Direkt zum Inhalt
  • Alle
  • Artikel
  • Autor
  • Ratgeber
Welpe in Käfig
180 Likes
Haustiere

Zürcher Kantonspolizei verhaftet Welpen-Händler

Ein 33-jähriger Schweizer hat illegal Zwergspitz-Welpen aus dem Balkanraum importiert und im Internet zum Verkauf angeboten. Die Kantonspolizei Zürich hat den Mann nun verhaftet und drei Welpen sichergestellt. Was mit ihnen passiert, ist noch offen.
Portrait eines Bogenstirn-Hammerhais
311 Likes
Wildtiere

Zahl der Haie und Rochen in Meeren extrem gesunken

Die Zahl der Haie und Rochen in den Weltmeeren hat in den vergangenen 50 Jahren um 71 Prozent abgenommen. Das berichten Forschende in einer am Mittwoch im Fachmagazin «Nature» veröffentlichten Studie.
436 Likes
Unterhaltung

Wir suchen Ihre schönsten Winter-Impressionen!

Die rekordverdächtigen Schneemengen der letzten Zeit lieferten die perfekte Kulisse für Fotos und Videos. Haben auch Sie die Kamera gezückt? Schicken Sie uns Ihre schönsten Aufnahmen!
Bauer Christian Aerne füllt Kügeli ab
0 Likes
Geflügel

«Zu 100 Prozent von Homöopathie bei Tieren überzeugt»

Seit zwei Jahren behandelt der junge Toggenburger Bauer Christian Aerne seine Tiere mithilfe von Homöopathie. Seine Familie sowie der Verein Kometian unterstützen ihn dabei.
Auffangstation der Müller-Brüder
875 Likes
Haustiere

Neue Frische für Fische

Fische im Aquarium sind bunt und schön – doch viele Besitzer verlieren schon nach kurzer Zeit das Interesse daran und wollen die Tiere loswerden. Zwei Brüder springen in solchen Fällen mit ihrer Auffangstation ein.
Rautenpython an Stange
753 Likes
Wildtiere

Ein lebendiges Lasso

Schlangen können schlängeln, räupeln und handorgeln. Forscher haben nun eine ganz neue Klettertechnik bei Nattern beobachtet: Die Lasso-Technik.
Nr. 46
717 Likes
Unterhaltung

Das ist Ihr schönstes «Tierwelt»-Cover 2020

Ihre Stimmen sind ausgewertet, liebe Leserinnen und Leser. Bei der Wahl zum «Tierwelt»-Titelbild des Jahres 2020 hat ein Schweizer Original das Rennen gemacht.
Ausgang Zoo Zürich im Lockdown
917 Likes
Reportagen

Der Lockdown freut nur die Pinguine

Seit dem 22. Dezember 2020 sind die Schweizer Zoos erneut geschlossen. Severin Dressen, Direktor des Zoos Zürich, erzählt auf einem Rundgang durch den leeren Zoo, wie sein Betrieb die Krise meistert und warum die Königspinguine vom Lockdown profitieren.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Page 6
  • Page 7
  • Page 8
  • Page 9
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte »