Die Aargauer Kantonsbehörden haben im vergangenen Jahr in 20 Nutztier- und 113 Heimtierhaltungen Tierschutzverstösse festgestellt. Der kantonale Veterinärdienst reichte jeweils Strafanzeige bei der Staatsanwaltschaft ein. Er kontrollierte mehr – und deckte mehr Tierschutzfälle auf.
Hunde, Katzen und Kaninchen sind die neuen Stars auf Social-Media-Plattformen: In den USA haben «Petfluencer» Millionen Follower und verdienen eine Menge Geld. Inzwischen hat der Trend auch die Schweiz erreicht.
Ein dreijähriges Mädchen ist in Münchenstein BL von einem Hund an der Nase gebissen und dabei leicht verletzt worden. Das Kind wurde von seiner Mutter ins Spital gebracht.
Fabian und Esther Zelzer bieten Tierhaltern an, mit 3-D-Büsten die Erinnerung an ihre verstorbenen Lieblinge festzuhalten. Auf die Idee kam das Ehepaar nach einem eigenen Verlust.
Ein Feuer hat ein Mehrfamilienhaus in Oberkulm AG am frühen Montagmorgen verwüstet. Es entstand grosser Sachschaden. Die Bewohner konnten sich selber unverletzt ins Freie retten. Die Haustiere – drei Hasen, drei Rennmäuse und ein Hamster – starben.
In den letzten Wochen meldet sich das Tierspital Zürich in den Medien mit einem eindringlichen Appell zu Wort. Beim Kauf von Tieren muss besser hingesehen werden.
Die Berner Stadtregierung prüft, ob sich Menschen künftig mit ihren Haustieren bestatten lassen können. Das Stadtparlament überwies am Donnerstagabend ein entsprechendes Postulat der Grünliberalen. Die Umsetzung wäre Neuland für die Schweiz.