Direkt zum Inhalt
  • Alle
  • Artikel
  • Autor
  • Ratgeber
180 Likes
Natur & Umwelt

Ölverschmutzung im Mittelmeer erreicht auch Libanons Küste

Die schwere Ölverschmutzung im Mittelmeer vor Israel hat auch das Nachbarland Libanon erreicht.
Mann hält Labormmaus
341 Likes
Haustiere

Petition: Schweiz soll Ausstieg aus Tierversuchen einleiten

Die Schweiz soll aus der Forschung mit Tierversuchen aussteigen und alternative Modelle fördern. Die Resultate aus Tierexperimenten könnten oft nicht auf den Menschen adaptiert werden, würden aber sinnloses Leid bei Tieren verursachen. Sie gehörten daher ersetzt.
Grundwasser
517 Likes
Natur & Umwelt

Erweiterung der Schutzmassnahmen für Grundwasservorkommen

Um die Qualität des Grundwassers und damit des Trinkwassers für künftige Generationen sicherzustellen, hat die Regierung Liechtensteins in ihrer Sitzung vom Dienstag neue Beschlüsse gefasst.
Gestreifter Marlin
830 Likes
Wildtiere

Eleganter Spitzenjäger der warmen Meere

Am Speer und den weissen Querstreifen ist er erkennbar: Der Gestreifte Marlin ist ein Spitzenprädator der Meere. Bei der Jagd spielt seine «Waffe» allerdings keine grosse Rolle.
Graurücken-Leierschwanz im Wald
761 Likes
Wildtiere

Der King of Pop der Vogelwelt

Er hat jede Menge Tänze auf Lager und zu jedem Tanz das passende Lied. Der Leierschwanz kämpft mit der wohl besten Choreografie der Natur um sein Weibchen. Und wenns sein muss auch mal mit Motorsägenlärm.
Mehlwürmer bei Ensectable
829 Likes
Reportagen

Alles andere als eklig

Die Schweizerinnen und Schweizer dürfen seit 2017 Grillen, Heuschrecken und Mehlwürmer essen. Doch Insekten verharren aus verschiedenen Gründen in der Nische. Ein Augenschein beim Aargauer Start-up «Ensectable», das Bio-Mehlwürmer produziert.
Elefanten im Zoo
832 Likes
Zoo

Zoos sind von Menschen für Menschen da

Der Bundesrat hat bereits im März 2020 im Rahmen der Corona-Unterstützungsmassnahmen beschlossen, die Museen, darunter auch naturhistorische und zoologische Museen, aus einem speziell dafür geschaffenen Kulturfonds finanziell zu unterstützen. Dabei wurden Zoos und Tierparks ausdrücklich von der Hilfe ausgeschlossen. Dies mit der Begründung, dass es sich bei Zoos und Tierparks nur um Freizeiteinrichtungen handle. Seither kämpfen Zoos, Aquarien, Tier- und Wildparks um ihre Anerkennung in Bundesbern, um eine Akzeptanz für das, was Zoos für die Gesellschaft leisten, und damit nicht zuletzt um Finanzhilfen.
Grönlandhunde im Schnee
774 Likes
Haustiere

Harte Hunde

Das Rad war noch nicht erfunden, da zogen schon Menschen mit Hundeschlitten über das Eis der Arktis. Ein Forschungsprojekt untersucht nun die Vergangenheit des Grönlandhunds, um ihn in die Zukunft zu retten.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Page 6
  • Page 7
  • Page 8
  • Page 9
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte »