Nagetiere

Alles rund um Nagetiere

Kaninchen

Meerschweinchen
2
0

Was es braucht

Haltung von Tieren im Garten

Um Tiere im Garten zu halten, müssen unterschiedliche Bedingungen erfüllt werden. Wer neu baut, macht es am besten von Anfang an richtig. Was es braucht, um Kaninchen, Hühner und Co. zu halten.

Spiel und Spass

Kaninchen sind intelligente Tiere die beschäftigt werden wollen

Kaninchen sind clevere Haustiere und können, wie wir auch, an Langeweile leiden. Selbst das grösste und beststrukturierte Gehege kann mit der Zeit eintönig werden. Mit Beschäftigungen bringen Tierhalter Abwechslung in den Karnickelstall.

4
0

Sehr sensible Selektierer

Kaninchenernährung nach dem Vorbild der wilden Verwandten

Neu-Kaninchenhalter sind oft durch gegensätzliche Aussagen bezüglich der Kaninchenernährung verunsichert. Führt Kohl zu Blähungen? Ist Getreide schädlich? Und reicht Heu als Nahrungsgrundlage? Ein Blick auf die Nahrung der wilden Verwandten gibt Aufschluss.

Toulouser- und Steinbachergänse erwarten ihr Körnerfutter.

Hühner, Schildkröten, Kaninchen und Co.

Tiere im Garten

Hühner, Enten, Kaninchen, eine Voliere voller Vögel oder Schildkröten. In einem Garten lassen sich viele Tiere halten. Was es dazu braucht und wie es trotzdem möglich ist, solche Tiere zu pflegen, auch wenn man in einem Block wohnt.

4
0

Seltene Schweizer Tierrassen

Das Schweizer Fuchskaninchen: flauschig und sympathisch

Das Fuchskaninchen ist ein ruhiges Kaninchen mit freundlichem und neugierigem Wesen. Ursprünglich sollte sein Fell dem Polarfuchs gleichen.

Neue Kleinanzeigen

Kategorie «Kaninchen»

jetzt alle ansehen
jetzt alle ansehen

Hamster

5
0

Klein, aber oho

Zwerghamster benötigen ein sehr grosses, abwechslungsreiches Gehege

Zwerghamster sind besonders possierliche Tiere, die, da sie in der Dämmerung aktiv sind, auch gut als Haustiere für Berufstätige eignen. Sie werden zwar nur selten richtig zahm, doch dafür sind sie umso interessanter zu beobachten.

2
0

Wo Einsiedlerkrebse übers Pult krabbeln

Ein Blick hinter die Kulissen einer Zoofachhandlung

Sogar aus dem Wallis reisen Kunden ins Berner Seeland in die Zoohandlung Roco. Denn hier sind neben Katzenbetten und Meerschweinchenfutter auch Zwerg-Krallenfrösche und Teddyhamster im Angebot. Einen Blick hinter die Kulissen des tierischen Fachgeschäfts.

Meerschweinchen
8
0

Buckeln, klopfen und kichern

Wie kommuniziert Ihr Nagetier?

Nagetiere kommunizieren untereinander meist über Duftstoffe und für uns nicht hörbare Ultraschallgeräusche. Es gibt jedoch einige Anhaltspunkte, um ihre Körpersprache zu lesen.

Rennmaus
8
2

Tierhaltung

Wissen Sie, wie viel Platz Ihr Nager braucht?

Diese Frage hat der Schweizer Tierschutz (STS) schon längst beantwortet, doch einer Umfrage zu Folge werden in der Schweiz 200'000 Nager unter tierquälerischen Umständen gehalten.

Goldhamster
25
0

 

Hamster: kein kuscheliges Fellknäuel

Die kleinen Nager sind bei Kindern sehr beliebt – doch eigentlich eignen sie sich gar nicht als Haustiere für diese. Denn die Tiere sind empfindlich und haben anspruchsvolle Bedürfnisse.

Mäuse & Ratten

12
0

Nagetiere und das Milchprodukt

Der Irrglaube der käseliebenden Maus

In Cartoons verspeisen Mäuse genüsslich Käse, doch in Wahrheit sind für die Nagetiere ganz andere Sachen unwiderstehlich.

Veranstaltungstipp

Das Museum Appenzell geht auf Mäusejagd

Im Museum Appenzell dreht sich noch bis am 5. November 2023 alles um Spitzmäuse, Waldmäuse und Schermäuse. Wer den kleinen Felltierchen auf die Spur kommen will, dem sei also ein Ausflug in die Ostschweiz empfohlen.

