Bei Göschenen
Erneut Wolfsalarm im Kanton Uri
Im Kanton Uri ist am Samstag ein Wolfsalarm abgesetzt worden. Der Wildhüter meldete am Nachmittag einen Verdacht auf Wolfsriss im Göscheneralptal auf rund 1600 Metern über Meer.
Die Kantonspolizei Uri bestätigte auf Anfrage einen Bericht der «Zentralschweiz am Sonntag», wonach es im Gebiet Wandflueseeli in der Gemeinde Göschenen zu einem Riss gekommen sei. Laut der Zeitung wurden zwei Schafe getötet und drei Tiere verletzt. Das Rissbild weise auf einen Wolf hin, DNA-Spuren seien gesichert worden. Die restlichen Tiere der Herde seien ins Tal zurückgeholt worden.
Das Wandflueseeli im Südwesten der Urner Gemeinde Göschenen befindet sich auf 1584 Metern über Meer. Das rund 85 Meter lange und 15 Meter breite Seelein liegt auf der Südseite des Göscheneralptals.
Nur wenige Kilometer entfernt, im Riental östlich von Göschenen, waren Mitte Juli mehrere Schafe gerissen worden. Auch damals wurde eine DNA-Probe entnommen, um Gewissheit über den Angriff zu erhalten. An jenem Wochenende hatte bereits ein Schafriss in Emmetten NW einen Wolfsalarm ausgelöst.
Dieser Artikel wurde automatisch auf unsere neue Website übertragen. Es kann daher sein, dass Darstellungsfehler auftreten. Diese können Sie uns mit folgendem Formular melden. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Bitte loggen Sie sich ein, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Falls Sie noch kein Agrarmedien-Login besitzen:
Jetzt registrieren