Der Concours Complet kombiniert Dressur, Springen und Geländereiten. Eine vielseitige Herausforderung für Reiterinnen und Reiter und ihre Pferde, die in der Schweiz momentan im Aufwind ist.
Grosse Reiter machen nur auf grossen Pferden eine gute Figur; kleine Reiter sind dagegen auf kleinen Pferden besser aufgehoben? Das stimmt, aber nicht immer.
Trakehner sind anmutig und edel, aber auch robust und leistungsfähig. Ihre bewegte Geschichte reicht zurück in das heute russische Ostpreussen, das damals noch zu Deutschland gehörte.
Menschen weinen, Hunde jaulen und selbst die tapferen Katzen schreien mitunter. Doch das Pferd bleibt stumm. Es gibt dennoch Möglichkeiten zu erkennen, wann das Ross Schmerzen hat.
Die Hamburger Tanja und Christian Dietz setzen gegen Magengeschwüre und Nervosität bei Pferden auf Algen. Das Supplement rettete das Leben von Martina Zahners Ross.
Auf Pferde lauern auch Verletzungsgefahren. Bei kleineren Blessuren muss aber nicht gleich der Tierarzt kommen. Vorausgesetzt, man verfügt über eine Stallapotheke.
Ist das Glas halb voll oder halb leer? Je nach Beurteilung gelten Menschen als Optimisten oder aber als Pessimisten. Auch unter Pferden soll es solche Gemütslagen geben.
Indianer und Pferde sind eng miteinander verbunden. Die edlen Reittiere gelten bis heute als Inbegriff für den Stolz und die Traditionen vieler indigenen Völker Nordamerikas.
Ein Reiter, zwei Pferde – es gibt gute Gründe, die für einen Ausritt mit Handpferd sprechen: Zeitersparnis, das schonende Bewegen verletzter oder alter Pferde oder die Gewöhnung junger Pferde ans Gelände.
Sommerszeit ist Weidezeit. Damit Pferde der prallen Sonne, Gewittern und lästigen Insekten nicht schutzlos ausgeliefert sind, brauchen sie einen Unterstand oder eine Weidehütte.
Wer vegan lebt und reitet, hat ein Problem. Denn elementares Reitzubehör wie der Sattel besteht meistens aus dem tierischen Produkt Leder. Doch es gibt vegane Alternativen.
Die optimale Weide für Rösser sollte saftig und dicht bewachsen mit Gräsern und Kräutern sein. Doch die Realität sieht in vielen Pferdebetrieben anders aus.
Viele Profitänzer und Reiterinnen schwören auf Pilates. Das Ganzkörpertraining ist aber nicht nur für sie und andere Menschen wohltuend, sondern stärkt auch die Muskulatur von Pferden.
Sie lassen im Winter den schönsten Ausritt zur Tortur werden: eiskalte Füsse. Es gibt sinnvolle Kleidung und wirksame Methoden, um die Füsse warm zu halten.
Die Pferderasse Canadian Horse ist kaum bekannt und vom Aussterben bedroht. Dabei überzeugen die kleinen Rösser durch ihre grosse Vielseitigkeit und Charakterstärke.
Kälte, Nässe, frühe Dunkelheit: Der Winter gehört nicht zu den Lieblingsjahreszeiten von Reiterinnen und Reitern. Die besten Tipps – von A wie Aufwärmen bis Z wie Zittern.