Direkt zum Inhalt
  • Alle
  • Artikel
  • Autor
  • Ratgeber
Blausee
617 Likes
Natur & Umwelt

Umweltskandal in Mitholzer Kiesgrube zieht immer weitere Kreise

Nicht nur giftiger Bahnschotter, auch andere belastete Materialien sind mutmasslich über Jahre illegal im Steinbruch Mitholz im Berner Oberland abgelagert worden. Das zeigen jüngste Recherchen der SRF-Sendung "Rundschau" und der Tamedia-Zeitungen.
814 Likes
Zoo

Abstandsregeln sind den Nacktmullen egal

Beim Nacktmull zählen die inneren Werte: Diese schrumpligen Säugetiere können mit gutem Gewissen als die wohl hässlichsten Tiere des Zürcher Zoos bezeichnet werden. Dafür haben sie ein hochkomplexes Sozialsystem - auch in Zeiten von Social Distancing.
Fische
940 Likes
Wildtiere

Neue Leistungsvereinbarung mit dem Fischereiverein

Liechtensateins Regierung hat an ihrer Sitzung vom 19. Januar 2021 die aktualisierte Leistungsvereinbarung zwischen dem Fischereiverein und dem Amt für Umwelt genehmigt.
Schafe auf der Weide
1143 Likes
Nutztiere

Wer hat die Schafe gerissen?

Es bleibt weiterhin unklar, ob die fünf totgebissenen Schafe, die am 18. November in Niederweningen ZH aufgefunden wurden, von einem Wolf oder von einem Hund gerissen worden waren.
Schaf trinkt Wasser
1894 Likes
Nutztiere

Schafe ohne Wasser gelassen – Busse für Landwirt

Weil ein Landwirt den ihm anvertrauten Schafen kein Wasser auf die Weide stellte, muss er eine Busse von 400 Franken zahlen. Das Bezirksgericht Bülach sprach den 46-Jährigen am Donnerstag der Widerhandlung gegen das Tierschutzgesetz schuldig.
Eisbär trinkt Wasser
894 Likes
Natur & Umwelt

Biden leitet Rückkehr zum Klimaabkommen von Paris ein

US-Präsident Joe Biden hat wenige Stunden nach seiner Amtsübernahme die Rückkehr der Vereinigten Staaten zum Klimaabkommen von Paris eingeleitet.
2334 Likes
Natur & Umwelt

Sonnenzyklus war über mindestens tausend Jahre regelmässig

Die Aktivität der Sonne durchlebt regelmässige Zyklen: Etwa alle elf Jahre erreichen Sonnenstürme, Strahlenausbrüche und Sonnenflecken ein Maximum, um danach wieder abzuflauen.
Frauen packen Lebensmittel ab
2152 Likes
Natur & Umwelt

«Tischlein-deck-dich»

Dank eines neuen Schutzkonzepts konnte die Lebensmittelrettung und -verteilung durch den Verein «Tischlein-deck-dich» auch im Pandemiejahr aufrechterhalten werden. Wenn auch eingeschränkt.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Page 6
  • Page 7
  • Page 8
  • Page 9
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte »