Direkt zum Inhalt
  • Alle
  • Artikel
  • Autor
  • Ratgeber
Olma-Messen in St. Gallen von oben
110 Likes
Natur & Umwelt

Wegen Corona: Olma erneut abgesagt

Die Olma Messen St. Gallen müssen die Immo Messe Schweiz und die Frühlingsmesse OFFA wegen der Corona-Pandemie absagen.
Einberg mit Tieren
215 Likes
Natur & Umwelt

Trotz Pandemie bleibt Klimawandel laut WEF das grösste Risiko

Die Antwort des Weltwirtschaftsforums (WEF), das am 25. Januar beginnt, auf alle Gefahren und damit auch auf die Corona-Pandemie lautet: mehr Klimaschutz.
Aal
633 Likes
Wildtiere

Computermodell ahmt die Fähigkeiten elektrischer Fische nach

Wissenschaftler der ETH Zürich haben eine 2D-Computersimulation entwickelt, die nach einem Vorbild aus der Natur verschiedene Formen aufgrund von elektrischen Signalen erkennen kann.
Tierwelt-Spotifyliste 2-2021
1467 Likes
Unterhaltung

Tierische Playlist zur «Tierwelt»-Ausgabe 2/2021

Eines haben die Interpreten sowie die Songs in unserer neuen «Tierwelt»-Spotify-Playlist gemeinsam: Allesamt sind sie inspiriert von Tieren oder von der Natur – und passen zur aktuellen Ausgabe des Magazins.
Naturschutzgebiet
1537 Likes
Natur & Umwelt

Je grüner die Umgebung, desto störender der Fluglärm

Ein erholsamer Spaziergang im Park und auf einmal dröhnt der Lärm eines Flugzeugs über den Köpfen. Dieses Geräusch im eigentlich ruhigen Grün wird als besonders belastend empfunden, wie Schweizer Forschende herausgefunden haben.
Huhn brütet Eier aus
1927 Likes
Natur & Umwelt

Hohe Eiernachfrage im Schweizer Detailhandel

Der Absatz von Verarbeitungseiern stagnierte in den letzten Wochen auf sehr tiefem Niveau, was bei den regionalen Lockdowns nicht gross verwundere, schreibt GalloSuisse im aktuellen Marktbericht.
Elefant auf Borneo
2265 Likes
Wildtiere

Notstand nach Überflutungen auf Borneo

Nach schweren Regenfällen in Kalimantan, dem indonesischen Teil der Insel Borneo, sind Teile der Region völlig überflutet. Mindestens 20 000 Menschen mussten ihre Häuser verlassen.
Australische Lungenfische im Aquarium
3046 Likes
Wildtiere

Forscher entziffern grösstes bekanntes Tiergenom

Mit moderner Technik hat sich ein internationales Forscherteam ein Tiergenom vorgeknöpft, das fast 14-mal grösser ist als jenes des Menschen. Über 43 Millionen Basenpaare analysierten die Experten. Dabei geht es um ein wichtiges Ereignis in der Evolutionsgeschichte.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Page 6
  • Page 7
  • Page 8
  • Page 9
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte »