Pferde

Für Ross & Reiter

Rasseportrait

Friese: Schwarze Perle mit eleganten Gängen aus den Niederlanden

Sie gehören zu den Barockpferden, tragen welliges Langhaar und glenzen in Schwarz. Die Warmblutrasse Friese zeigt ihre eleganten Gänge als Dressur- oder Kutschpferd. Sie begeistert Menschen auf der ganzen Welt.

3
0

Rasseportrait

Wladimirer Traktorenpferd: Kraftpaket aus Russland

Das Wladimirer Kaltblut, auch Wladimirsches Lastpferd oder Wladimirer Traktorenpferd genannt, ist ein schweres Kaltblut mit freundlichem Wesen, enormer Zugkraft und dennoch leichten Gängen. Ursprünglich für harte landwirtschaftliche Arbeit gezüchtet, gilt die Rasse heute als gefährdet.

Rassenportrait

Knabstrupper: Tigerschecke mit Geschichte und Köpfchen

Die gelehrige, intelligente und freundliche Pferderasse stammt ursprünglich aus Dänemark. Die vom Aussterben bedrohte Pferderasse gibt es im Barock-, Sport und Pony-Typ.

Spätes Glück auf dem Pferderücken

Reiten mit 80: Wie Ursula Ottiger sich einen Lebenstraum erfüllte

Mit 80 Jahren ist Ursula Ottiger zum ersten Mal auf einem Pferd gesessen – ein langgehegter Wunsch ging damit in Erfüllung. Heute, mit 90, reitet sie noch immer gerne. Wie aus einer Überraschung eine besondere Freundschaft und eine neue Leidenschaft wurde.

3
0

Rasseportrait

Tinker: Farbenfroher Allrounder aus Grossbritannien

Der Tinker ist ein auffälliges, kräftiges Pferd mit Herz. Seine bunten Fellfarben, sein üppiges Langhaar und sein gutmütiger Charakter machen ihn zu einem beliebten Freizeitpartner. Ursprünglich in Grossbritannien beheimatet, wurde er über Generationen als vielseitiges Zug- und Reitpferd gezüchtet.

Heu

Warum gutes Pferdeheu rar ist – und worauf es wirklich ankommt

Heu ist nicht gleich Heu. Je nach Bestandteilen, etwa Gräsern oder Leguminosen, und je nach Mähzeitpunkt hat es ganz unterschiedliche Nährstoffe. Gerade in der Pferdehaltung spielt das eine entscheidende Rolle.

1
0

Rasseportrait

Norwegisches Fjordpferd: Uriges Pony aus dem hohen Norden

Der Fjordinger zählt zu den ursprünglichsten Pferderassen Europas. Er ist genügsam, sanft und vielseitig. Die barocken Ponys eignen sich für Freizeit, Therapie und Arbeit.

Goldener Rest

Raufutter für Pferd und Kuh: So entsteht Stroh bei der Getreideernte

Es ist goldgelb, hat einen ganz bestimmten Geruch und ist in jedem Stall zu finden. Die Rede ist von Stroh – doch woher kommt dieses eigentlich?

Die neusten Kleinanzeigen

Kategorie «Pferde & Ponys»

jetzt alle ansehen
jetzt alle ansehen

Ernährung

Gesundheit

Neue Kleinanzeigen

Kategorie «Pferde & Ponys»

jetzt alle ansehen
jetzt alle ansehen

Training

Pferdeliebe entfalten

So finden Sie die richtige Reitschule für Ihr Kind

Pferde lassen die Augen vieler Kinder glitzern und so manche wünschen sich, Reiten zu lernen. Was macht eine gute Reitschule aus? Eine Expertin gibt Auskunft.

8
0

Faszination Pferdeberufe

Der Weg ins Pferdefach

Beruflich mit Pferden arbeiten und das Hobby zum Beruf machen – so lautet der Traum vieler junger Pferdenärrinen. Pünktlich zu den Lehrabschlussprüfungen haben drei angehende Pferdefachfrauen der TierWelt Auskunft gegeben, wie sie zu diesem Beruf kamen, was sie an ihm mögen und welche Aufgaben manchmal Mühe bereiten.

Ethischer Umgang mit Pferden

Reiten - ein Sport, der bald verboten ist?

Reiter wie Paul Estermann, Andreas Helgstrand oder César Parra haben das Bild des Reitsports beschädigt. Damit kein Verbot erfolgt, Pferde als Sport- oder Freizeitpartner einzusetzen, muss auf einen ethisch korrekten Umgang mit den vierbeinigen Partnern Wert gelegt werden.

5
0

Pferde, die Geschichte schrieben

Berühmte Schweizer Sportpferde

Im Reitsport sind die Siege nicht nur dem Menschen, vor allem auch den Pferden zu verdanken. Im Verlauf der Geschichte gab es einige berühmte Vierbeiner, die Siege für die Schweiz erzielten.

