Katzen

Tipps & Tricks im Umgang mit Ihrer Katze

Tiere sind laut Franziska Matti demütig und lügen nie.
2
0

Tierkommunikation

Die mit den Tieren spricht

Die Telepathische Tierkommunikation ist umstritten. Dennoch sind Dienstleistungen von Menschen, die behaupten, mit Tieren sprechen zu können, sehr gefragt. Tierflüsterin Franziska Matti gibt einen Einblick in ihre Arbeit und erklärt, wie sie Haustierbesitzern bei Problemen helfen kann.

55
0

Abschied nehmen

Was passiert, wenn ein Tier eingeschläfert wird?

Das eigene Haustier erlösen zu müssen, ist für viele ein Schicksalsschlag. Wir fragten VetSuisse nicht nur wie eine Euthanasie funktioniert, sondern wie man die Lieblinge in den letzten Momenten unterstützen kann.

1
0

Giftige Lebensmittel

Für Menschen hui, für Katzen pfui

Manche Katzen fressen nicht nur Katzenfutter oder Fleisch, sondern genehmigen sich auch gerne mal etwas von der menschlichen Speiseliste. Aber nicht alle Lebensmittel bekommen unseren Samtpfoten. Manche sind sogar giftig.

6
0

Stiftung Grizzly

Hilfe mit Heimtieren für Senioren

Der Kontakt mit Tieren ist für Seniorinnen enorm bereichernd. Die Tierhaltung kann irgendwann aber für ältere Personen auch zur Belastung werden und ihre Betreuungspersonen vor schwierige Aufgaben und Entscheidungen stellen. Dann steht die Beratungsstelle Grizzly mit Rat und Tat zur Seite.

Hat der Papagei nur gelernt, die Formen richtig zu setzen oder löst er das Problem durch flexibles Denken? Ein wichtiger Unterschied.
1
0

Eine Expertin erklärt

Können Tiere intelligent sein?

Man hört es immer wieder: Diese oder jene Art ist besonders klug. Doch können Tiere tatsächlichintelligent sein? Und wie finden wir heraus, ob unser Stubentiger besonders clever ist? Die Evolutions-und Verhaltensbiologin Dr. Caroline Sommer-Trembo weiss Bescheid.

8
0

Tipps zum Basteln

Fünf selbstgemachte Katzenspielzeuge

Katzen brauchen viel Abwechslung und Beschäftigung. Anstatt dem Stubentiger dauernd neue Spielzeuge zu kaufen, können Sie mit folgenden einfachen Tipps eigene Basteln und damit gleich noch den Geldbeutel schonen.

6
0

Aus den Ferien

Haustiere sind kein Souvenir

Auch wenn es einem das Herz bricht: Kleine Katzen oder streunende Hunde sollten aus den Ferien nicht mit nach Hause genommen werden. Der Import von Tieren in die Schweiz ist kompliziert – und in zwei Wochen Ferien kaum zu bewältigen.

6
0

Neue Methode?

Gentherapie-Spritze statt Kastration bei Katzen

Eine experimentelle Therapie zielt auf ein Hormon ab, das den Eisprung bei Katzen verhindert. Damit soll das Katzen-Problem angegangen werden.

Ernährung

Die neusten Kleinanzeigen

Kategorie «Katzen»

jetzt alle ansehen
jetzt alle ansehen

Gesundheit

6
0

Neue Methode?

Gentherapie-Spritze statt Kastration bei Katzen

Eine experimentelle Therapie zielt auf ein Hormon ab, das den Eisprung bei Katzen verhindert. Damit soll das Katzen-Problem angegangen werden.

Aggressiver Hund
6
0

Tödliche Krankheit

Tollwut: Die Rolle der Schweiz

Tollwut ist eine tödliche Krankheit, die meistens von Hunden auf den Menschen übertragen wird und noch in vielen Ländern präsent ist. Obwohl die Schweiz heute als tollwutfrei gilt, steht sie national und weltweit vor der Herausforderung, die Krankheit und ihre Übertragung weiterhin zu bekämpfen.

25
0

Beim Gassentierarzt

Tierarzttermine für Sozialhilfeempfänger

Was tun, wenn das Haustier krank ist, aber das Geld für die Behandlung fehlt? Alle Tiere sollen einemedizinische Grundversorgung erhalten, findet die Susy Utzinger Stiftung für Tierschutz. Deshalb hat sie ein Projekt ins Leben gerufen, das Sozialhilfebezügerinnen ermöglicht, ihre Vierbeiner regelmässig beim Tierarzt vorzustellen.

2
0

Weltsterilisationstag

Unkontrollierte Vermehrung von Katzen soll verhindert werden

Nicht kastrierte Katzen sorgen in der Schweiz für ein hohes Katzenleid. Am Weltsterilisationstag wird die Bevölkerung dazu aufgerufen, ihre Samtpfoten zu kastrieren lassen.

Vollkommen auf den Kontakt mit den geliebten Vierbeinern zu verzichten, ist für viele Tierallergikerinnen keine Lösung,auch wenn dies oft von Ärzten empfohlen wird.

Wenn Fellnasen eine Allergie auslösen

Was tun bei einer Allergie gegen Heim- oder Nutztiere?

Vierbeinige Begleiter schenken uns viel Zuneigung und schöne Erlebnisse. Doch können Katzen, Hunde und Pferde auch Allergien verursachen. Was löst eine Tierallergie aus und was hat es mit hypoallergenen Rassen auf sich?

Haltung

6
0

Stiftung Grizzly

Hilfe mit Heimtieren für Senioren

Der Kontakt mit Tieren ist für Seniorinnen enorm bereichernd. Die Tierhaltung kann irgendwann aber für ältere Personen auch zur Belastung werden und ihre Betreuungspersonen vor schwierige Aufgaben und Entscheidungen stellen. Dann steht die Beratungsstelle Grizzly mit Rat und Tat zur Seite.

Katze mit nasser Pfote

Wasser marsch!

Wann Katzen gebadet werden sollten

Hauskatzen hassen bekanntlich Wasser. Doch für einige wilde Verwandte gehört das Schwimmen zum Lebensstil, und auch die eine oder andere Rasse nimmt gerne einmal ein Bad im kühlen Nass.

10
0

Heisse Sommertage

So kann man Haustieren bei Hitze helfen

Im Sommer können die hohen Temperaturen nicht nur den Menschen zu schaffen machen, sondern auch den Vierbeinern. Haustiere brauchen wie wir immer wieder eine Abkühlung.

Katzen
2
0

Gesunde Tiere töten?

Tiereuthanasie ohne triftigen Grund

Eine Petition fordert, dass es strafbar sein soll, Tiere ohne triftigen Grund zu töten. Wie oft dies überhaupt vorkommt und wie die Alternativen zu einer Euthanasie aussehen könnten, weiss die Rechtswissenschaftlerin und diplomierte Tierpflegerin Alexandra Spring.

Wachsende Katzenpopulation

Braucht es in der Schweiz eine Katzensteuer?

Katzen sind von Natur aus Jäger und gehen dem Trieb rege nach. Doch mit derwachsenden Katzenpopulation in der Schweiz werden sie zum Problem: Einerseits für sich selbst, andererseits für Wildtiere. Wie Pflichten für Katzenhalter und eine allfällige Katzensteuer die Situation entspannen könnten.

Die neusten Kleinanzeigen

Kategorie «Katzen»

jetzt alle ansehen
jetzt alle ansehen
Gewisse Katzen verbringen Stunden vor dem Fenster.
3
0

Tipps für Katzenliebhaber

Kitty allein zu Hause

Wer tagsüber arbeiten muss oder auswärts übernachten will, kann seine Katze getrost für kurze Zeit allein lassen. Diese vier Tipps helfen dem Stubentiger, besser alleine klarzukommen.

10
0

Parasitenzeit

Zeckenschutz für Vierbeiner: Das rät die Tierärztin

Die Zeckensaison hat schon längst begonnen und wieder stellt sich die Frage, welche Mittel und Methoden den Vierbeiner am wirksamsten vor den saugenden Spinnentieren schützen. Wir haben die Kleintier-Tierärztin und das Vorstandsmitglied der Schweizerischen Vereinigung für Kleintiermedizin Marie Müller-Klauser um Rat gefragt. Das haben wir herausgefunden.

26
0

Zürcher Tierschutz entsetzt

Findelbüsi wurde einfach seinem Schicksal überlassen

Eine magere, stark torkelnde junge Katze wurde im Kleintierareal des Zürcher Tierschutz ausgesetzt. Kaum entdeckt, wurde das Büsi sofort ins Tierspital gebracht. Dort musste es zwei Tage später erlöst werden. Der Zürcher Tierschutz bittet die Bevölkerung um Hinweise.

Hund im Tierheim

Luna und Rocky hinter Gittern

Hund, Katze und Schildkröten im Tierheim

Tiere werden manchmal unüberlegt angeschafft. Darum sind Tierheime mit vielen Abgabehunden und -katzen konfrontiert, so wie beispielsweise das neue Tierzentrum Bern. Wer hier einen Hund oder eine Katze adoptieren will, muss viel Zeit und Wille mitbringen. Dasselbe gilt für das Schildkrötenauffangzentrum, in dem über 3000 der Panzerträger leben.

Training

Der Menschen- und Tierfreund Heini Gugelmann bei der Arbeit mit seinen Katzen.
10
0

Manege frei für den Circus Maus

Auch Katzen und Ratten können Zirkus

Heini Gugelmann gründete 1972 den Circus Maus. Noch heute ist er auf Tournee. Zum Beispiel mit seinem Katzentheater, in dem auch zwei Ratten mitmachen. Ein Besuch beim Mann, der mit den Tieren spricht.

katze-tierarzt-stressfrei.jpg

Katzen

Stressfrei zum Tierarzt

Für viele Katzen ist der Besuch beim Tierarzt ein Gräuel. Katzenfreundliche Praxen haben verschiedene Vorkehrungen getroffen. Doch auch Katzenhalter können zur Entspannung beitragen. 

Spaziergang mit Katze an Leine
1
0

Spaziergang

Die Katze an der Leine

Spaziergänge an der Leine sind längst nicht mehr nur Hunden vorbehalten. Wer mit seinem Büsi Gassi gehen will, braucht nur eine gute Ausrüstung – und viel Geduld.

Katze an die Leine

Geduld ist gefragt

Ein Spaziergang mit der Leine

Spaziergänge an der Leine sind längst nicht mehr nur Hunden vorbehalten. Wer mit seinem Büsi Gassi gehen will, braucht nur eine gute Ausrüstung – und viel Geduld.

katze-1.jpg
9
3

Tipps für Einsteiger

Die ersten Schritte im Katzentraining

Von wegen stur und eigensinnig: Katzen lassen sich durchaus fürs Training begeistern. Die Tiertrainerin Anita Ziegler erklärt die ersten Schritte für eine erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Mensch und Katze.

Katze-lernfaehig.jpg

Erziehung

Und plötzlich macht es klick bei der Katze

Sie wollen Ihrer Katze schon lange mal eine nervige Angewohnheit austreiben? Oder ihr vielleicht einen lustigen Trick beibringen? Mit dem Clickertraining könnte es gelingen.

catcarrier.jpg

Katze

So geht`s entspannt zum Tierarzt

Katzenbesitzer müssen zuweilen so einiges erdulden, wenn ein Besuch beim Tierarzt im Kalender steht. Doch mit ein paar kleinen Tricks und Übungen kann schon die nächste Untersuchung problemlos ablaufen.

Verhalten

Zucht

10
0

Samtpfote mit blauen Augen

Ragdoll-Katzen sind anhänglich und wollen überall dabei sein

Die Katzenrasse Ragdoll ist bekannt für ihr sanftes Wesen. Züchterin Christine von Arx erklärt, was die Ragdoll-Katzen zu einem loyalen Begleiter des Menschen macht.

Vollkommen auf den Kontakt mit den geliebten Vierbeinern zu verzichten, ist für viele Tierallergikerinnen keine Lösung,auch wenn dies oft von Ärzten empfohlen wird.

Wenn Fellnasen eine Allergie auslösen

Was tun bei einer Allergie gegen Heim- oder Nutztiere?

Vierbeinige Begleiter schenken uns viel Zuneigung und schöne Erlebnisse. Doch können Katzen, Hunde und Pferde auch Allergien verursachen. Was löst eine Tierallergie aus und was hat es mit hypoallergenen Rassen auf sich?

17
5

Qualzucht bei Hunden und Katzen

Viele Rassen sind herzig und begehrt, aber krank

Kurze Nase, kurze Beine, kurzen oder keinen Schwanz und keine Haare – der Mensch hat gewissen Rassekatzen und -hunden Standards herausgezüchtet, die ihm gefallen. Doch sie können die Gesundheit und Lebensqualität der Vierbeiner bedrohen. Eine Übersicht.

14
9

Domestikation von Hunden und Katzen

Warum Hunderassen so unterschiedlich aussehen, Katzen aber nicht

Hunde gibt es praktisch in allen Grössen und Formen. Warum sehen die Hunderassen so unterschiedlich aus, Katzen hingegen aber nicht? 

Katze mit zu vielen Zehen
21
3

Polydaktylie

Zu viele Zehen

Manche Katzen leben auf grossem Fuss. An den Büsi mit den zusätzlichen Zehen findet jedoch nicht jeder Gefallen.

lykoi-katze-werwolf.jpg
3
1

Lykoi

Schön oder schaurig?

Die seltenste Katze der Welt erinnert an einen Werwolf, dabei ist sie eine anhängliche Plaudertasche. Ihr Aussehen hat die Lykoi einer Genmutation zu verdanken, was ihre Züchtung kritisch macht.

katzenbabys-abgeben-alter.jpg
117
5

Katzenbabys abgeben

Lieber ein paar Wochen länger warten

Gemäss Züchterverband, Tierschutz und Verhaltensmedizin sollten Kätzchen erst im Alter von 12 bis 14 Wochen abgegeben werden. Trotzdem werden sie nicht selten bereits ab acht Wochen angeboten. 

katzen.jpg
6
0

Katzen

Die Prägung beginnt schon im Bauch

Junge, verspielte Büsi sind herzig und erfreuen wohl die meisten Herzen. Ein guter Umgang des Menschen mit den kleinen Samtpfoten ist wichtig. So werden aus ihnen soziale Wesen.

Rassen

Türkisch Angora, Ägyptische Mau und Abessinier

Die drei ältesten Katzenrassen der Welt

Viele Katzenrassen waren schon da, bevor sie offiziell als solche anerkannt wurden. Die Tiere findet man auf historischen Gemälden und in überlieferten Geschichten, die belegen, dass sie die Menschheit schon sehr lange begleiten. Die drei ältesten Katzenrassen im Porträt.

17
5

Qualzucht bei Hunden und Katzen

Viele Rassen sind herzig und begehrt, aber krank

Kurze Nase, kurze Beine, kurzen oder keinen Schwanz und keine Haare – der Mensch hat gewissen Rassekatzen und -hunden Standards herausgezüchtet, die ihm gefallen. Doch sie können die Gesundheit und Lebensqualität der Vierbeiner bedrohen. Eine Übersicht.

Exotisch und anspruchsvoll: die Bengalkatze.
2
0

Kluge Mini-Leoparden

Bengalen tragen ein Stück Wildkatze in sich

Das Züchterpaar Monika und Ruedi Haas aus Muri AG hat sein Herz an die Bengalkatze verloren. Dank einer riesigen Terrasse, einem Laufrad und viel Aufmerksamkeit ist ihre achtköpfige Katzengruppe ausgeglichen und zufrieden.

14
9

Domestikation von Hunden und Katzen

Warum Hunderassen so unterschiedlich aussehen, Katzen aber nicht

Hunde gibt es praktisch in allen Grössen und Formen. Warum sehen die Hunderassen so unterschiedlich aus, Katzen hingegen aber nicht? 

27
2

Schmusekatze im Grossformat

Norwegische Waldkatze im Porträt

Sie gilt als eine der «ursprünglichen» Katzenrassen: Die Norwegische Waldkatze. Trotz ihrem wilden Aussehen sind die Samtpfoten sehr anhänglich.

Katzenbabys
21
0

Katzenrasse

Britisch Kurzhaar: Fellknäuel von der Insel

Sie ist das Model unter den Katzen. Die Britisch Kurzhaar überzeugt mit ihrem schönen Aussehen. Doch auch charakterlich sind die britischen «Teddybären» top und eignen sich gut als unkomplizierte Mitbewohner.

16
3

Verschmuste Stubentiger

5 anhängliche Katzenrassen

Für Katzen ist der Mensch nur ein Diener, der Futter bringt? Nicht für diese fünf anhänglichen Katzenrassen.

Burma-Katzen im Körblein
1
0

Burma-Katze

Vom Tempel ins Wohnzimmer

Dereinst bewohnten sie Tempel und Paläste und verhiessen den Gläubigen Wohlstand und Glück. Heute bevölkern die lebensfrohen und ebenso anhänglichen Burma-Katzen unsere Wohnzimmer. Und können ganz schön fordernd werden.

Flauschige Perserkatzen und Exotic Shorthair
2
0

Perser und Exotic Shorthair

Sie standen Garfield Pate

Perserkatzen gelten als ruhig, friedlich und gelassen. Das Züchter-Ehepaar Anne-Louise und Kurt Köhl pflegt die Tiere mit viel Fachwissen und Hingabe.

Britisch-Kurzhaar auf Kratzbaum

Britisch-Kurzhaar

Weich wie ein Teddybär

Mirjam Bosshard hat ihr Herz an Britisch-Kurzhaar-Katzen verloren. Vor allem die eleganten Farben Creme und Beige haben es der 31-jährigen Züchterin angetan.

Ratgeber

Weitere Ratgeber für Tiere & Natur

Zu allen Ratgebern
Andere Haustiere
Andere Haustiere
Geflügel
Geflügel
Kaninchen
Kaninchen
Tauben
Tauben
Ziervögel
Ziervögel