Rote Liste
Diese Tiere sind ab sofort bedroht
Jedes Jahr aktualisiert die IUCN ihre Rote Liste der gefährdeten Arten. 2014 kommen unter anderem ein Thunfisch, ein Chamäleon und eine Kobra zur zweifelhaften Ehre, ab sofort als bedroht eingestuft zu sein.
Die Weltnaturschutzorganisation IUCN hat am 17. November ihre Rote Liste der gefährdeten Arten aktualisiert. Viele Tiere erhalten dabei ein «downgrade», eine Rückstufung, was ihre erwartete Überlebenssicherheit betrifft.
Von «Least Concern» für nicht gefährdet über «Vulnerable», verletzlich, bis hin zu «Extinct», ausgestorben, geht die Skala, in die jedes Tier und jede Pflanze der Erde eingestuft ist. Und bei immer weniger Arten heisst es «Least Concern».
Die meisten Status-Verschlechterungen sind dem Menschen zu verdanken. Abholzung, Überfischung, Kommerzialisierung und gar Ackerbau sind Gründe, die das fragile Ökosystem der Tiere in ein Ungleichgewicht bringen.
Aber schauen Sie in der Bildergalerie selbst, welche Tiere dieses Jahr als «gefährdet» eingestuft worden sind, welche gar als «ausgestorben» deklariert wurden und wem es trotz allem heute ein bisschen besser geht.
Dieser Artikel wurde automatisch auf unsere neue Website übertragen. Es kann daher sein, dass Darstellungsfehler auftreten. Diese können Sie uns mit folgendem Formular melden. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Bitte loggen Sie sich ein, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Falls Sie noch kein Agrarmedien-Login besitzen:
Jetzt registrieren