Die lebenden Tiere wurden im Frachtraum einer Maschine der Fluggesellschaft Etihad entdeckt, wie der Zoll mitteilte. Auf den Kisten, in denen sie versteckt waren, stand nach einem Bericht der Tageszeitung «New Straits Times» (Montag) nur «Steine». Der Gesamtwert der Tiere wird auf umgerechnet rund als 275'000 Franken geschätzt.

Unter den insgesamt 330 Exemplaren sollen auch fünf sogenannte Madagassische Schnabelbrustschildkröten (Astrochelys yniphora) sein, eine der seltensten Schildkrötenarten der Welt. Die Tiere kommen nur an der Ostküste des Inselstaats vor Afrika vor. Schätzungen zufolge gibt es nur noch einige Hundert Exemplare.

Auf dem Schwarzmarkt werden pro Tier umgerechnet bis über 4000 Franken gezahlt. In Asien werden sie gern als Haustiere gehalten. Bei den anderen beschlagnahmten Tieren handelt es sich dem Bericht zufolge um Indische Sternschildkröten (Geochelone elegans).