Experten erstaunt
Höhenrekord: Fledermäuse auf dem Jungfraujoch
Fledermäuse kommen in weit höheren Lagen vor, als bisher angenommen. Offenbar ziehen sie regelmässig über das Jungfraujoch.
Martin Fischer, Betriebsleiter der Forschungsstation auf dem Jungfraujoch, hat vor einiger Zeit eine ausserordentliche Entdeckung gemacht: In einer Schneemulde fand sein Hund eine Fledermaus, wie der «Berner Oberländer» berichtet. Fischer hat das vermeintlich tote Tier mitgenommen, in der Station dann aber bemerkt, dass es noch lebte.
Gemäss dem Zeitungsbericht liess er sich von einem Klimaforscher Katzenmilch hochbringen, um das Tier aufzupäppeln, bis er es ein paar Tage später ins Tal bringen konnte. Der Fledermausspezialist Peter Zingg habe das Tier als Kleiner Abendsegler identifiziert. Da weltweit noch keine Fledermäuse über einer Meereshöhe von 3100 Metern gesichtet wurden, gab er einen Fledermausdetektor aufs Jungfraujoch, ein Gerät, dass die Ultraschallwellen von Fledermäusen aufzeichnet. Er konnte damit die Rufe von acht Fledermausarten erfassen, die offenbar übers Jungfraujoch in fast 3500 Metern Höhe über Meer Richtung Süden zogen.
Dieser Artikel wurde automatisch auf unsere neue Website übertragen. Es kann daher sein, dass Darstellungsfehler auftreten. Diese können Sie uns mit folgendem Formular melden. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Bitte loggen Sie sich ein, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Falls Sie noch kein Agrarmedien-Login besitzen:
Jetzt registrieren