Die Silhouette eines Hanfblatts, meist mit fünf oder sieben Fingern dargestellt, ist allgegenwärtig. Sie ziert Logos, Kleidungsstücke und taucht regelmässig in der Popkultur auf. Doch was steckt eigentlich hinter der Pflanze, die dieses markante Zeichen hervorgebracht hat?

[IMG 2]

Viele dürften das Symbol mit der berauschenden Wirkung assoziieren, welche die Pflanze mit sich bringen kann. Eine Entdeckung, die – genau wie die Nutzung von Hanf zu medizinischen Zwecken – zwar Jahrtausende zurückgeht, doch nur einen Bruchteil des Potenzials beschreibt, welches tatsächlich in der Pflanze steckt. Denn: Hanf ist nicht nur äusserst vielfältig einsetzbar, sondern auch eine der ältesten Kulturpflanzen der Welt. Um sie zu verstehen, lohnt sich ein Blick zurück in ihre Geschichte.

Bereits vor über 12 000 Jahren wurde Gewöhnlicher oder Echter Hanf (Cannabis sativa) in Hochkulturen wie China oder Persien rege genutzt – manche wissenschaftlichen Untersuchungen gehen sogar davon aus, dass die…

Möchten Sie diesen Artikel lesen?

Lesedauer: 12 Minuten

Diesen Artikel für Fr. 1.50 kaufen.

Artikel kaufen

Ein Abo der TierWelt kaufen.

Zum Aboshop

Haben Sie bereits ein Konto?
Hier einloggen.