Aufsteigen

Tag für Tag schneller

Als Rennreiter im Geschwindigkeitsrausch

Pablo Werder hat diesen Sommer die Lehre zum Rennreiter abgeschlossen – als einziger seines Jahrgangs. Der junge Pferdefreund gibt uns einen Einblick in seinen strengen,aber von etlichen Glücksmomenten geprägten Arbeitsalltag.

Für Nachwuchsreiterinnen sind Reitponys optimal. Léanne Lynn de Weck und FS Mr. Magic bilden ein harmonisches Team.
5
0

Das Mass macht’s

Einblick in die Schweizer Sportpony-Szene

Leichtfüssig und elegant wie ein Warmblutpferd, aber in Ponygrösse. Reitponys sollen Kindern den Einstieg in den Sport ermöglichen. In unseren Nachbarländern sind die Pferde im Kleinformat oft anzutreffen, doch wie steht es um die Schweizer Sportponyszene? Die erfolgreiche Ponyausbildnerin Melanie Miesch gibt einen Einblick.

Wie finde ich heraus, ob das das Verhältnis Pferd- Reitergewicht stimmig ist? Der SVPS hilft weiter.
1
0

Zu schwer fürs Pony?

Was es bezüglich Gewichtsbelastung von Pferden zu beachten gilt

Wenn sich Erwachsene auf ein Pony setzen, aber auch bei Nachwuchsreiterinnen ist es wichtig, dass sie weder zu gross noch zu schwer sind. Sandra Wiedmer, die Geschäftsführerin des Schweizerischen Verbandes für Pferdesport (SVPS), erklärt, worauf geachtet werden muss.

Christian Weissenbacher und sein siebenjähriger Percheronhengst Rubin im Einsatz bei der Holzbringung.
7
0

Arbeit im Blut

Bodenschonende Forstarbeit mit einer Pferdestärke

Christian Weissenbacher hat zwei starke Arbeitspartner. Gemeinsam mit seinen beiden Kaltbluthengsten ist der Forstwart ganzjährig im Wald und in den Weinbergen tätig. Eine kräftezehrende Präzisionsarbeit mit positivem Effekt für unsere Umwelt.

Verhalten

Rassen

Rasseportrait

Friese: Schwarze Perle mit eleganten Gängen aus den Niederlanden

Sie gehören zu den Barockpferden, tragen welliges Langhaar und glenzen in Schwarz. Die Warmblutrasse Friese zeigt ihre eleganten Gänge als Dressur- oder Kutschpferd. Sie begeistert Menschen auf der ganzen Welt.

3
0

Rasseportrait

Wladimirer Traktorenpferd: Kraftpaket aus Russland

Das Wladimirer Kaltblut, auch Wladimirsches Lastpferd oder Wladimirer Traktorenpferd genannt, ist ein schweres Kaltblut mit freundlichem Wesen, enormer Zugkraft und dennoch leichten Gängen. Ursprünglich für harte landwirtschaftliche Arbeit gezüchtet, gilt die Rasse heute als gefährdet.

Rassenportrait

Knabstrupper: Tigerschecke mit Geschichte und Köpfchen

Die gelehrige, intelligente und freundliche Pferderasse stammt ursprünglich aus Dänemark. Die vom Aussterben bedrohte Pferderasse gibt es im Barock-, Sport und Pony-Typ.

3
0

Rasseportrait

Tinker: Farbenfroher Allrounder aus Grossbritannien

Der Tinker ist ein auffälliges, kräftiges Pferd mit Herz. Seine bunten Fellfarben, sein üppiges Langhaar und sein gutmütiger Charakter machen ihn zu einem beliebten Freizeitpartner. Ursprünglich in Grossbritannien beheimatet, wurde er über Generationen als vielseitiges Zug- und Reitpferd gezüchtet.

1
0

Rasseportrait

Norwegisches Fjordpferd: Uriges Pony aus dem hohen Norden

Der Fjordinger zählt zu den ursprünglichsten Pferderassen Europas. Er ist genügsam, sanft und vielseitig. Die barocken Ponys eignen sich für Freizeit, Therapie und Arbeit.

Rasseportrait

Missouri Foxtrotter: Sanftmütiger Viergänger aus Nordamerika

Seine weichen Gangarten, sein sanftes Wesen und seine Trittsicherheit machen den Missouri Foxtrotter zum treuen Freizeit- und Wanderreitpferd. Gezüchtet wurde er, um bequem lange Strecken zu reiten.

1
0

Rasseportrait

Belgisches Kaltblut: Sanfter Riese mit Kraft

Brabanter, wie das Belgische Kaltblut auch genannt wird, sind muskulöse Zugpferde. Sie überzeugen mit ihren Arbeitswillen und ihrem sanften Wesen.

Rasseportrait

Pura Raza Española: Spanische Eleganz und Kraft

Der Pura Raza Española – kurz auch PRE, ist eine barocke Rasse mit Geschichte und Charakter. Seine Wurzeln reichen tief in die andalusische Kultur zurück, heute ist er weit über Spanien hinaus verbreitet. Besonders gut macht sich der der PRE in der Hohen Schule, in der Working Equitation oder auch einfach als Freizeitpartner.