Direkt zum Inhalt
  • Alle
  • Artikel
  • Autor
  • Ratgeber
Kuh hinter einem Gitter
30 Likes
Nutztiere

Zürcher Verwaltungsgericht verbietet Quäl-Bauer die Tierhaltung

25 Jahre nach den ersten Beanstandungen kommt nun doch noch das lebenslange Tierhaltungsverbot: Das Zürcher Verwaltungsgericht hat einem Bauern verboten, künftig je wieder Nutztiere zu halten. Er sei unfähig, für das Wohl der Tiere zu sorgen.
Kolbenenten auf Wasser
39 Likes
Nutztiere

Massnahmen gegen Vogelgrippe in der Region Nyon und im Kanton Genf

Die Vogelgrippe ist in der grenznahen französischen Region Haute-Savoie auf einem privaten Geflügelbetrieb nachgewiesen worden. Das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) hat deshalb mit den kantonalen Behörden Massnahmen zur Verhinderung der Ausbreitung des Vogelgrippevirus H5N8 angeordnet.
Fichten
207 Likes
Natur & Umwelt

Fichten reagieren empfindlicher auf Trockenheit als angenommen

Bäume leiden unter extremen Trockenperioden. Wie solche Ereignisse die Fichte verdursten lassen, haben Forschende in einer im Fachmagazin «PNAS» erschienenen Studie entschlüsselt. Demnach ist der Kollaps des hydraulischen Systems für den Baumtod verantwortlich ist.
Klares Wasser kommt aus einem Brunne in den Bergen
195 Likes
Natur & Umwelt

Bio Suisse empfiehlt ein Nein zur Trinkwasser- und Ja zur Pestizid-Initiative

Bio Suisse lehnt die Trinkwasser-Initiative ab. Die Nein-Empfehlung für die Abstimmung am 13. Juni wurde an der Delegiertenversammlung beschlossen, nach einer lebhaften Debatte, wie der Verband am Mittwoch mitteilte.
290 Likes
Natur & Umwelt

Winzige Kristalle zeugen von weit entferntem Asteroideneinschlag

Vor rund 15 Millionen Jahren schlug ein Asteroid in Süddeutschland ein. Winzige Quarzkristalle in einer kurz darauf aufgewirbelten, gigantischen Staubwolke lagerten sich 180 Kilometer weit entfernt ab: In der Nähe von Bernhardzell SG.
244 Likes
Wildtiere

Seltener Vogel brütet an der Emme im Kanton Solothurn

An der Emme in Biberist SO und Derendingen SO hat sich dieses Jahr der Flussregenpfeifer angesiedelt. Eine Rangerin informiert und sensibilisiert die Bevölkerung während der Brutzeit bis Mitte Juli über den stark gefährdeten Vogel.
Traurig blickende Katzen
258 Likes
Haustiere

Mehr Kontrollen und Strafanzeigen: Aargau stärkt Tierschutz

Die Aargauer Kantonsbehörden haben im vergangenen Jahr in 20 Nutztier- und 113 Heimtierhaltungen Tierschutzverstösse festgestellt. Der kantonale Veterinärdienst reichte jeweils Strafanzeige bei der Staatsanwaltschaft ein. Er kontrollierte mehr – und deckte mehr Tierschutzfälle auf.
1715 Likes
Natur & Umwelt

Plötzlich kam der Frost

Die Frosttage im April haben Auswirkungen auf die Natur. Wie gut ist es um die Obsternte 2021 bestellt?

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • Seite 9
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte »