Unterwegs

Die Schweiz neu erleben

Klangforschung

Vom Zwitschern bis zum Plätschern: Noémie Delaloye dokumentiert Naturklänge

Noémie Delaloye kommuniziert nicht mit Ausserirdischen und zieht auch nicht mit einer Vogeltränke durchs Land. Doch mit ihrem Equipment, das aus Aufnahmegeräten, Kopfhörern, Mikrofonen, einer Satellitenschüssel, Stange und Stativ besteht, fällt sie unweigerlich auf.

Fotografin Ylla

Yllas Vermächtnis: Tierfotografie, wie sie die Welt noch nie gesehen hatte

Ylla – genauso ungewöhnlich wie ihr Name ist auch die Biografie dieser Pionierin der modernen Tierfotografie. Ein 2024 erschienener Bildband gewährt einen Einblick in ihr turbulentes Leben und einzigartiges Werk.

Wühlareal

Wildtiere

Auf den Spuren von Wolf und Luchs im Jura

Wer in exotische Länder reist, macht für gewöhnlich mindestens einen Ausflug in die fremde Natur. Doch wie gut kennen wir die Tierwelt vor unserer eigenen Haustüre? Höchste Zeit für eine Expedition in die Schweizer Wildnis.

2
0

Ein Palast für Tiere

Augenschein im Naturhistorischen Museum Lausanne im Palais de Rumine

Das Muséum cantonal des sciences naturelles in Lausanne befindet sich im Palais de Rumine, einem repräsentativen Gebäude, ähnlich einem Regierungspalast. Hohe steinerne Treppen, Säulenhallen und Säle mit Ausstellungsvitrinen prägen das Gebäude. Vom Reiz systematischer Sammlungen und von Kuriositäten.

17. Januar 2025

Schaurig Eklig an der Museumsnacht Basel

Bald ist es soweit: Die Museumsnacht Basel 2025 steht an. Das Naturhistorische Museum Basel lockt Nachtschwärmer mit schaurig ekligem Programm.

Wintersport

Die 5 nachhaltigsten Skigebiete der Schweiz

Skifahren steht zunehmend in der Kritik, klimaschädlich zu sein. Doch Wintersport und Nachhaltigkeit müssen sich nicht ausschliessen. Wir stellen Ihnen fünf Skigebiete in der Schweiz vor, die besonders umweltfreundlich sind.

2
0

Südamerka

Südamerikas Vegetationen: Eine Reise durch Regenwald und Wüste

Der südamerikanische Kontinent reicht von der tropischen, schmalen Verbindungsbrücke zu Nordamerika bis zu subarktischen Zonen im Süden. Entsprechend vielfältig sind die Vegetationszonen. Eine Rundreise.

Jahreswettbewerb

TierWelt lesen und Wellness Wochenende für 2 Personen gewinnen

Abonnieren Sie die TierWelt und gewinnen Sie mit etwas Glück 2 Übernachtungen für 2 Personen in der LoftSuite im Hotel & Spa Pirmin Zurbriggen und 5-Gang-Abendessen inkl. 2 Ganzkörpermassagen im Wert von CHF 1'500.00

botanischer Garten

Vegetationszonen aus aller Welt

Eine Weltreise zu botanischen Gärten

In Europa hat es besonders viele botanische Gärten. Doch sie liegen auch wie auf einer Kette aufgereihte Perlen rund um den Erdball. Eine Reise zu geballter Pflanzenwelt an Meeresküsten, auf Inseln oder unter Glaskuppen.

Mitwelt statt Umwelt

Der Alltag der Waldmenschen von Bern

Ein Leben in und mit der Natur, ohne fliessendes Wasser oder Heizung – und das während des ganzen Jahres. Können Sie sich nicht vorstellen? Die Waldmenschen von Bern schon. Wie das funktioniert, haben drei der selbst ernannten Lebenskünstler der TierWelt bei einem Besuch erklärt.

Neuste Kleinanzeigen

Kategorie «Ferien & Reisen»

jetzt alle ansehen
jetzt alle ansehen