Als der italienische Jogger vom Bär angegriffen wurde, setzte er sich mit Faustschlägen und Tritten zur Wehr, berichtete die Lokalzeitung «Trentino». Der Bär liess schliesslich von ihm ab. Ein Radfahrer leistete dem blutenden und geschockten Mann Erste Hilfe. Der Mann wurde in ein Spital eingeliefert, sein Zustand sei nicht kritisch.

Bereits vor einigen Tagen war nahe der Trentiner Ortschaft Zambana Vecchia ein Mann von einem Braunbären verletzt worden. Braunbären sorgen in der Lombardei und in der Provinz Trentino öfters für Probleme. Die Bärin «Daniza», die im August vergangenen Jahres im Trentino einen Pilzsammler angegriffen und verletzt hatte, war nach einer Narkose bei einem Einfangversuch gestorben («Tierwelt online» hat berichtet). Während das Umweltministerium in Rom gemeinsam mit den regionalen Behörden wiederholt die Notwendigkeit betont hatten, die 18 Jahre alte Bärin zu fangen und in ein Gehege zu bringen, hatten Umweltaktivisten gefordert, dass «Daniza» mit ihren Jungen in Freiheit bleiben solle.

Derzeit leben mehr als 50 Braunbären (Ursus arctos) im Trentino. 1999 begann ein Interreg-Projekt, unterstützt von der Europäischen Gemeinschaft, mit dem Ziel, die im nordwestlichen Trentino heimische Braunbärenpopulation als letzte innerhalb der Alpen zu erhalten.