo: Ein freundlicher und typischer Wasserhund

Dieser wuschelige Vierbeiner glänzt vor allem bei der Trüffelsuche und im Wasser: Der Lagotto Romagnolo wird aber auch als Begleithund geschätzt.

4
2

Norwich,Jack Russel oder Yorkshire Terrier?

Sind Sie ein Terrier-Experte?

Welcher Hund gehört zu welcher Terrier-Rasse? Stellen Sie Ihr Wissen im Quiz unter Beweis.

14
9

Domestikation von Hunden und Katzen

Warum Hunderassen so unterschiedlich aussehen, Katzen aber nicht

Hunde gibt es praktisch in allen Grössen und Formen. Warum sehen die Hunderassen so unterschiedlich aus, Katzen hingegen aber nicht? 

96
2

Spuren in der Eiszeit

Von welchen Wölfen stammt der Hund ab?

Wissenschaftler sind auf der Suche nach dem genauen Ursprung des Hundes. Eiszeitliche Wolfs-DNA zeigt nun, dass unsere Vierbeiner von zwei verschiedenen Wolfspopulationen abstammen.

Rhodesian Ridgeback
8
0

Löwenjäger und Reitbegleiter

Der Rhodesian Ridgeback

Der markante Rückenkamm – ein Zeichen für Mut – ist sein Merkmal. Der Rhodesian Ridgeback wurde zur Löwen- und Grosswildjagd gezüchtet und ist durch seine Vielseitigkeit heute noch beliebt.

2
0

Studie zeigt

Hunderasse hat kein Zusammenhang mit Verhaltensunterschiede

Sanftmütige Doggen, gelehrige Collies und quirlige Dackel - mit unterschiedlichen Hunderassen werden unterschiedliche Temperamente in Verbindung gebracht. Aber stimmt das überhaupt?

5
0

Neufundländer Porträt

Kommt da ein Bär daher?

Wer einen Neufundländer hält, besitzt definitiv eine «ganze Menge Hund». Der Vierbeiner überzeugt mit seinem bärenhaften Aussehen, aber auch seiner Kraft und Ausdauer.

Ratgeber

Weitere Ratgeber für Tiere & Natur

Zu allen Ratgebern
Andere Haustiere
Andere Haustiere
Geflügel
Geflügel
Kaninchen
Kaninchen
Tauben
Tauben
Ziervögel
Ziervögel