Ziervögel & Geflügel

Die Vogelwelt aus Ihrer Sicht

Ziervögel

Die neusten Kleinanzeigen

Kategorie «Vögel»

jetzt alle ansehen
jetzt alle ansehen

Geflügel

6
0

Geflügel schützen

Fuchs, du hast das Huhn gestohlen

Ein Huhn stellt für den schlauen Fuchs eine leichte und üppige Beute dar, besonders dann, wenn die Tiere nicht ausreichend geschützt sind. Mit ein paar einfachen Mitteln können Hühnerhalter das Leben ihrer Geflügelschar etwas sicherer machen.

2
0

Ursprünglich in den Tropen zu Hause

Das Bankivahuhn: Stammform des Haushuhns

Haushühner gackern auf dem Mist von Bauernhöfen und in Privatgärten. Sie gehören zur Schweizer Szenerie. Ihre Urform aber stammt aus dem tropischen Asien. Ein Ausflug in eine jahrtausendelange Kulturgeschichte.

Meerschweinchen
2
0

Was es braucht

Haltung von Tieren im Garten

Um Tiere im Garten zu halten, müssen unterschiedliche Bedingungen erfüllt werden. Wer neu baut, macht es am besten von Anfang an richtig. Was es braucht, um Kaninchen, Hühner und Co. zu halten.

Toulouser- und Steinbachergänse erwarten ihr Körnerfutter.

Hühner, Schildkröten, Kaninchen und Co.

Tiere im Garten

Hühner, Enten, Kaninchen, eine Voliere voller Vögel oder Schildkröten. In einem Garten lassen sich viele Tiere halten. Was es dazu braucht und wie es trotzdem möglich ist, solche Tiere zu pflegen, auch wenn man in einem Block wohnt.

4
0

Seltene Schweizer Nutztierrassen

Das Appenzeller Spitzhaubenhuhn hat einen extravaganten Kopfschmuck

Sie sind widerstandsfähig, gute Flieger und schön anzusehen: Die Appenzeller Spitzhaubenhühner machen mit vielen besonderen Eigenschaften auf sich aufmerksam.

Neue Kleinanzeigen

Kategorie «Geflügel»

jetzt alle ansehen
jetzt alle ansehen

Tauben

1
0

Seltene Schweizer Tierrassen

Der Luzerner Rieselkopf fällt dank seiner Sprenkelung auf

Mit ihrem tiefschwarzen Gefieder und ihren weiss gesprenkelten Köpfen ziehen die Luzerner Rieselköpfe so einige Blicke auf sich.

1
0

Seltene Schweizer Tierrassen

Der Berner Spiegelschwanz ist eine «Modell-Schweizer-Taube»

Die Spiegelzeichnung auf den Schwanzfedern stechen den Taubeninteressierten direkt ins Auge. Die Tiere sind elegant und unaufgeregt.

Luzerner Elmer haben, anders als die Thurgauer, bestrümpfte Beine.
3
0

Zu Hause in Städten und auf Bauernhöfen

Die Vielfalt der Schweizer Tauben

In den Städten gelten Tauben als Plage, auf landwirtschaftlichen Betrieben und in der Armee waren sie lange unverzichtbar. Wie aus der einfachen Felsentaube vielfach begabte und einsetzbare Vögel wurden. Sechs Schweizer Rassen will die Stiftung ProSpecieRara fördern.

3
0

Seltene Schweizer Tierrassen

Berner Gugger: Die kuckucksähnliche Taube

Die Berner Guggertaube ist eine der ältesten Schweizer Taubenrassen. Der Name kommt von der farblichen Ähnlichkeit mit dem Kuckuck.

stadttaube
5
1

Starke Verschmutzungen durch Kot

Zürichs Tauben sollen Ökofutter und Häuschen bekommen, damit sie weniger Schaden anrichten

Der Gemeinderat hat einem Strategiewechsel zugestimmt, der Vögeln und Menschen zugutekommen soll. Statt Wildhüter und Gitter will man dem Problem mit Taubenhäusern, Gipseiern und ökologischem Futter beikommen. Besser – und v.a. billiger – sei aber ein Fütterungsverbot, so ein Votum.

Tipps & Tricks

Weitere Artikel für Tiere & Natur