Unterwegs

Die Schweiz neu erleben

Europäische Nerze können gut klettern, schwimmen und tauchen.

Am Rand des Aussterbens

Europäische Nerze in Zoos und im Wildpark Bruderhaus in Winterthur

Europäische Nerze sind fast in ihrem gesamten Verbreitungsgebiet ausgestorben. Der Wildpark Bruderhaus in Winterthur plant nun die Haltung dieses Marderartigen. Ein Gespräch mit Zooverantwortlichen, von Estland bis Winterthur.

Sechs neue Arten entdeckt

Alpine Steinfliege zur «neuen Art des Jahres 2025» erkoren

In den Alpen haben Schweizer Zoologen kürzlich sechs bislang nicht bekannte Steinfliegen-Arten wissenschaftlich beschrieben. Eine davon hat die Swiss Systematics Society nun zur «neuen Art des Jahres 2025» gewählt.

Yaks im Berner Oberland

Die Yak-Herde im Berner Oberland

Im hintersten Lauenental im Berner Oberland ziehen auf einer Höhe von über 2000 Metern Dutzende Yaks umher. Hierher gebracht hat sie die Landwirtin Regula Oehrli, die auf den Instinkt dieser urtümlichen Tiere vertraut.

Fastenwandern senkt Blutdruck und Cholesterinspiegel und stärkt das Immunsystem.

Natürliche Regeneration

Fastenwandern für Anfänger: 5 Tipps für den perfekten Einstieg

Mit leerem Magen über Stock und Stein? Was auf den ersten Blick nach Selbstkasteiung aussieht, führt – so schwärmen Fastenwanderer – zu mehr Leichtigkeit und einem erweiterten Bewusstsein. Eine Tour d’Horizon.

1
0

Umstrittenes Ritual

Mexiko-Stadt stoppt blutige Stierkämpfe – Mallorca erlaubt Tradition sogar für Minderjährige

Kein Verletzen oder Töten mehr von Stieren: Dieser Entscheid des Stadtparlaments von Mexiko-Stadt sorgte für gemischte Reaktionen. Auf der spanischen Insel Mallorca hingegen werden Stierkämpfe «traditionell» durchgeführt – demnächst auch in Anwesenheit von Minderjährigen.

2
0

Mitwelt statt Umwelt

Natur pur oder Sozialflucht? Das Leben der Waldmenschen im Bremgartenwald

Ein Leben in und mit der Natur, ohne fliessendes Wasser oder Heizung – und das während des ganzen Jahres. Können Sie sich nicht vorstellen? Die Waldmenschen von Bern schon. Wie das funktioniert, haben drei der selbst ernannten Lebenskünstler der TierWelt bei einem Besuch erklärt.

Buchverlosung

Gewinnen Sie das Buch «Wunderbare Schweiz»

Tauchen Sie ein in die atemberaubende Vielfalt der Schweizer Natur. Mit etwas Glück gehören Sie zu den glücklichen Gewinnern eines Exemplars von «Wunderbare Schweiz».

Schnell, heimlich - oft unsichtbar

Viele Rätsel um Waldmäuse

Von den hundert einheimischen Säugetierarten sind ein Drittel Mäuse. Auch die Gelbhals-, Wald- und Alpenwaldmaus gehören dazu. Näheres zu drei verwandten Heimlichtuern.

Den Fisch am Köder

Oeschinensee, Stockhorn & Co.: Hier kann man in der Schweiz eisfischen

Wer abseits des Pistenrummels die idyllische Ruhe der kalten Jahreszeit sucht, ist beim Eisfischen genau richtig. Unser Guide zeigt, wo und wie man das zunehmend beliebte Hobby in der Schweiz ausüben kann.

3
0

Im Wald unterwegs

Von Bärlauch bis zu Buschwindröschen - im zauberhaften Frühlingswald

Ein Bummel in der Natur wird zur Entdeckungsreise, besonders im Frühling. An feuchten Stellen spriesst bereits seit Ende Februar der Bärlauch. Auch die Buschwindröschen verwandeln den Waldboden in ein Blütenmeer. Ein Spaziergang in den zauberhaften Frühling.

Neuste Kleinanzeigen

Kategorie «Ferien & Reisen»

jetzt alle ansehen
jetzt alle ansehen