Gesunde Leckerbissen
7 Obstsorten für Hunde
Während Hunde in erster Linie auf eine proteinreiche Ernährung angewiesen sind, können ausgewählte Obstsorten eine köstliche und gesunde Ergänzung zu ihrem Speiseplan sein.
Was der Mensch isst, will der Hund meistens auch haben – jedenfalls bekunden die Vierbeiner oft ihr Interesse mit grossen, bettelnden Hundeaugen. Nicht immer ist «Menschennahrung» auch für Hunde geeignet, bei Obst dürfen die Fellnasen aber durchaus einen Bissen abbekommen.
Allerdings sollte darauf geachtet werden, dass Obst nur in moderaten Mengen und als Ergänzung zur ausgewogenen Hundeernährung gegeben wird. Und gerade bei Obst mit Kernen oder Schalen muss man vorsichtig sein. Zu viel Obst kann zu Verdauungsstörungen führen oder den Blutzuckerspiegel beeinflussen. Hier sind sieben Obstsorten, die Hunde geniessen dürfen:
Äpfel
Äpfel sind nicht nur köstlich, sondern auch reich an Vitaminen und Ballaststoffen. Sie sind gut für die Verdauung und stärken das Herz. Vor dem Verfüttern sollten unbedingt die Kerne entfernt werden.
Bananen
Bananen sind eine hervorragende Quelle für Kalium und Ballaststoffe. Sie sind leicht verdaulich und können als gesunder Snack in kleinen Stücken angeboten werden. Sie stärken die Muskeln und das Immunsystem.
Erdbeeren
Erdbeeren enthalten Vitamine, Antioxidantien und Ballaststoffe, die zur allgemeinen Gesundheit beitragen können. Sie stärken das Immunsystem und die Knochen.
[IMG 2]
Wassermelone
Wassermelone besteht hauptsächlich aus Wasser und ist eine erfrischende Leckerei an heissen Tagen. Die Kerne sollten entfernt werden und zudem darf der Hund nur das Fruchtfleisch fressen. Die Schale kann Störungen im Magen-Darm-Trakt verursachen.
Birnen
Birnen sind eine gute Quelle für Ballaststoffe und enthalten Vitamin C. Wiederum müssen die Kerne entfernt werden und die Vierbeiner sollten nur kleine Mengen davon fressen.
Pfirsiche
Pfirsiche sind reich an Vitaminen und Ballaststoffen. Die Wirkstoffe reinigen die Nieren und das Blut. Vor dem Verfüttern den Kern entfernen.
Ananas
Frische Ananas ist reich an Vitaminen des B-Komplexes und an Vitamin C. Die Schale sollte entfernt und nur kleine Stücke verfüttert werden. Der hohe Säuregehalt kann für Hunde mit Magenproblemen jedoch kontraproduktiv sein.
Bitte loggen Sie sich ein, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Falls Sie noch kein Agrarmedien-Login besitzen:
Jetzt registrieren