Video
Der Schocker aus der Tiefe
Sie haben Angst vor Haien? Dann schauen Sie sich dieses Amateurvideo an und überlegen Sie noch einmal, vor wem Sie sich wirklich fürchten sollten. Denn es gibt immer einen noch grösseren Fisch.
Was hat sich das Amerikanische Fernsehen in den vergangenen Wochen Mühe gegeben, den grossen, bösen, Weissen Hai als Menschenfressende Killermaschine darzustellen. Über die «Shark Week», die der «Discovery Channel» jedes Jahr durchführt, haben wir auf «Tierwelt Online» zur Genüge berichtet. Es ist also Zeit, mit den Vorurteilen aufzuräumen.
Durch Hai-Attacken kommen jährlich rund zehn Menschen weltweit ums Leben. Das sind deutlich weniger als durch Spinnen, Schlangen, Kühe oder herunterfallende Kokosnüsse. Aber zugegeben: Die scharfzahnigen Meereskreaturen wirken doch deutlich bedrohlicher als ein Rind auf der Weide. Zudem würde es ein Film über eine trampelnde Kuh wohl kaum auf die ewigen Kino-Bestseller-Listen schaffen, wohingegen einem Streifen wie «Der Weisse Hai» von Anfang an grössere Erfolgschancen beschieden waren.
<drupal-entity data-embed-button="media" data-entity-embed-display="view_mode:media.teaser_big" data-entity-embed-display-settings="[]" data-entity-type="media" data-entity-uuid="c6e6c5fa-fe73-4aa2-bcf3-a6ef7b9e009b" data-langcode="de"></drupal-entity> |
Der Zackenbarsch ist ein echtes Grossmaul. Bild: Yusmar Yahaya/Flickr |
Doch lassen wir die Kühe ausser Acht und wenden uns den Gefahren aus dem Meer zu. Denn es gibt immer noch ein gefährlicheres Tier als den Hai. Im Video oben muss dies ein Schwarzspitzen-Riffhai erfahren, der an der Leine von ein paar Hobbyanglern hängt. Es sind aber nicht etwa die Fischer und Amateurfilmer, die dem Hai an den Kragen gehen, sondern ein Zackenbarsch, der aus dem Nichts auftaucht und sich den Hai schnappt. Und weg ist er.
Zackenbarsche ernähren sich hauptsächlich von Fischen und Krebsen. Üblicherweise reicht es ihnen aus, ihr riesiges Maul schnell aufzureissen. Der Sog, der dadurch entsteht, saugt die Beute dann ganz von allein in den Schlund. Bei einem Hai reicht das aber offensichtlich nicht ganz aus.
Im Video unten sieht man übrigens, dass Zackenbarsche eigentlich ganz friedliche Tiere sind, die von Tauchern sogar gestreichelt werden können. Aber nur, wenn man das Video nicht bis zu Ende schaut... Mit den grossen Raubfischen ist wahrlich nicht zu spassen. Dies musste beispielsweise auch ein Deutscher Tourist in Thailand erfahren, der im Jahr 2000 durch einen Zackenbarsch getötet wurde, wie das «Hamburger Abendblatt» damals berichtete.
[EXT 1]
Video: YouTube/WhatAJok3.[IMG 2]
Dieser Artikel wurde automatisch auf unsere neue Website übertragen. Es kann daher sein, dass Darstellungsfehler auftreten. Diese können Sie uns mit folgendem Formular melden. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Bitte loggen Sie sich ein, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Falls Sie noch kein Agrarmedien-Login besitzen:
Jetzt registrieren