Ein nachhaltiges Comeback
Hanf kann man rauchen. Je nach Art des Hanfs führt das zu einer berauschenden Wirkung– so weit, so bekannt. Doch Joints sind nur ein kleiner Teil dessen, was sich aus Hanf herstellen lässt.
Als eine der ältesten Kulturpflanzen der Welt bietet die Pflanze vielfältige Einsatzmöglichkeiten: Schon vor Tausenden von Jahren wurde Hanf zu Seilen, Kleidung oder Papier verarbeitet. Heute gilt Nutzhanf als einer der nachhaltigsten Rohstoffe der Zukunft. Er wächst rasant und nahezu überall, bindet CO₂ und lockert die Böden. Mit ihm lassen sich sogar Häuser und Autos bauen, Lebensmittel herstellen oder Ställe einstreuen. Zudem könnte Hanf eine attraktive Alternative zu Plastik sein.
Warum die Pflanze trotz vielen Nutzungsmöglichkeiten zeitweise an Bedeutung verloren hat, welchen Beitrag Hanfsamen zu unserer Ernährung leisten könnten und warum die Landwirtschaft vom Hanfanbau profitieren kann, lesen Sie – zusammen mit vielen weiteren spannenden Geschichten – in der aktuellen Ausgabe der TierWelt.
Ich wünsche Ihnen eine anregende Lektüre!
Lara Aebi, Redaktorin
|