Das Orca-Weibchen Granny (Grosi) oder J2 gehörte zu den «Southern Resident Killer Whales», einer Population, die im nordöstlichen Pazifik ansässig ist. Granny lebte mit ihrer Familie in den Küstenbuchten des US-Staats Washington und des kanadischen Staats British Columbia. Forscher nehmen an, dass sie 1911 zur Welt kam – sie hätte aber auch zwölf Jahre jünger oder älter sein können.

In den letzten vierzig Jahren sei sie Tausende Male gesehen worden und seit vielen Jahren die Anführerin ihrer Familie gewesen, schreibt Walexperte Ken Balcom vom Centre for Whale Research in Washington in einem Blog-Eintrag vom 31. Dezember über Grannys Tod. Balcom habe Granny zuletzt am 12. Oktober 2016 gesehen. Daher nehmen die Forscher nun mit ziemlicher Sicherheit an, dass sie gestorben ist.

Granny hatte ein bewegtes Leben: 1967 wurde sie gefangen genommen. Da sie aber damals schon zu alt für ein Leben in einem Becken in einem Vergnügungspark war, wurde sie wieder freigelassen. Sie habe ausserdem erlebt, dass man auf sie geschossen hätte und habe mitansehen müssen, wie ihre Hauptbeute, die Lachse, immer mehr zu verschwinden begannen, sagt Balcom 2014 zu der «Tech Times»

In diesem leider unscharfen Video von 2015 zeigt Granny ihr Können (vorspulen bis 2:20):

[EXT 1]