Direkt zum Inhalt
  • Alle
  • Artikel
  • Autor
  • Ratgeber
Rabenkrähe im Schnee
91 Likes
Wildtiere

Vogelgrippe am Bodensee – Geflügelhalter müssen handeln

Bei einer Krähe in der Region Radolfzell D wurde das Vogelgrippe-Virus nachgewiesen, es ist der zweite Fall in der Nähe der Schweizer Grenze. Rund um den Bodensee werden deshalb Kontroll- und Beobachtungsgebiete eingerichtet.
Wolf im Schnee
254 Likes
Wildtiere

Wolf im Wallis gewildert

Ein Wanderer hat am vergangenen Samstag einen toten Wolf in der Region Torgon im Wallis aufgefunden. Im Tier steckte ein Projektil.
Pferd im Schnee schaut über Zaun
380 Likes
Nutztiere

Neues Veterinärgesetz soll Tierschutz im Thurgau verbessern

Die Thurgauer Regierung hat ein neues Veterinärgesetz verabschiedet. Der Vollzug des Tierschutzes soll dadurch besser werden. Das Gesetz basiert auf der 2019 revidierten Tierschutzverordnung und ist eine Konsequenz aus dem «Fall Hefenhofen».
Nase im Wasser
1257 Likes
Wildtiere

Die Nase kehrt in den Zürichsee zurück

Die Nase, ein Fisch aus der Familie der Karpfenartigen, ist in den Zürichsee zurückgekehrt. In den Wintermonaten wurden im See einzelne Exemplare von Fischern gefangen.
Katzer Filou mit Einschusswunde
1386 Likes
Haustiere

Winterthur: Unbekannter schiesst auf Katze Filou

Ein Unbekannter hat in Winterthur-Seen mit einer Luftdruckwaffe, also einem Gewehr oder einer Pistole, auf eine Katze geschossen. Das Tier namens Filou wurde verletzt, überlebte den Angriff aber. Nun sucht die Polizei den Täter.
Portrait eines Schafs
1524 Likes
Nutztiere

Lebendes Schaf in Tierkadaversammelstelle deponiert

Bei der Tierkadaversammelstelle in Büsserach im Kanton Solothurn ist am Freitagnachmittag ein lebendes Schaf von einer unbekannten Täterschaft deponiert worden. Es habe von seinem Leiden erlöst werden müssen, teilte die Polizei am Samstag mit. Sie sucht Zeugen.
Agrotourismus im Baumhaus
1724 Likes
Natur & Umwelt

Corona führt zu Agrotourismus-Boom

Aufgrund der Corona-Krise wählte im vergangenen Jahr eine Rekordzahl von Städterinnen und Städtern den Urlaub auf dem Land. Die Anzahl Buchungen stieg auf der Plattform myfarm.ch um 35 Prozent, der Umsatz um 50 Prozent.
Kühe hinter Stacheldraht
1917 Likes
Wildtiere

Stacheldraht-Verbot: Kommission will Pächter büssen

Die vorberatende Kommission unterstützt den Gegenvorschlag der St. Galler Regierung zur Gesetzesinitiative «Stopp dem Tierleid – gegen Zäune als Todesfallen für Wildtiere». Pächter und nicht die Eigentümer sollen für verbotene Zäune gebüsst werden.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Page 6
  • Page 7
  • Page 8
  • Page 9
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte »