Bestände geschrumpft
EU-Staaten wollen Tiefsee-Fischfang reduzieren
Tiefseefische reagieren besonders empfindlich auf den Fischfang, da sie sich nur langsam vermehren. Die Bestände sind deshalb auch immer knapper geworden. Die EU will nun reagieren.
Die EU-Staaten wollen sensible Tiefsee-Fischbestände in den kommenden zwei Jahren weniger befischen. Darauf verständigten sich die EU-Fischereiminister einstimmig am Montagabend bei einem Treffen in Brüssel, wie die slowakische Ministerin Gabriela Matecna mitteilte. Die Slowakei hat derzeit den Vorsitz unter den EU-Staaten inne.
Tiefsee-Bestände sind besonders empfindlich, da sich die Tiere vergleichsweise langsam vermehren. Nach Angaben der EU-Kommission entfällt im Nordostatlantik etwa rund ein Prozent aller gefangenen Fische auf die Tiefseefischerei.
In den vergangenen Jahren sind die Bestände immer knapper geworden. Die damit verbundenen Arbeitsplätze im Fischsektor haben in der Folge ebenfalls abgenommen.
Die Rote Fleckbrasse etwa ist im Ärmelkanal und im Golf von Biskaya stark dezimiert worden. Die EU-Staaten wollen demnach zur Erholung der Bestände beitragen.
85 Prozent der Fischbestände überfischt
Die Meeresschutz-Organisation Oceana hatte in einer kurz zuvor vorgestellten Studie darauf verwiesen, dass 85 Prozent sämtlicher Fischbestände in EU-Gewässern wegen Überfischung beeinträchtigt seien. Durch nachhaltigere Fangmethoden könnten die Vorkommen jedoch innerhalb einiger Jahre deutlich gestärkt werden.
Die Tiefseefischerei wird auf hoher See an den Kontinentalhängen und jenseits von diesen betrieben. Zum Einsatz kommen vor allem Schleppnetze, die über den Meeresgrund gezogen werden. Die Auswirkungen auf das Ökosystem können verheerend sein.
Dieser Artikel wurde automatisch auf unsere neue Website übertragen. Es kann daher sein, dass Darstellungsfehler auftreten. Diese können Sie uns mit folgendem Formular melden. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Bitte loggen Sie sich ein, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Falls Sie noch kein Agrarmedien-Login besitzen:
Jetzt registrieren