Neues Gesetz
China stoppt Handel mit Elfenbein
China galt als weltgrösster Markt für Elfenbein. Seit dem 31.12.2017 ist damit Schluss.
An diesem Tag beendete die chinesische Regierung nämlich den legalen Handel mit Elfenbein offiziell. Diesen Schritt hatte die Regierung schon Anfang letzten Jahres angekündigt («Tierwelt Online» berichtete). Im Frühling wurden bereits einige Fabriken und Geschäfte geschlossen – jetzt ist der gesamte Handel definitiv verboten.
Naturschutzorganisationen wie der WWF freuen sich über diesen Schritt. «Dies könnte einer der wichtigsten Tage in der Geschichte des Elefantenschutzes werden», sagt Vize-Präsidentin Ginette Hemley in einer Stellungnahme. Sie gibt allerdings zu bedenken, dass die Nachfrage nach Elfenbein in China immer noch vorhanden sei. «Es ist deshalb sehr wichtig, dass das neue Gesetz publik gemacht und rigoros durchgesetzt wird.»
Dieser Artikel wurde automatisch auf unsere neue Website übertragen. Es kann daher sein, dass Darstellungsfehler auftreten. Diese können Sie uns mit folgendem Formular melden. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Bitte loggen Sie sich ein, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Falls Sie noch kein Agrarmedien-Login besitzen:
Jetzt registrieren