Gmüesesel
Sport mal anders: Öl herstellen beim Strampeln
Velofahren und dabei Polenta produzieren? Das klappt. Zu Besuch im ungewöhnlichsten Fitnesscenter der Schweiz, wo der Eintritt frei ist und das Training mit selbst produziertem Öl honoriert wird.
Tom Wieland geht nicht so rasch die Puste aus. Er rennt in flottem Tempo auf dem knarrenden Crosstrainer – konzentriert, mit grosser Ausdauer und der Seelenruhe eines Marathonläufers, der schon zigmal die Ziellinie überquert hat. Und nach wenigen Sekunden ist es so weit: Der erste Tropfen Öl löst sich wie von Zauberhand aus der braungrauen Masse, die in dünnen Röllchen aus einem fleischwolfähnlichen Gerät quellt und in einen Eimer plumpst. Die Freude steht dem 50-jährigen Gründer des «Gmüesesels» ins Gesicht geschrieben, jetzt, wo sich das Glas immer mehr mit Öl füllt und sich jeder zusätzliche Schritt auszuzahlen scheint.
Doch hinter diesem spektakulären Prozess steckt nicht Magie, sondern die routinierte Hand eines Elektroingenieurs, der einst auf der ganzen Welt bei Grossprojekten Hand angelegt hat und dem der Sinn nach einem Neuanfang und Experimentieren stand. Für seine spezielle Produktionsstätte hat Tom Wieland mehrere Fitnessgeräte in Estrichen und Brockenhäusern…
Möchten Sie diesen Artikel lesen?
Lesedauer: 6 MinutenHaben Sie bereits ein Konto?
Hier einloggen.
Bitte loggen Sie sich ein, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Falls Sie noch kein Agrarmedien-Login besitzen:
Jetzt registrieren