Der Zimmerpflanzen-Trend hat sich in Zeiten von Home-Office weiter verstärkt. Vor allem Vertreter mit grossen Blättern haben es den Schweizerinnen und Schweizern angetan.
Der Frühling ist für die meisten Züchterinnen und Züchter die schönste und spannendste Zeit des Jahres, wenn bei den Kaninchen Nachwuchs erwartet wird. Damit alles gut klappt, gilt es einige Dinge zu beachten.
Auch bei Minustemperaturen braucht es im Hühnerstall keine Heizung. Das Wichtigste ist, dass die Hühner trocken und vor Zugluft geschützt gehalten werden.
Der Concours Complet kombiniert Dressur, Springen und Geländereiten. Eine vielseitige Herausforderung für Reiterinnen und Reiter und ihre Pferde, die in der Schweiz momentan im Aufwind ist.
Viele Kaninchenzüchter sind überzeugt, dass die Jungtiere schöner sind und sich besser entwickeln, wenn der Mondstand bei der Paarung passte. Tatsache oder Aberglaube?
Bei fast allen Hühnerrassen kommen schwarze Farbenschläge vor. Dabei ist Schwarz nicht gleich Schwarz, sondern kommt oft in unterschiedlichen Schattierungen vor.