Unterwegs

Die Schweiz neu erleben

Myrmecodia-Pflanzen wachsen epiphytisch an Baumstämmen und beherbergen Ameisen in ihren Knollen.

Hotels für Ameisen

Wohnung gegen Nahrung: Die Symbiose von Ameisen und Pflanzen

Ameisen und Pflanzenarten profitieren voneinander. Die Ameisen versorgen die Gewächse mit Nährstoffen und halten Räuber fern. Im Gegenzug erhalten sie Unterkunft und Nektar. Doch bei Akazien in Mittelamerika geht nicht alles mit rechten Dingen zu.

Ungewisse Zukunft

Schafscheid Riffenmatt 2025: Traditionsanlass erstmals ohne Schafe?

Die Schafscheid in Riffenmatt hat Kultstatus: Seit über 350 Jahren werden Schafe nach der Sömmerung auf der Alp anfangs September im Dorf durch einen Markt getrieben und ihren Besitzern übergeben. Mit dem «Wolfknick» hat die Anzahl der Tiere jedoch in den letzten Jahren kontinuierlich abgenommen. Ob an der nächsten Schafscheid überhaupt noch Schafe zu sehen sind, ist wenige Wochen vor dem diesjährigen Anlass ungewiss.

1
0

Ziervogellexikon

Senepapagei: Bekanntester und sensibler Vertreter der Langflügelpapageien Afrikas

Senegalpapageien stammen aus Westafrika. Von ihnen wurde schon im 15. Jahrhundert in Europa berichtet. Es sind die populärsten Vertreter der Langflügelpapageien Afrikas. Es handelt sich um sensible und langlebige Papageien.

Marlene Zähner

Wie eine Aargauerin im Kongo mit Bluthunden gegen Wilderei kämpft

Bluthunde ausbilden, um Wilderei im Kongo zu bekämpfen: Marlene Zähner ist als «Frau mit den Bluthunden» bekannt geworden. Zwar ruht das Congohound-Projekt kriegsbedingt, doch das Engagement der Aargauerin und ihrer Stiftung DodoBahati geht ununterbrochen weiter.

Verlosung

Wir verlosen 10x2 BSG Schiffahrtsgutscheine

Wir verlosen 10 x 2 BSG Schifffahrtsgutscheine, die eine einfache Aarefahrt, eine einfache Drei-Seen-Fahrt oder eine ganze Bielerseerundfahrt für CHF 25.00 ermöglichen.

Unesco-Weltnaturerbe

Tierisches Wattenmeer: Wie Arten den extremen Lebensraum meistern

Das Wattenmeer erstreckt sich entlang der Küsten Deutschlands, Dänemarks und der Niederlande und ist eines der bedeutendsten Ökosysteme weltweit. Kein Wunder, dass es zum Unesco-Weltnaturerbe zählt! Hier tummeln sich unzählige Tierarten, die sich perfekt an den ewigen Rhythmus von Ebbe und Flut angepasst haben.

Mini-Auszeiten

Mikroabenteuer: Kleine Naturerlebnisse für grosses Glück

Es muss nicht immer die grosse Fernreise sein. Mini-Auszeiten sind direkt vor der Haustüre möglich. Natur-Psychologin Stefanie Gobeli erklärt, worauf es dabei ankommt.

Oberengadin

Wandern auf Nietzsches Spuren: Natur und Kultur in Sils Maria

Das Oberengadin hat von jeher Dichter und Künstler angezogen, in jüngerer Zeit auch mehr und mehr die Prominenz aus den Klatschspalten. Im ursprünglichen Sils Maria merken wir davon jedoch kaum etwas. Hier hat schon Nietzsche Ruhe gesucht – und gefunden.

Verlosung

Wir verlosen 5x2 Eintrittstickets für die OHA 2025 in Thun

TierWelt verlost 5x2 Eintrittstickets für die beliebte Oberländische Herbstausstellung (OHA) in Thun.

Lorenz Heer (vorne) und Tobias Vogt von der Feuerwehr Solothurn beringen zwei junge Störche.

Reportage

Storchenberingung in Altreu: Wie junge Störche für die Forschung markiert werden

Ein winziger Kunststoffring am Bein verrät, woher ein Storch kommt, wo er seinen Winter verbringt oder wie alt er ist. Um den Jungtieren die Ringe anzulegen, braucht es Fachwissen, einen schwindelfreien Beringungsexperten und eine Feuerwehrleiter. Die TierWelt war am Beringungstag im Storchendorf Altreu im Mai mit dabei.

Neuste Kleinanzeigen

Kategorie «Ferien & Reisen»

jetzt alle ansehen
jetzt alle ansehen