Direkt zum Inhalt
  • Alle
  • Artikel
  • Autor
  • Ratgeber
Traurig blickende Katzen
21 Likes
Haustiere

Mehr Kontrollen und Strafanzeigen: Aargau stärkt Tierschutz

Die Aargauer Kantonsbehörden haben im vergangenen Jahr in 20 Nutztier- und 113 Heimtierhaltungen Tierschutzverstösse festgestellt. Der kantonale Veterinärdienst reichte jeweils Strafanzeige bei der Staatsanwaltschaft ein. Er kontrollierte mehr – und deckte mehr Tierschutzfälle auf.
71 Likes
Natur & Umwelt

Plötzlich kam der Frost

Die Frosttage im April haben Auswirkungen auf die Natur. Wie gut ist es um die Obsternte 2021 bestellt?
Hund im Handy
597 Likes
Haustiere

Tierische Karrieren auf Instagram

Hunde, Katzen und Kaninchen sind die neuen Stars auf Social-Media-Plattformen: In den USA haben «Petfluencer» Millionen Follower und verdienen eine Menge Geld. Inzwischen hat der Trend auch die Schweiz erreicht.
Tiertrainerin Anita Ziegler bei der Arbeit
590 Likes
Unterhaltung

«Ich würde gerne mal mit einer Giraffe trainieren»

Wenn es um das Filmen mit Tieren geht, ist Anita Ziegler hierzulande die erste Ansprechpartnerin. Die Tiertrainerin verrät, was es beim Dreh alles zu bedenken gibt, welche Trainingsmethoden sie anwendet und mit welchen Tieren sie am liebsten zusammenarbeitet
Stinktier vor Kaktus
655 Likes
Wildtiere

Manche treibens unbunt

Oft setzt die Natur auf spektakuläre Farben. Es geht aber auch schlichter: Viele Tiere beschränken sich auf schwarz und / oder weiss – das kann eine ganze Palette von Gründen haben. Eine Auswahl davon.
703 Likes
Natur & Umwelt

Referendum gegen umstrittene Umfahrung Klus SO eingereicht

Das Solothurner Stimmvolk wird in einer Abstimmung über das umstrittene 74-Millionen-Projekt für die Umfahrung Klus in Balsthal entscheiden, das auch für den Naturpark Thal begative Auswirkungen hätte. Das gegnerische Komitee «So nicht!» hat nach eigenen Angaben das Referendum mit 2324 Unterschriften bei der Solothurner Staatskanzlei eingereicht.
Klimademo 2019 in Bern
691 Likes
Natur & Umwelt

Schweiz erreicht Klimaziel 2020 nicht

Die CO2-Emissionen in der Schweiz sind 2019 im Vergleich zum Vorjahr erneut kaum gesunken. Damit dürfte die Schweiz weder im Verkehr, noch bei den Gebäuden, in der Industrie oder der Landwirtschaft das nationale Klimaziel für 2020 erreichen. Umweltschutzorganisationen sind empört.
Zebras in Tansania
770 Likes
Natur & Umwelt

Uganda und Tansania geben grünes Licht für Öl-Projekt von Total

Die beiden ostafrikanischen Länder Uganda und Tansania haben gemeinsam mit dem französischen Energiekonzern Total ein 3,5 Milliarden Dollar (2,94 Mrd Euro) schweres Projekt zur Förderung von Erdöl auf den Weg gebracht.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • Seite 9
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte »