Der Zimmerpflanzen-Trend hat sich in Zeiten von Home-Office weiter verstärkt. Vor allem Vertreter mit grossen Blättern haben es den Schweizerinnen und Schweizern angetan.
Wenn die Natur ruht, lässt es sich im Wohnzimmer munter weitergärtnern. Klassiker wie Fensterblatt, Bogenhanf oder Philodendron feiern in der Wohnung ein Revival.
Wer nur einen kleinen oder gar keinen Garten besitzt, muss nicht auf eigene Äpfel und Birnen verzichten: Zwerg- und Säulenobstbäume brauchen nicht viel Platz.
Gräser gelten als grün und langweilig, weshalb sie im Garten oft ein Schattendasein risten. Dabei faszinieren die beschwingten Gesellen durch eine ganz eigene Ästhetik und bieten vielfältige Verwendungsmöglichkeiten.