SteckbriefFellfarbe: blaugrau
Felllänge: kurz
Stärke des Haarens: gering bis normal
Besonderes Merkmal: schlanker Körper, silbrig schimmerndes Fell und grüne Augen

Herkunft & Geschichte

Der Ursprung der Russisch Blau wird am Weissen Meer, nördlich von St. Petersburg, vermutet. Die heutige Rasse trägt auch Gene der Siamkatze, der British Kurzhaar und der Europäisch Kurzhaar in sich. Diese Einkreuzungen waren nach dem Zweiten Weltkrieg nötig, da nur noch sehr wenige reinrassige Individuen übrig waren.

Persönlichkeit und Charaktereigenschaften

Die Russisch Blau ist bekannt für ihre Sanftheit, Intelligenz und Loyalität. Sie baut eine enge Bindung zu ihren Bezugspersonen auf, bleibt aber gegenüber Fremden meist zurückhaltend. Sie gilt als sehr verspielt, wird mit zunehmendem Alter aber ruhiger.

Sozialverhalten

Die anhängliche Rassekatze liebt es, den ganzen Tag in Gesellschaft zu sein. Gegenüber Fremden ist sie in der Regel sehr scheu. Gegenüber anderen Haustieren zeigt sie sich meist verträglich, sofern eine sanfte Eingewöhnung erfolgt.

Haltung

Die Rasse Russisch Blau ist bekannt für ihre enorme Sprungkraft und Geschicklichkeit. Deshalb sollte man bedenken, dass sie auch sehr hohe Ablagen erreichen kann, aber ihr die Möglichkeit bieten, auch ihre sportliche Seite auszuleben. Auf der anderen Seite liebt die Katze ruhige und geregelte Tagesabläufe. Zu viel Trubel – etwa durch kleine Kinder – kann sie stressen.

Besonderheiten

Die blauen Augen der jungen Katzen werden mit der Zeit für gewöhnlich smaragdgrün.

Pflege

Das einzigartige Fell der Russisch Blau erfordert keine besondere Pflege.

Gesundheit

Im Gegensatz zu vielen anderen Rassekatzen zeigt die Russisch Blau keine spezifischen Veranlagungen zu bestimmten Erbkrankheiten. Im Gegenteil gilt sie als sehr robust und kann gut 20 Jahre alt werden. Als einzige Schwachstelle wird ihre «Liebe zum Futter» angegeben. Bei mangelnder Bewegung kann also Übergewicht ein Problem werden.

Pro & Contra

Vorteile:

  • Robuste, gesunde Katze
  • Sehr loyal
  • Pflegeleichtes Fell
  • Weniger problematisch für Allergiker

Nachteile:

  • Lärmempfindlich und sensibel
  • Brauchen klare Tagesstrukturen
  • Nicht gut kompatibel mit Kindern
  • Kann ohne Gesellschaft einsam sein

Fun Fact

Die Russisch Blau besitzt ein sogenanntes Doppelfell: Deckhaar und Unterwolle sind gleich lang. Diese einzigartige Eigenschaft lässt das Fell sehr dicht und plüschig wirken.

Andere Rassen, die dir auch gefallen könnten:

Britisch Kurzhaar, Burma, Siamkatze