Eine Hero-Rat auf den Armen ihres Betreuers in Kambodscha. Sie erschnüffelt Landminen, bevor sie unter dem Fuss eines Menschen detonieren können.
7
0

Trainiert, um zu helfen

Ratten im Einsatz als Arbeitstiere

Ratten wurden längst domestiziert, nicht nur für die Forschung und als Haustier, sondern auch, um andere Aufgaben zu übernehmen. Dank ihrer Wendigkeit, Intelligenz und sozialen Verträglichkeit halten sie in immer mehr Einsatzgebieten Einzug und erleichtern dort das Leben vonMenschen.

Titelbild
1
0

Nagetier im Fokus

Wo der Mensch hingeht, folgt die Ratte

Verfolgt und verehrt, gehasst und gezüchtet, stigmatisiert und studiert: Kein einheimisches Tier wird wohl so ambivalent behandelt wie die Ratte. Dabei ist die Geschichte des modernen Menschen mit der des sozialen Nagetiers eng verknüpft. Eine Zeitreise.

Elternpaar mit seinen Jungtieren. Pro Wurf kommen vier bis fünf Junge zur Welt.

«Kleine Kämpfer»

Mongolische Rennmäuse sind keine Streicheltiere

Mongolische Rennmäuse sind aktiv und neugierig, aber auch schnell gestresst. Die kleinen Nager sind keine Tiere zum Kuscheln, sondern interessant zu beobachten und komplex in der Haltung.

Meerschweinchen

Meerschweinchen
2
0

Was es braucht

Haltung von Tieren im Garten

Um Tiere im Garten zu halten, müssen unterschiedliche Bedingungen erfüllt werden. Wer neu baut, macht es am besten von Anfang an richtig. Was es braucht, um Kaninchen, Hühner und Co. zu halten.

Toulouser- und Steinbachergänse erwarten ihr Körnerfutter.

Hühner, Schildkröten, Kaninchen und Co.

Tiere im Garten

Hühner, Enten, Kaninchen, eine Voliere voller Vögel oder Schildkröten. In einem Garten lassen sich viele Tiere halten. Was es dazu braucht und wie es trotzdem möglich ist, solche Tiere zu pflegen, auch wenn man in einem Block wohnt.

34 Fragen an einen Tierarzt

Meerschweinchen sind anspruchsvolle und soziale Nager

Niedlich sind sie, die einfachen Meerschweinchen mit ihren Knopfaugen, die perfekte Haustiere für Kinder abgeben. Oder etwa doch nicht? Exotentierarzt Samuel Frei klärt Irrtümer auf und gibt einen Einblick in die Welt der unterschätzten Nager.

2
0

Wo Einsiedlerkrebse übers Pult krabbeln

Ein Blick hinter die Kulissen einer Zoofachhandlung

Sogar aus dem Wallis reisen Kunden ins Berner Seeland in die Zoohandlung Roco. Denn hier sind neben Katzenbetten und Meerschweinchenfutter auch Zwerg-Krallenfrösche und Teddyhamster im Angebot. Einen Blick hinter die Kulissen des tierischen Fachgeschäfts.

Meerschweinchen
8
0

Buckeln, klopfen und kichern

Wie kommuniziert Ihr Nagetier?

Nagetiere kommunizieren untereinander meist über Duftstoffe und für uns nicht hörbare Ultraschallgeräusche. Es gibt jedoch einige Anhaltspunkte, um ihre Körpersprache zu lesen.

Rennmaus
8
2

Tierhaltung

Wissen Sie, wie viel Platz Ihr Nager braucht?

Diese Frage hat der Schweizer Tierschutz (STS) schon längst beantwortet, doch einer Umfrage zu Folge werden in der Schweiz 200'000 Nager unter tierquälerischen Umständen gehalten.

meerschweinchen

Pflichten präzisiert

Tierschutz ist auch zuhause wichtig und beginnt beim Gehege-Kauf

Damit Haustiere angemessen gehalten werden können, ist man als Kunde beim Kauf von Käfigen, Terrarien und Aquarien auf Informationen angewiesen. Diese Deklaration fehlt heute aber oft – nun doppelt der Bund nach.

Meerschweinchen1.jpg
5
0

Pflanzenfresser

Wenn Meerschweinchen Bambus fressen

Beim Kauen werden die Zähne von Pflanzenfressern ständig abgerieben. Zürcher Forschende haben festgestellt, dass ihre Zähne für Abrieb unterschiedlich anfällige Bereiche haben.

Tipps & Tricks

Weitere Artikel für Tiere & Natur